Inhaltszusammenfassung für Hargassner Nano-PK Serie
Seite 1
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g P e l l e t s a n l a g e N a n o - P K 6 - 1 5 Anleitung lesen und aufbewahren HARGASSNER Ges mbH A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax.: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
3 Entsorgungshinweise ........59 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 3
Konformitätserklärung ........74 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 4
Sehr geehrter Kunde! Sie haben sich für ein innovatives Qualitätsprodukt aus unserem Haus entschieden. Das Qualitätsprodukt der Hargassner Ges mbH ist am neuesten Stand der Technik gefertigt. Wir freuen uns über ihre Entscheidung und garantie- ren ihnen, ein zuverlässiges Qualitätsprodukt als ihr Eigen betrachten zu können.
Gesamtgewicht Bestimmungsgemäße Verwendung Die automatische Pelletsfeuerungsanlage ist nur zum Erwärmen von Wasser bestimmt. Es dürfen für diese Anlage nur die von Hargassner als zulässig definierten Brennstoffe verwendet werden. Die Anlage nur in technisch einwand- freiem Zustand benutzen. Störungen umgehend beseitigen.
Betrieb der Anlage wichtig Zulässige Heizungsschemen: Siehe beigelegte Heizungsschemen Die Auslegung der Speicher, Pumpen und Mischer der Heizungskreisläufe erfolgt entsprechend den geltenden Normen durch den Installateur HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Kontrollen vor Erst-Inbetriebnahme durchführen Siehe „Kontrollen vor Inbetriebnahme“ auf Seite 13. • Kontrollen vor Inbetriebnahme durchführen Siehe „Überprüfungen vor dem Einschalten“ auf Seite 14. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Wartungstür nicht während oder unmittelbar nach einem Stromausfall öffnen Die Gefahr des Verpuffens erhöht sich nach unkontrollierten Zuständen der Anlage (Stromausfall) • Wartungstür während des Heizbetriebes nicht öffnen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Beim Arbeiten im Handbetrieb erfolgt keine automatische Überwachung von Endschaltern und Motoren Rückwärtslaufen der Schnecken nur kurz (maximal 2 Sekunden) • Handbetrieb darf nur von besonders geschultem Personal durchgeführt werden HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Gefahr des Zusammenpressens von Brennmaterial in der Schnecke Reinigung der Schnecken und Beseitigung von Verstopfungen nur mit geeigneten Hilfsmitteln und bei ausgeschaltetem und versperrtem Netz- hauptschalter HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Einschub des Brennstoffes in die Brennkammer • Zünden und Verbrennen des Brennstoffes • Steuerung der Wärmeübertragung an das Heizwassersystem • Reinigung der Anlage und Ascheaustragung in den Behälter • Abtransport der Abgase HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Die Inbetriebnahme ist von einem Techniker mit Werksinbetriebnahmezertifikat durchzuführen. Die ausgefüllte Inbetriebnahme-Checkliste ist mit der Kommisions- nummer binnen 30 Tagen nach der Inbetriebnahme an die Fa. Hargassner zu senden, sonst erlischt der Garantieanspruch. Die Durchschrift verbleibt im Kontrollbuch. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft...
W A R N U N G Brandgefahr Gefahr des Absaugens von Rauchgas aus der Anlage Vor dem Einblasen der Pellets in den Lagerraum die Anlage unbedingt ausschalten Brennstoff vor Feuchtigkeit schützen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Schnellwahltaste für Betriebsart Sommer (Boilerbetrieb) Betriebsart Winter Schnellwahltaste für Betriebsart Winter (Automatik) Nach Ablauf der im Setup-Parameter Nr. 02 Display-Einstellungen einge- stellten Zeit wechselt die Steuerung automatisch in die Home-Ansicht HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Bestätigung, Speichern von Änderungen mit Direktsprünge zu den Kundenparametern durch Drücken auf die jeweilige Grafik im Standard-Menü Möglich bei: Anlage-, Puffer-, Boiler-, Fremdwärmekessel- und den Heizkreis-Grafiken HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Grün: freigegeben; weiß: gesperrt Durch Drücken auf das Symbol wird auf die Info-Seite der Differenz- Differenzregelung regelung gewechselt Hargassner-Logo Durch Drücken auf das Logo erscheinen die Anlagedaten HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Zeitpunkt abgeschaltet werden. F. Aus Die Regelung der Heizkreise mit Pumpen und Mischer läuft weiter, es wird lediglich die Feuerung abgestellt HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Signals die optimale Brennstoffmenge. Leistungsbrand im Wirkungsbereich von 30 - 100 % Ausbrand Die Anlage regelt je nach O2-Gehalt und eingestellter minimaler und maximaler Ausbrandzeit den Ausbrand. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 20
Nach jeder Entaschung (Parameter Q12) wird der Rost ganz geöffnet und die Putzspiralen reinigen den Wärmetauscher. Die Asche fällt in die Aschelade und der Kessel geht anschließend wieder in den notwendigen Zustand HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 21
Zeit gestartet. KESSEL: Pellets nachfüllen Pellets nachfüllen Die Pellets-Saugturbine wird gestartet und der Zwischenbehälter wieder mit Pellets befüllt. Anschließend geht die Anlage wieder in den notwendigen Zustand. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Zur ersten Heizkreisseite gelangt man direkt über den Heizkreisbutton in der Standardansicht Wird eine FR25, FR35 oder FR40 verwendet, erscheint diese in einer zusätz- lichen Zeile Mit dem Heizmodus-Symbol (2) den Heizmodus auswählen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
ES ohne SR Nr. 6 Funktionsprüfung der Pellets-Saugturbine Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr.6 Hand Saugturbine Füllstand: voll Nr. 6a Funktionsprüfung der Umschalteinheit Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr.6a Hand Umschalteinheit Pos.1 Pos.2 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 27
Nr.35 Hand Vordruckpumpe Fernleitungspumpe / Fremdwärme Nr. 36 Funktionsprüfung bzw. manueller Betrieb der parametrierten Pumpe Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr.36 Hand • Kesselzirkulationspumpe Kesselzirkulations- oder Pufferpumpe • Pufferpumpe HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
DEAKTIVIERT Pufferstatus Nr.01a Display-Einstellungen Do,22.11.18 08:41 HARGASSNER Nr. 01a Display-Einstellungen Display schaltet nach eingestellter Zeit in den Standbymodus Display Standby nach Werk: 10 Min 10 Min HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
A S D F G H J K L Y X C V B N M L Nr.011 IP-Adresse des KNX-Moduls Do,22.11.18 08:41 HARGASSNER Nr. 011 IP-Adresse des KNX-Moduls HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 31
Speichern der eingestellten Parameter auf die eingesteckte SD-Karte Parameter speichern drücken 8.4.4 Datenaufzeichnung (SD) Zusätzliches Speichern der aktuellen Anlagendaten auf die SD-Karte Zum Beenden der Protokollierung SD-Logging beenden drücken HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Boilerladung startet, sobald die Boilertemperatur unter 40 / 54 °C fällt 60 °C 54 °C 40 °C 40 °C 40 °C 20 °C 0 °C 00:00 03:00 06:00 09:00 12:00 15:00 18:00 21:00 24:00 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Wert, werden die Heizkreise ausgeschaltet Nr. 13 Alle Heizkreise aus bei Nachtabsenkung Steigt die gemittelte Außentemperatur während der Nachtabsenkung über den eingestellten Wert, werden die Heizkreise ausgeschaltet. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Mit der Taste Ja wird ein Entaschungs- und Putzvorgang gestartet 9.4.3 Datum/Uhrzeit Nr. 20 Datum/Uhrzeit Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. 20 Datum/Uhrzeit • Einstellen von Datum und Uhrzeit 2019 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 35
• Einstellen, welche Temperatur das Warmwasser an der Entnahmestelle Auslauf Solltemperatur maximal haben soll Werk: 53°C 53 °C Nur aktiv, wenn Parameter C3 in den Installateureinstellungen auf Puffer / Frischwasserstation ist HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
2330 AUS 22:00 09:00 H 6a-g Heizkreis 4 Wochenuhr Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So EIN 17:00 AUS 20:00 2335 - 2365 Heizkreis 4 Tages-Raumtemperatur 20° 2370 Heizkreis 4 Absenk-Raumtemperatur 16° 2375 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 37
Datum / Uhrzeit Nr. 21 Freigabe Fernwartung nicht freigegeben 2595 Nr. 21a Freigabe Fernwartung Automatisch Deaktivieren 2600 Nr. 22 Feuerung Aus von... - bis... Nr. 30 Pelletslager 1000 kg HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
• Heizkreis A (Nr. A61 - Nr. A69) • Boiler A (Nr. B31 - Nr. B38) Parameter der Heizkreise, Boiler, Heizkreismodule und Heizkreisplatine wer- den nur bei angeschlossener Hardware angezeigt. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 39
• Konvektorheizung: 1,5 - 2,0 Verstellung nur in kleinen Schritten und über einen längeren Zeitraum 2,75 3 3,25 3,75 2,25 1,75 1,25 0,75 0,25 Außentemperatur °C HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 40
Heizkreis wird eingeschaltet (nach Uhrenprogramm), wenn der Pufferspei- cher genügend Temperatur hat Sommer-Badheizen Aus Funktioniert nur in Wahlschalterstellung Boiler Sommer-Badheizen Ein Bei Einstellung Ein erscheinen die Parameter A8a - A8c Sommer-Badheizen Auto HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 41
HARGASSNER Nr. B6 Legionellenschutz Wochenprogramm Grün = aktiv Legionellenschutz-Programm nur während der Boilerladezeit starten Mo Di Mi Do Fr Sa So --:-- 17:00 --:-- --:-- HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 42
Nr. B90 Boilerladung außerhalb der Ladezeiten Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. B90 Freigabe alle Boilertemp. Wenn die Boilertemperatur unter Boilertemperatur Minimum sinkt (Installa- Minimum teurparameter B3) 06:00 --:-- 22:00 --:-- HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 43
Einstellen der Kesselsolltemperatur bei Pufferladung minimale Kesselsolltemperatur bei Anzeige nur, wenn Installateurparameter C2 mit 2-, 3- oder 5-Fühler Pufferladung 78 °C Werk: 78°C eingestellt ist HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 44
Nr. C8 Externer Heizkreis an FLP Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. C8 Externer Heizkreis an FLP Fernleitungspumpe läuft, wenn eine der zugeordneten Pumpen läuft keine Fernleitung mit Fernleitung 1 geregelte Fernleitung HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 45
Nr. D4 Lambdasonde Einstellen, ob die Anlage mit oder ohne Lambdasonde ausgeführt ist Bei einem Defekt der Lambdasonde kann auf Nicht vorhanden umgestellt Nicht vorhanden Vorhanden werden HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 46
Nr. D25 KNX aktiviert Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. D25 KNX aktiviert Einstellen, ob eine KNX Gebäudesteuerung vorhanden ist Nur sichtbar, wenn eine KNX ID-Karte eingesteckt ist Nein HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Störung & Warnung Störung 10.6 Parameter E - Sprachen Nr. E1 Sprache Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. E1 Sprache Auswahl der Sprache Deutsch English Español Français Italiano HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Mo,03.06.19 08:19 HARGASSNER Nr. G5c Differenzregler Einstellen, ab welcher Temperatur der Differenzregler deaktiviert wird Einstellbereich: 10 - 95 °C Abschaltung Kreis 2 5 °C Werk: 65°C HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 49
Einstellbereich: 80 - 105 °C Wird an einem Fühler (ausgen.S1) eine Temperatur von 95 °C überschritten, wird die Differenzregelung deaktiviert, um die Pumpen nicht zu beschädigen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Heizzeit wieder in den Automa- tikbetrieb. Feineinstellung der Raumtemperatur: : Erhöhung um bis zu 3 °C : Verringerung um bis zu 3 °C HARGASSNER Heating technology for Biomass A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Der Heizkreis schaltet in permanenten Heizbetrieb. Feineinstellung der Raumtemperatur mit dem Drehrad Erhöhung / Verringerung um bis 3 °C Störlampe: Leuchtet bei aufgetretener Störung an der Anlage. HARGASSNER Heating technology for Biomass A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
(z. B. Schmieren von beweglichen Teilen im Brennraum) Die Sprühtropfen können explosionsartig verbrennen • Keine brennbaren Schmiermittel verwenden • Anlage (Brennraum) auskühlen lassen Brandgefahr im Staubsaugersack • Asche vor dem Einsaugen abkühlen lassen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Kehrfristen des zuständigen Rauchfangkehrers beachten. Wartungsvertrag Bei Abschluss eines Wartungsvertrags mit der Firma Hargassner erfolgt die jährliche Reinigung im Zuge der jährlichen Wartung durch von Hargassner autori- siertes Personal. Je nach Länderverordnung ist in regelmäßigen Abständen (ein bis drei Jahre) eine Wartung durch den Hersteller durchzuführen.
