Auf der Unterseite befindet sich ein Stereo/Mono-Umschalter. Bei Benutzung
herkömmlicher Kopfhörer muss der Schalter auf Stereo eingestellt werden.
Bei Benutzung eines Microsets ist Mono einzustellen. Unter dem Batteriefach befindet
sich ein Regler zur Einstellung von Verstärkung und Klangfarbe (Einstellung durch
einen Fachmann wird empfohlen).
Clip
Bellman Response ist auf der Rückseite mit einem verstellbaren Clip zur Befestigung
an beispielsweise Brusttaschen oder Hemdenkante versehen. Der Clip kann zur hori-
zontalen Befestigung um 90° gedreht werden. Entfernung des Clips durch Drehen um
180°.
Sonstiges
Stereofunktion. Max. Verstärkung 46 dB SPL. Frequenzbereich 300-8000 Hz. Microset
(zum Hören mit nur einem Hörer und speziellem externen Mikrofon) und Tischhalter
sind als Zubehör erhältlich.
Fehlersuche
Fehler sind nicht immer schwerwiegender Art. Prüfen Sie das Produkt anhand des
nachstehenden Schemas für die Fehlersuche, bevor Sie sich an einen Fachmann
wenden.
Symptom
Pfeifton in den Hörern
von Bellman Response.
Kein Ton in den Hörern
von Bellman Response.
Nur leises Rauschen
zu hören.
Produktbeschreibung
1) Lautstärkeregler
2) Anzeigelampe
3) Batteriefach
4) Clip
5) Batterieschloß
6) Schalter
Maßnahme
Die Lautstärke senken oder den Abstand zwischen Bellman Response
und den Kopfhörern vergrößern.
1. Kontrollieren, ob die Batterie richtig eingelegt ist. Wenn die Batterie
korrekt liegt, leuchtet die Anzeigelampe beim Einschalten des Gerätes
kurz auf. Wenn dies nicht der Fall ist, die Batterie wechseln.
2. Kontrollieren, ob der Schalter am Bellman Response auf „M" oder
„T" steht, und ob die Lautstärke am Bellman Response weit genug
aufgedreht ist.
3. Kontrollieren, ob der Hörerstecker ganz in den Hörerkontakt
eingesteckt ist.
Der Stereo/Mono-Schalter auf der Unterseite des Gerätes muss bei der
Verwendung eines normalen Stereokopfhörers in der Stellung „Stereo"
sein.
7) Kopfhöreranschluß
8) Stereo/Mono-Umschalter
9) Einstellregler
3
DE