wechselt in den Aufnahmemodus, wenn eine Bildbewegung vor dem Objektiv erfolgt. Wenn eine
Bewegung erkannt wird, beginnt das Gerät mit der Aufnahme eines Videofragments (unabhängig
davon, ob während der Aufnahme weiterhin eine Bewegung erfolgt oder nicht). Nach der Aufnahme
des Fragments wechselt das Gerät in den Standby-Modus, bis eine Bewegung erneut erkannt wird.
G-Sensor. Wenn die durch einen Aufprall verursachte Überladung den Setup-Wert überschreitet (1 g
= 9,8 m / s ^ 2; nähere Einzelheiten siehe Abschnitt "Setup" we iter unten), wird das aktuelle
Videofragment automatisch vor einem Überspielen geschützt.
SOS-Funktion. Wenn Sie während der Videoaufnahme die Block-Taste drücken, wird das aktuelle
Videofragment vor einem Überspielen geschützt.
Drücken Sie während der Aufnahme die Pfeilttaste UP, um den Ton stummzuschalten und drücken
Sie die Pfeilttaste DOWN, um das Ausschalten des Bildschirms zu erzwingen.
Wiedergabemodus:
Beenden Sie die Aufnahme und drücken Sie M.
Um in den Wiedergabemodus zu gelangen, drücken Sie die UP / DOWN-Taste, um die Datei
auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste, um die ausgewählte Datei abzuspielen. Drücken Sie die
OK-Taste, um die Wiedergabe zu stoppen oder fortzusetzen.
Wählen Sie im Datei-Wiedergabemodus eine Datei aus und halten Sie dann die M-Taste gedrückt.
Ein Menü wird angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob die Datei gelöscht, geschützt oder
verschoben werden soll. Wählen Sie eine der Optionen aus und drücken Sie zur Bestätigung die
Taste OK.
AV-Ausgang und HDMI-Ausgang:
Verbinden Sie dieses Gerät (AV out) mit dem mitgelieferten Audio-Video-Kabel mit einem externen
Audio-Video-Gerät (z. B. einem Fernsehgerät). Jetzt kann dieses Gerät als Audio- und
Videosignalquelle für das externe Gerät verwendet werden.
Verbinden Sie den HDMI-Ausgang dieses Geräts über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) mit einem
externen Audio- / Videogerät (z. B. einem Fernsehgerät). Jetzt kann dieses Gerät als hochwertige
digitale Signalquelle für das externe Gerät verwendet werden.
Konfiguration:
Halten Sie im Aufnahmemodus die Taste M gedrückt, um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen
(Video / Foto / Wiedergabe). Drücken Sie M, um das Setup-Menü für den aktuellen Modus aufzurufen.
Drücken Sie im Menü die UP / DOWN-Tasten, um die Einstellungen auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste,
um zur Anpassung der gewählten Einstellung zu gehen; wählen Sie die Optionen mit der Cursortaste aus und
bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Einige Menüpunkte sind möglicherweise grau. In diesem Fall sind sie nicht einstellbar. Das Menü in Ihrem
Gerät kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden und unterscheidet sich dann evtl. von dem unten
beschriebenen Menü.
Allgemeine Systemkonfiguration:
Datum / Uhrzeit: Stellen Sie das aktuelle Jahr, den Monat und den Tag ein, indem Sie die UP /
DOWN-Tasten drücken, und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
LDW: Wählen Sie einen Parameter [ON / OFF / AUTO TYP / EMPFINDLICHKEIT / AUSWAHL AREA