Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Use And Maintenance; Sicherheitshinweise - Gorenje Plus GHL6X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

The filters are not washable or regenerative and must be
replaced at least every 4 months.
The saturation of the active carbon depends on the frequent
use of the cooker-hood, from the type of food cooked and the
frequency of cleaning the grease.
The rectangular filters must be affixed to the exhausting area
inside the cooker-hood.
Fit the pivots (K) in the appropriate slots (Fig.3) then, using the
appropriate handles, and with a turning movement towards
the top slot in the pivots (J) which are located next to the
handle. To do this operation remove the grill G (Fig.2).
The air is put back into the atmosphere via the connection tube
passing through the cabinet to the linking ring B (Fig.5).

USE AND MAINTENANCE

• It is recommended to operate the appliance prior to cooking.
It is recommended to leave the appliance in operation for 15
minutes after cooking is terminated in order to completely
eliminate cooking vapours and odours. The proper function
of the cooker hood is conditioned by the regularity of the
maintenance operations, in particular, the active carbon
filter.
• The anti-grease filters capture the grease particles suspended
in the air, and are therefore subject to clogging according to
the frequency of the use of the appliance.
In order to prevent fire hazard, it is recommendable to clean
the filter at a maximum of 2 months by carrying out the
following instructions:
- Remove the filters from the cooker hood and wash them in
a solution of water and neutral liquid detergent, leaving to
soak.
- Rinse thoroughly with warm water and leave to dry.
- The filters may also be washed in the dishwasher.
The aluminium panels may alter in colour after several washes.
This is not cause for customer complaint nor replacement
of panels.
• The active carbon filters purify the air that is replaced in
the environment. The filters are not washable nor re-useable
and must be replaced at maximum every four months. The
saturation of the active carbon filter depends on the frequency
of use of the appliance, by the type of cooking and the
regularity of cleaning the anti-grease filters.
• Clean the fan and other surfaces of the cooker hood regularly
using a cloth moistened with denatured alcohol or non
abrasive liquid detergent.
• The illumination installation is designed for use during
cooking and not for prolonged general illumination of the
environment. Prolonged use of the illumination installation
notably reduces the duration of the bulb.
• Comands (Fig.6) slider the key symbols are explained
below:
A = Light switch
A1 = Off key
A2 = On key
B = Gemma warning light key
C = Speed control
C1 = Off key
C2 = FIRST SPEED key
C3 = SECOND SPEED key.
C4 = THIRD SPEED key.
THE MANUFACTURER DECLINES ALL RESPONSIBILITY
FOR EVENTUAL DAMAGES CAUSED BY BREACHING THE
ABOVE WARNINGS.
DEUTSCH
ALLGEMEINES
Diese Anleitung bitte aufmerksam durchlesen, da sie wichtige
Sicherheitshinweise zur Installation, zum Gebrauch und zur
Wartung enthält. Die Anleitung für eventuelle zukünftige
Konsultationen aufbewahren. Das Gerät wurde zum Gebrauch
in Aspirationsversion (Luftausscheidung nach außen ),
Fitrationsversion (innerer Luftumlauf ) oder mit äußerem
Motor entworfen.

SICHERHEITSHINWEISE

1. Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eine Abzugshaube
und ein raumluftabhängiger Boiler oder ein offenes Feuer
in Betrieb sind, die von einer anderen Energiequelle als
Strom versorgt werden, da die Küchenhaube die Raumluft
absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer zur Verbrennung
benötigen. Der Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa
(4x10-5 bar) nicht übersteigen. Um einen sicheren Betrieb
der Abzugshaube zu gewährleisten, ist daher immer auf
eine ausreichende Belüftung des Raumes zu achten. Bei
der Ableitung der Luft nach aussen müssen die nationalen
Vorschriften eingehalten werden.
Vor Anschluss des Modells an das Stromnetz:
- Kontrollieren Sie das Typenschild an der Geräteinnenseite
um sich zu vergewissern, ob Spannung und Stromstärke der
des Stromnetzes entsprechen und die Steckdose geeignet ist.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten
Elektriker.
- Sollte das Speisekabel beschädigt sein, ist es durch ein
anderes - beim Hersteller oder dessen Kundendienst
erhältliches - Kabel oder mit einem speziellen Bausatz - zu
ersetzen.
2. ACHTUNG!
Elektrogeräte können unter gewissen Umständen
gefährlich sein!
A) Niemals die Filter kontrollieren, wenn die Küchenhaube
in Betrieb ist.
B) Die Lampen und den umliegenden Bereich nicht während
oder nach längerer Benützung der Beleuchtungskörper
berühren.
C) Es ist verboten, Speisen unter der Abzugshaube zu
flambieren.
D) Offene Flammen sind unbedingt zu vermeiden, da
diese die Filter beschädigen und einen Brand verursachen
können.
E) Beim Frittieren sind die Speisen ständig zu kontrollieren,
um die Entzündung des Öls zu vermeiden.
F) Wird das Netzkabel dieser Haube beschädigt, muss es
in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt ersetzt
werden, da hierzu Spezialwerkzeug benöetigt wird.
G) Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt den
Netzstecker aus der Steckdose entfernen.
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC, Waste
Electrical Electronic Equipment (WEEE) gekennzeichnet.
Sorgen Sie bitte dafür, dass das Gerät korrekt entsorgt wird,
der Benutzer trägt dazu bei, den potentiellen negativen Folgen
für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen.
- 6 -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis