Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riwall PRO RELT 6030 Übersetzung Der Originalen Handbuch Seite 26

Mit elektromotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
5. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSWARNUNGEN ZU DIESEM
ELEKTROWERKZEUG
Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Hinweise durch. Die Nichtbeachtung der nachstehenden
Hinweise kann zu einem Stromschlag, zur Entstehung eines Brandes und/oder zu ernsten Verletzungen
führen. Bewahren Sie die Sicherheitswarnungen und Hinweise zum späteren Nachschlagen auf. Der
Begriff „Elektrowerkzeug" in den Sicherheitswarnungen bezieht sich auf ein elektrisches Werkzeug, das mit
Netzstrom (über ein Netzkabel) oder mit Batteriestrom (ohne Netzkabel) versorgt wird.
5.1
Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich muss sauber und gut beleuchtet sein. Das Arbeiten an unaufgeräumten und
dunklen Stellen kann zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, etwa in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Das Elektrowerkzeug erzeugt
Funken, die eine Entzündung von Stäuben oder Dämpfen bewirken können.
Halten Sie Kinder und andere Personen bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug in sicherer
Entfernung. Ablenkung kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.
5.2
Elektrische Sicherheit
Vergewissern Sie sich stets, dass die Versorgungsspannung der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung entspricht.
Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss der Steckdose entsprechen. Nehmen Sie am Stecker
niemals Änderungen vor. Verwenden Sie für ein geerdetes Elektrowerkzeug keine
Verteilersteckdosen. Intakte, unveränderte Stecker und entsprechende Steckdosen verringern das
Risiko eines Stromschlags.
Verhindern Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohrleitungen, Heizkörpern,
Wasserhähnen und Kühlschränken. Wenn es zu einer Erdung Ihres Körpers kommt, erhöht sich das
Risiko eines tödlichen Stromschlags.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug keinem Regen und keiner Nässe aus. Wenn Wasser in das
Elektrowerkzeug eindringt, erhöht sich das Risiko eines tödlichen Stromschlags.
Das Stromversorgungskabel nicht beschädigen. Verwenden Sie das Stromversorgungskabel niemals
zum Tragen oder Ziehen des Elektrowerkzeugs und ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Stromversorgungskabel weit entfernt von heißen
Flächen, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines tödlichen Stromschlags.
Verwenden Sie bei Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug im Freien ein Verlängerungskabel für
Außenbereiche. Die Verwendung eines Verlängerungskabels für Außenbereiche verringert das Risiko
eines tödlichen Stromschlags.
Sofern es erforderlich ist, mit dem Elektrowerkzeug in feuchter Umgebung zu arbeiten, verwenden Sie
eine Stromversorgungsquelle, die mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) versehen ist. Die
Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) verringert das Risiko eines tödlichen
Stromschlags.
Persönliche Sicherheit
5.3
Gehen Sie bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug mit Vorsicht vor, achten Sie darauf, was Sie tun,
und lassen Sie gesunden Menschenverstand walten. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Eine kurze
Unaufmerksamkeit bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug kann ernste Verletzungen zur Folge
haben.
Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie stets einen Augenschutz. Die Verwendung von
Sicherheitsausrüstung, wie Staubschutzmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz, verringert gegebenenfalls das Verletzungsrisiko.
Verhindern Sie ein versehentliches Starten des Gerätes. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken, vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist. Beim Tragen des
Elektrowerkzeugs mit dem Finger am Startschalter oder beim Anschließen des Elektrowerkzeugs an
das Stromnetz erhöht sich die Unfallwahrscheinlichkeit, wenn der Startschalter versehentlich
eingeschaltet wird.
Entfernen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs alle Schraubenschlüssel oder sonstigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis