Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elc AL 942 Bedienungshandbuch Seite 9

Stabilisiertes netzgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
LADEGERÄT FÜR BLEI-AKKUS, WARNUNG :
Vor dem Herstellen oder Trennen der Verbindung zur Batterie mub das Netzgerät
ausgeschaltet werden.
Für Anwendung in Innenraümen oder vom Regen fernhalten.
Schutz gegen Verpolung durch eine Sicherung (F1).
Explosive Gase, Flammen und Funken vermeiden. Dieses Ladegerät enthält Teile,
wie Schalter oder Relais, die Lichtbögen oder Funken verursachen können. Deshalb
ist das Ladegerät, beim Laden einer Batterie in einer Garage oder einem ähnlichen
Raum, wenn nötig abgetrennt aufzustellen.
Ladender Batterie im Fahrzeug :
Zuerst den + Leiter an den + Pol der Batterie anschlieben. Dann, den anderen Leiter
an das Fahrgestell, fern von der Batterie und der Kraftstoffleitung, anschlieben.
Um den Ladevorgang zu stoppen, ist zuerst das Ladegerät auszuschalten, dann der
Leiter vom Fahrgestell und der + Leiter abzutrennen.
INHALTSVERZEICHNIS
1
VORINFORMATIONEN
2
BESCHREIBUNG
2.1 EINFÜHRUNG
2.2 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
2.3 TECHNISCHE DATEN
2.4 SONSTIGE DATEN
3
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
3.1 SICHERHEITSANWEISUNGEN
3.2 INBETRIEBNAHME
4
BETRIEB
4.1 ALLGEMEINE DATEN
4.2 BENUTZUNG MIT FESTER SPANNUNG
4.3 BENUTZUNG MIT FESTEM STROM
4.4 BENUTZUNG ALS LADEGERÄT FÜR BLEI-AKKUS
5
WARTUNG
6
KUNDENDIENST
7
ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
1. VORINFORMATIONEN
Hersteller
Telefon
Gerät
Marke
Typ
2. BESCHREIBUNG
2.1 EINFÜHRUNG
Sie haben gerade das stabilisierte Netzgerät, Typ elc AL 942 erworben. Wir danken
Ihnen dafür und gratulieren Ihnen für Ihre gute Wahl. Dieses Gerät wurde gemäβ der
europäischen Norm EN 61010-1 gebaut und in gutem Zustand geliefert. Das
vorliegende Handbuch enthält Informationen und Anweisungen, die vom Käufer
eingehalten werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu sichern und das
Gerät in gutem Zustand zu halten.
2.2 FUNKTIONSBESCHREIBUNG (Siehe Zeichnung Seite 2)
(1) Spannungsanzeige
Seite 9
(4) - Ausgang
(7) Spannungswahlknopf
Seite 9
Seite 9
2.3 TECHNISCHE DATEN
Seite 9
FESTE SPANNUNG
Seite 9
Ausgangsspannung
Seite 10
Seite 10
Restwelligkeit
Seite 10
Regelung
Seite 10
Innenwiderstand
Seite 10
Anzeige
Seite 10
FESTER STROM
Seite 10
Ausgangsstrom
Seite 10
Restwelligkeit
Seite 12
Regelung
Regelung
Seite 11
Anzeige
SICHERHEITSSCHUTZ
Seite 11
Gegen Verpolung (als Ladegerät) durch eine Sicherung F1 : F 3,15A.
Zur Verhinderung von Fehlern am Netzeingang durch eine Sicherung F2 : T 630mA .
Seite 11
- 9 -
: elc 59, avenue des Romains 74000 ANNECY - FRANCE
: 33 (0)4 50 57 30 46
Telefax : 33 (0)4 50 57 45 19
: STABILISIERTES NETZGERÄT
UND LADEGERÄT FÜR BLEI-AKKUS
: elc
: AL 942
(2) Stromanzeige
(5) + Ausgang
(8) Spannungseinstellung (9) "Ein/Aus"-Schalter.
: -Variabel: einstellbar von weniger als 1V bis 30V
- Fest 28V : festeingestellte Spannung zwischen 27,60V und 28,20V
- Fest 14V : festeingestellte Spannung zwischen 13,80V und 14,10V
: < 3mV Spitze-Spitze oder 1mV Effektivwert
: < 10mV für eine Laständerung von 0 bis 100%
< 5mV für eine Netzänderung von -6 bis +7%
: < 5mΩ
: 3-stelliges Digital-Voltmeter (14 mm hoch), Auflösung von 100mV
: 2A kontinuierlich
: < 1mA Effektivwert
: < 2mA für eine Laständerung von 0 bis 100%
: < 1mA für eine Netzänderung von -6 bis +7%
: 3-stelliges Digital-Amperemeter (14 mm hoch),Auflösung von 10mA
(3) Stromeinstellung
(6) F1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis