Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soleus SF005 Anleitung Seite 13

Und herzfrequenzmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
WORKOUT-MODUS
Die Thrive verfügt über einen Trainings-Timer für spezielle Trainingseinheiten.
Drücken Sie im HRM-Modus einmal den Knopf, um in den WORKOUT-Modus zu gelangen.
Halten Sie den Knopf gedrückt, um den Trainings-Timer zu starten. „HOLD TO START" wird angezeigt, dann startet der
Timer. Mit dem Starten des Trainings-Timers werden gleichzeitig der Herzfrequenzsensor aktiviert und die Suche nach
dem Herzfrequenzsignal gestartet. Um möglichst präzise Ergebnisse zu erhalten, empfiehlt es sich, die Suche nach dem
Herzfrequenzsignal durchzuführen, bevor Sie mit dem Training beginnen. Solange der Trainings-Timer läuft, bleibt der
Herzfreqenzsensor eingeschaltet.
Während des Trainings können Sie den Knopf drücken, um das Display einzuschalten und automatisch in der
folgenden Reihenfolge durch Ihre Trainings-Statistik zu scrollen: Trainingszeit, Herzfrequenz, Entfernung, Tempo,
Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Schrittezahl. Nach den Schritten schaltet sich das Display automatisch ab.
Halten Sie den Knopf gedrückt, um den Trainings-Timer zu stoppen. „HOLD TO STOP" wird angezeigt, dann hält der
Timer an. Ihre letzte Trainings-Statistik wird automatisch angezeigt und der Herzfrequenzsensor wird automatisch
ausgeschaltet.
Halten Sie den Knopf gedrückt, um die Datei zu speichern und den Timer zurückzusetzen. „HOLD TO SAVE" wird
angezeigt, dann erscheint „SAVED" und schließlich wechselt das Gerät automatisch in den Time-Modus.
Hinweis: Wenn der Trainings-Timer angehalten wurde, kann er nicht erneut gestartet werden.
SLEEP-MODUS, WAKE UP, FENSTER
Die Thrive verfügt über einen Schlaf-Timer, der Ihren gesamten Schlaf, den Leichtschlaf, den Tiefschlaf und den
Prozentsatz Ihres Schlafziels überwacht. Der Schlaf-Timer kann mithilfe der Einstellungen der Soleus App so eingerichtet
werden, dass er automatisch oder manuell gestartet wird. Wählen Sie die AUTO-Einstellung, startet und stoppt der
Schlaf-Timer automatisch zu den voreingestellten Zeiten. Die Thrive weist Sie darauf hin, bevor der automatische
Schlaf-Timer gestartet wird.
Um den Schlaf-Timer manuell zu starten, drücken Sie im Trainings-Modus einmal den Knopf, um in den SLEEP-Modus zu
gelangen. „TO BED" beginnt zu blinken. Halten Sie den Knopf gedrückt. „HOLD TO START" wird angezeigt, dann startet
der Timer. Wenn der Schlaf-Timer läuft, erscheint im Time-Modus das Schlaf-Icon auf dem Bildschirm.
Um den Schlaf-Timer manuell zu stoppen, drücken Sie den Knopf, bis Sie in den Sleep-Modus gelangen. „WAKE UP"
beginnt auf dem Display zu blinken. Halten Sie den Knopf gedrückt. „HOLD TO STOP" wird angezeigt, der Timer wird
gestoppt und das Gerät scrollt automatisch durch Ihre Schlaf-Statistik: Gesamtschlaf, Leichtschlaf und Tiefschlaf.
Zum Aufwecken können Sie in der Soleus-App einen stillen/vibrierenden Alarm einstellen. Wake Up funktioniert mit der
automatischen (AUTO) oder manuellen (MANUAL) Einstellung des Schlaf-Timers.
Es gibt auch eine Fenster-Funktion, die mit dem Weckalarm zusammenarbeitet, um Sie auf natürliche Weise zu wecken,
wenn Ihre Thrive während des „Zeitfensters" vor Ihrem eingestellten Weckalarm einen Leichtschlaf feststellt.
Die Einstellungen Auto, Manual, Wake Up und Window können Sie im Bereich SLEEP unter SETTINGS in der Soleus-App
anpassen.
FIND PHONE-MODUS
Die Thrive hilft Ihnen, Ihr verlegtes Smartphone zu finden.
Drücken Sie im Food In-Modus den Knopf, um in den Find Phone-Modus zu gelangen.
Halten Sie den Knopf gedrückt, um die Suche nach Ihrem Smartphone zu starten. Wenn die Thrive und Ihr Smartphone
in Reichweite sind, ertönt auf Ihrem Smartphone ein Alarm und eine Nachricht wird angezeigt.
Hinweis: Ihre Thrive muss mithilfe der Soleus-App mit Ihrem Smartphone verbunden sein und sich innerhalb der
Reichweite des Bluetooth-Signals befinden, damit die Funktion Find Phone genutzt werden kann.
BEWEGEN SIE SICH
Die Thrive weist Sie darauf hin, wann Sie aufstehen und sich bewegen sollten. Nimmt die Thrive nach einer von Ihnen
festgelegten Zeit keine Bewegung wahr, vibriert sie und teilt Ihnen mit der Aufforderung „MOVE" mit, dass Sie sich
bewegen sollten. Einstellungen für diese Funktion können Sie in der Soleus-App im Bereich MOVE unter SETTINGS
vornehmen.
WASSERBESTÄNDIGKEIT
Die Thrive ist wasserfest, ihre Verwendung wird für Wassersport jedoch nicht empfohlen. Sollte die Uhr komplett in
Wasser eingetaucht worden sein, trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch, bevor Sie den Knopf drücken. Der Knopf
darf nie gedrückt werden, während sich das Gerät unter Wasser befindet. Es empfiehlt sich ferner, darauf zu achten,
dass die Ladepads an der Rückseite des Geräts vor Beginn des Ladevorgangs trocken sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Soleus SF005

Inhaltsverzeichnis