Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Frico Elektra F Aufbau- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elektra F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DE
Einsatzbereich
Der Heizlüfter ist für den Einsatz in Räumen
mit Feuergefahr geeignet, wie z.B. in Schreiner-
werkstätten und Bauernhöfen. Für den festen
Einbau und für den tragbaren Einsatz geeignet.
Der Heizlüfter sollte leicht zugänglich eingebaut
werden, um die Wartung und Inspektion zu
erleichtern. Lieferung mit flexiblem Kabel und
Drehstrom-Stecker. Der Heizlüfter ist nach
den EMV- und SEMKO Richtlinien getestet und
freigegeben und trägt das CE-Zeichen.
Schutzart: IP65 (Gerät), IP 44 (Stecker).
Das Gehäuse und die Heizspiralen bestehen aus
Edelstahl SS2320.
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sind der
Ventilator, die Heizelemente und das Schutzgitter
von evtl. Staub zu befreien. Der Luftstrom darf
durch nichts behindert sein.
Das Gerät wird durch den schwarzen Knopf
an der Gerätefront neu gestartet (oder mit dem
Startknopf eines externen Reglers), nachdem:
• Das Gerät abgeschaltet wurde
• ein Stromausfall oder das Auslösen einer
Sicherung erfolgte
• der Überhitzungsschutz ausgelöst hat

Betrieb

Der Ventilator läuft dauernd, ausser der
Wählschalter befindet sich in 0-Stellung.
Die Heizleistung wird durch das eingebaute
Thermostat (+5 -+35°C) geregelt.
Die Ein/Aus-Funktion und die Einstellung volle/
halbe Heizleistung kann mit dem Wählschalter am
Gerät geregelt werden. Ein externer Regler (ELS)
kann zum Ein-/Ausschalten verwendet werden
und wird vorzugsweise an der Wand befestigt. Der
externe Regler muss separat bestellt werden.
Aus
Nur Ventilator
Ventilator + halbe Heizleistung
Ventilator + volle Heizleistung
Montage
Elektra F ist für eine feste Wandmontage und auch
für den tragbaren Einsatz geeignet.
Bei Wandmontage mit externem Regler (ELS)
muss der Mindestabstand zum Boden 1800
mm betragen, siehe Abb. 1 auf Seite 2. Bei
Wandmontage ohne externen Regler muss der
Mindestabstand zum Boden 500 mm betragen,
siehe Abb.1 auf Seite 2.
20
Elektra F
Aufbau- und Montageanleitung
Wandmontage
Der Heizlüfter darf nicht direkt unter oder vor
einer Wandsteckdose montiert oder platziert
werden.
1. Bohren Sie 4 Löcher in die Wand in einem
Abstand c-c nach Abb. 2 auf Seite 2. Befestigen
Sie die Schrauben in den beiden oberen
Löchern.
2.Befestigen Sie die Bügel am Heizlüfter gem. Abb.
3 Seite 3 mit je 3 Schrauben auf jeder eite.
3. Hängen Sie den Heizlüfter an den Schlitz-
löchern des Bügels ein und sichern Sie diesen
mit den zwei unteren Schrauben.
Achtung! Beachten Sie die Mindestabstände nach
Abb. 1 auf Seite 2.
Tragbarer Einsatz
Befestigen Sie die beigefügten Bügel nach Abb. 4
auf Seite 3.
Elektroinstallation
Hinweis! Das Gehäuse des Heizlüfters darf nur
von einem ausgebildeten Elektriker geöffnet
werden.
Dem Gerät sollte ein allpoliger Schalter mit
einem Unterbrecher- abstand von min. 3 mm
vorgeschaltet werden.
Verwenden Sie die Sollbruchstellen an der
Geräterückseite zum Anschluss der externen
Geräte wie Regler (ELS). Die verwendeten
Kabeldurchführungen müssen der geforderten
Schutzart entsprechen!
Überhitzung
Achtung! Nur quailifizierte Elektriker sollten das
Gerät öffnen.
Der Heizlüfter ist mit einem Überhitzungsschutz
mit manueller Rückstellung ausgestattet. Sollte
er aufgrund von Überhitzung ausgelöst werden,
setzen Sie ihn wie folgt zurück:
• Schalten Sie die Stromversorgung über den voll
isolierten Schalter ab.
• Untersuchen und beseitigen Sie den Fehler.
• Stellen Sie den FI-Schutzschalter zurück,
indem Sie die Klappe öffnen und die rote Taste
drücken, bis ein Klicken zu hören ist.
• Setzen Sie die Klappe wieder ein und ziehen
Sie die Schrauben an, um einen vollständigen
Schutz zu gewährleisten.
• Führen Sie mit der schwarzen Taste an der
Vorderseite einen Neustart durch.
Wenn der Fehler nicht behoben werden kann,
setzen Sie sich bitte mit einem qualifizierten
Servicetechniker in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elf623Elf633Elf331Elf933Elf923

Inhaltsverzeichnis