Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Momert 1706 Gebrauchsanweisung Seite 20

Babykost- und flaschenwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Personalräumen von Geschäften, in Büros und anderen Arbeitsplätzen, landwirtschaftlichen Häusern, für
Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnorten, in Zimmer mit Frühstück-Einrichtungen.
- Um Gefahren zu vermeiden dürfen Sie das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr anschließen.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zusatzteile
Allgemeine Hinweise
- Reparaturmaßnahmen dürfen nur in der Werkstatt oder durch den erwählten Hädler geführt werden.
- Sie selbst dürfen das Gerät keinesfalls öffnen, weil dadurch die einwandfreie Funktion nicht mehr
gewährleistet ist. Bei nichtbeachten erlischt die Garantie. Sollten Sie Fragen haben zur Anwendung des
Gerätes, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die Werkstatt.
- Schütteln Sie das Babyfläschchen oder rühren Sie die Babynahrung um.
- Überprüfen Sie immer die Temperatur.
- Um die Vermehrung von Bakterien, deren Wachstumsoptimum im Temperaturbereich von zirka 32 °C bis
42 °C liegt, zu verhindern, verwenden Sie die erwärmte Babynahrung möglichst bald.
- Wir empfehlen nicht, die Nahrung länger warmzuhalten, da dabei wichtige Vitamine verloren gehen
können.
- Erhitzen Sie aus hygienisch-mikrobiologischen Gründen einmal erwärmte Nahrung nicht noch einmal.
- Achten Sie darauf, die Nahrung nicht zu überhitzen.
- Nachdem die gewünschte Temperatur erreicht ist, kann sie durch die Wärme der Heizkörper noch leicht
steigen, dann wird die gewünschte Temperatur einstellen.
Vorgeschriebene Bedienung:
- Verwenden Sie das Gerät nur zum Erwärmen und Warmhalten von Babygetränken und -nahrung
- Das Gerät ist nur für den Einsatz im privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
- Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährich sein.
Vor der Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sich vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät und das Zubehör (einschließlich Netzkabel)
keine sichtbaren Schäden aufweisen.
2. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund.
3. Schließen Sie den Neztstecker an eine Steckdose. Das Gerät ist betriebsbereit.
- gießen Sie Wasser ins Geräteteilen
- stellen Sie das Babyfläschchen ins Wasser
GERAETEBESCHREIBUNG:
1. Behälter
2. Gehäuse
3. Signalleuchte
4. Haube
5. Entsafter
6. Futtertopf
20
D
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Momert 1706

Inhaltsverzeichnis