Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung

Vorderseite

5
6
1
1.
Taste „Edit": Ermöglicht das Umschalten vom Betriebsmodus „Musik-Keyboard" auf
„Keyboard-Einstellung"
2.
DATA +/- Tasten: mit 160 verfügbaren Controllern programmierbare Datentaste.
Der Ausgangscontroller ist der Controller Nr. 154 (Oktavenänderung)
3.
Taste „Switch": ermöglicht das Umschalten auf eine andere Gruppe (Drehknöpfe) (R1~R4
oder R5~R8).
4.
Cursor: mit 148 verfügbaren Controllern programmierbar.
Der Ausgangscontroller ist der Controller Nr. 147 (Lautstärke)
5.
„Pitch bend Drehknopf": mit 148 verfügbaren Controllern programmierbar.
Der Ausgangscontroller ist der Controller Nr. 146 (Pich bend)
6.
„Modulation-Drehknopf": mit 148 verfügbaren Controllern programmierbar.
Der Ausgangscontroller ist der Controller Nr. 1 (Modulation)
7.
Drehknöpfe R1~R8: mit 160 verfügbaren Controllern programmierbar; jeder Drehknopf kann
seinen eigenen MIDI Kanal verwenden.
* Der Ausgangskanal der Drehknöpfe R1 bis R4 ist der Kanal 0, ihre Ausgangscontroller sind
die Nr. 152 (Programmänderung), die Nr. 153 (globaler MIDI Kanal), die Nr. 156
(Tempo) und die Nr. 157 (Griff/ Geschwindigkeitskurve).
* Die Ausgangskanäle der Drehknöpfe R5 bis R8 sind die Kanäle 0 bis 3, ihr
Ausgangscontroller ist die Nr. 7 (Lautstärke).
* Die Taste „Switch" ermöglicht das Umschalten von Gruppe R1~R4 auf Gruppe R5~R8.
8.
Multifunktionskeyboard: Jede angegebene Funktion wird mit Hilfe der Taste „EDIT"
aktiviert oder deaktiviert. Wenn die Kontrolllampe „EDIT" leuchtet, dienen die
Keyboardtasten als Funktionstasten, nicht als Musiktasten.
9. Liste der gleich bleibenden Parameter
10.
Kontrolllampe „EDIT": Wenn diese Kontrolllampe aufleuchtet, wird aus dem Keyboard eine
Multifunktionstastatur. Sobald diese Kontrolllampe erlischt, schaltet die Tastatur wieder auf
Musik-Keyboard um.
11.
Kontrolllampe (Oktaven- oder Transpositionsänderung):
* Wenn sich das Keyboard im Betriebsmodus Oktaventransposition befindet, leuchtet die
Kontrolllampe.
*Wenn sich das Keyboard im Halbton-Transpositionsmodus befindet, blinkt die
Kontrolllampe langsam.
*Wenn sich das Keyboard gleichzeitig im Halbton-Transpositionsmodus UND
Oktaventranspositionsmodus befindet, blinkt die Kontrolllampe schnell.
* Die Kontrolllampe leuchtet nicht, wenn keiner der beiden Transpositionsmodi (Halbton oder
Oktave) aktiv ist.
10 11
13
4
12
3
2
Copyright © 2008 IPE Music
7
8
9
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prodipe 49 cProdipe 25 c

Inhaltsverzeichnis