Regelmäßige Kontrolle bzw. Reinigung je nach Anzahl der Betriebsstunden und Beschaffenheit des Heizmaterials (z. B. minderwertiges Heizmaterial). Landesrechtliche Bestimmungen und daraus resultierende Überprüfungs- und Kehrfristen beachten. HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Lambdasonde und Rauchgassaugzug abstecken Auf Stecker achten Rauchgassaugzuggehäuse demontieren Umlenkkammer (4) und Rauchrohr (5) reinigen Bei Bedarf die Silikonschaum-Dichtung 15x5 mm erneuern HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
(Bremsenreiniger etc.) Lambdasonde (8) aus dem Rauchgassaugzuggehäuse herausschrauben Sensorkopf nach unten halten und mit feuchtem Tuch von Ruß befreien Ablagerungen fallen nach unten heraus HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
M6) und die Nachbrennkammer mit dem Reinigungshaken von Verunreinigungen befreien Aschelade entfernen und die Brennkammer (11) mit dem Reinigungshaken von Verunreinigungen befreien Aschekasten (12) reinigen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Bei anstehenden Störmeldungen auf Störung (2) drücken Anzeige der Fehlerliste (aktuell anstehende Fehler) Quittieren und Beseitigen einer Störung Nach dem Beheben der Störung die Taste drücken HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Stufe schalten; Mischer-Funktion überprüfen (wenn vorhanden); Rücklaufanhebepumpe defekt oder zu Installateur verständigen; klein, zu geringe Stufe eingestellt. 2 Mal Achtung: Beeinträchtigt die Kessellebensdauer Warnung, beim dritten Mal schaltet die Anlage aus HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 62
(Stecker Nr. 9 - 10 am Heizkreismodul 2) 0106 Fühler Boiler 4 Fühler nicht angeschlossen oder Siehe Nr.0013 Unterbrechung Fühler-Unterbrechung (Stecker Nr. 9 - 10 am Heizkreismodul 2) HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 63
0148 Pufferplatine CAN C nicht Keine Verbindung zur Adresswahlschalter an Pufferplatine C prüfen; Busverdrahtung, angeschlossen Pufferplatine Netzanschluss und Sicherung F1 an der 5Fühler - Platine überprüfen; Pufferplatine C tauschen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 64
0246 nicht zur Parametrierung falsch parametriert 0240 - HKA; 0241 - HK1; 0242 - HK2; 0243 - HK3; 0244 - HK4; 0245 - HK5; 0246 - HK6 HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 65
Kesselfühler anschließen nicht angeschlossen der Leitung Differenzfühler (S4) Kurzschluss im Differenzfühler Differenzfühler prüfen, tauschen Kurzschluss Differenzfühler (S4) nicht Unterbrechung im Differenzfühler oder Differenzfühler anschließen angeschlossen in der Leitung HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 66
Netzanschluss der Platine prüfen; Platine austauschen; angeschlossen IO-X10-104 Keine Verbindung zur Sensorplatine 2 Wahlschalter an der Platine auf „1“ stellen; Busverdrahtung und Erweiterungsplatine 2 nicht Netzanschluss der Platine prüfen; Platine austauschen; angeschlossen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
(Kettenantrieb) nur mehr kurz vor und zurück, ist wahrscheinlich ein Fremdkörper in der Schleuse; Deckel vom Vorratsbehälter abschrauben und Pellets entleeren (aussaugen etc.), Fremdkörper entfernen. Fährt der Motor nur rückwärts - Service verständigen; HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 68
Fremdkörper in der Zellenradschleuse 0032 Maximale Füllzeit Kein Pelletstransport Lagerraum überprüfen, ob es zu einer Brückenbildung gekommen ist; überschritten Pelletstransport aus dem Lagerraum überprüfen (siehe Nr. 003); HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 69
Sitz achten; Verdrahtung oder Stecker zwischen Saugzug, Motor oder Zusatzplatine defekt Netzteil, Zusatzplatine und I/O-Platine prüfen. Kann der Fehler nicht behoben werden Elektriker oder Service verständigen, Saugzug oder Platine tauschen HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Bedarf eine dritte bzw. vierte Saugzeit eingeben (gleichmä- ßig aufgeteilt) Pellets vorhanden, aber werden nicht gefördert: (Brückenbildung im Zwischenbehälter) Pellets fallen aufgrund eines Fremdkörpers oder einer hohen Staubabla- gerung im Zwischenbehälter nicht nach HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Seite 72
Im Handbetrieb Nr. 8 die automatische Pelletsförderung starten Füllstandsmelder schaltet automatisch ab Im Handbetrieb Nr. 5 die Einschubschnecke einschalten bis Pellets in die Aschelade fallen In Wahlschalterstellung Auto die Anlage starten HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at...
Neben den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften berück- sichtigt werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachten der Hinweise in dieser Anleitung auftreten, haftet die Hargassner Ges mbH nicht. Die große Erfahrung der Hargassner Ges mbH sowie modernste Produktionsverfahren und höchste Qualitätsanforderungen garantieren die Zu- verlässigkeit der Anlage.