Allgemeines 1.1 Ziel des Handbuchs Dieses Handbuch beschreibt ausführlich die Benutzung des Profi-Haarschneiders für menschliche Kopf- und Körperhaare, Marke HAIRCUT, Modell TH31. Es wird ergänzt durch Tipps zur Sicherheit, zur Reinigung und Pflege und stellt auch die technischen Daten vor.
Seite 31
Elektrische Gefahren Verwenden Sie nur die mitgelieferten Anschlussgeräte (Netzteil, Ladestation, Schneidteile usw.) oder solche, die beim Importeur oder seinem Kundendienst erhältlich sind. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels des Netzteils. Falls dieses beschädigt ist, beenden Sie sofort den Gebrauch des Haarschneiders. Wenden Sie sich an den Wiederverkäufer oder an dessen Kundendienst, um das Netzkabel zu ersetzen.
Warnhinweise Das Öffnen des Gehäuses ist verboten. Ein unbefugtes Öffnen führt de facto zum Erlöschen der Garantie. Bewahren Sie den Haarschneider an einem für kleine Kinder oder Behinderte unzugänglichen Ort auf. Dieser Haarschneider ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) gedacht, die über eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten verfügen, oder durch Personen, denen es an Erfahrung oder Wissen fehlt, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit...
Beschreibung 2.1 Gegenstand Dieser Profi-Haarschneider, der mit einer Turbo-Funktion, einer LCD-Anzeige, einem Schieberegler zur Schnittlängeneinstellung mit 4 Positionen und 2 Gegenkämmen ausgestattet ist, ist zum Schneiden der Kopf- und Körperhaare des Menschen gedacht. 2.2 Bezeichnung der Geräteteile Bst. Bezeichnung Seite Keramik—Titan Schneidkopf.
Seite 35
Abbildung 1: Geräteteile des Haarschneiders und Zubehörteile.
Aufladen des Akkus Vor der erstmaligen Benutzung muss der Akku des Haarschneiders unbedingt während ca. 3 Stunden aufgeladen werden. Ideale Betriebstemperatur des Ladegeräts: zwischen 5 °C und 40 °C. Die Ladezeit beträgt ca. 1,5 Std. Der Akku erreicht seine volle Kapazität nach 3-4 Ladezyklen.
3.2 Aufladen des Akkus in der Ladestation Schalten Sie den Haarschneider durch Drücken des Ein/Aus-Schalters aus (Figure 1, E). Stecken Sie den Stecker des Netzteils (Figure 3, D) in die Steckdose (Figure 3, C) der Ladestation. Schließen Sie das Netzteil (Figure 1, N) an die Netzsteckdose an.
Gebrauch 4.1 Inbetriebnahme Nachdem der Akku des Haarschneiders aufgeladen ist, nehmen Sie den Haarschneider durch Drücken des Ein/Aus-Schalters (Figure 1, E) in Betrieb. Das Betriebsanzeige-Symbol (Figure 1, J) erscheint im animierten Modus. 4.2 Gebrauch mit oder ohne Netzkabel Wenn der Akku neu und vollständig aufgeladen ist, kann der Haarschneider ohne Netzkabel während ca.
4.4 Gebrauch der Gegenkämme Auswahl des Gegenkamms: 3-6 mm oder 9-12 mm. Einsetzen des Gegenkamms: Halten Sie den Gegenkamm (A) an den Seiten fest und clipsen Sie ihn in die Einkerbungen (B). Wenn Gegenkamm richtig befestigt ist, bewegt er sich nicht. Stellen Sie dann die Schnittlänge ein (Figure 1, C).
4.6 Verwendung der Turbo-Funktion Aktivierung der Turbo-Funktion: Drücken Sie auf den Turbo-Knopf (Figure 1, D), um die Schnittgeschwindigkeit und Schnittleistung um ca. 20 % zu erhöhen. Deaktivierung der Turbo-Funktion: Drücken Sie erneut auf den Turbo-Knopf (Figure 1, D). 4.7 Ausschalten Schalten Sie den Haarschneider durch Drücken des Ein/Aus-Schalters aus (Figure 1, E).
Technische Daten 6.1 Haarschneider Element Beschreibung Funktion: Profi-Haarschneider für menschliche Kopf- und Körperhaare, Marke HAIRCUT. Modell: TH31. Schneidkopf: Breite 45 mm. Schnittlänge: 1,0 – 1,3 – 1,6 und 1,9 mm. Eingebauter Akku: wiederaufladbar, Typ: Lithium-Polymer-Akku, 3,7 1350 mAh. Ladezeit: 1,5 Std.
Seite 42
97 g. CE-Erklärung Der Importeur C.A.R. SAS erklärt, dass der Profi-Haarschneider für menschliche Kopf- und Körperhaare, Marke HAIRCUT, Modell TH31, der Gegenstand dieser Erklärung ist, den Anforderungen der EMV-Richtlinie (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) entspricht. Das Gerät ist mit dem Logo gekennzeichnet, das darauf hinweist, dass es der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie entspricht.