Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Vor Inbetriebnahme; Laden Des Raizer - liftup RAIZER II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH – RAIZER® II– DE VERSION 1.1

7. Funktionsbeschreibung

Der Raizer ist ein batteriebetriebener mobiler Hebestuhl, der dabei hilft, eine liegende Person
in wenigen Minuten in eine nahezu stehende Position aufzurichten. Der Raizer kann von einem
Helfer allein bedient werden und verlangt über die stützende Hand hinaus keinen körperlichen
Einsatz des Helfers.
Der Hebestuhl funktioniert, indem der Helfer den Hebestuhl um die gestürzte Person herum
zusammenbaut. Er wird über das Bedienpaneel am Sitz oder die Fernbedienung bedient. Der
Helfer kann die gestürzte Person für die weitere Fortbewegung in eine sitzende oder nahezu
stehende Position aufrichten.
Der Raizer wird bedient, indem die Taste während des gesamten Hebevorgangs gedrückt
gehalten wird. Wird die Taste losgelassen, stoppt der Hebevorgang.

8. Vor Inbetriebnahme

8.1 Laden des Raizer

Der Raizer ist vor der ersten Inbetriebnahme
für mind. 6 Stunden mit dem mitgelieferten
Ladegerät aufzuladen, im Übrigen nach Bedarf
und mindestens alle 6 Monate.
Die Batterieanzeige an der Seite des Hebe-
stuhls zeigt den aktuellen Ladezustand der
Batterie an.
Das Aufladen kann auch mit Hilfe des USB-
Kabels geschehen, jedoch dauert dies wesent-
lich länger als mit dem Ladegerät (ca. 20 Stun-
den für die volle Aufladung).
14
Liftup A/S | Hagensvej 21 | DK-9530 Støvring | Dänemark |
Sorgen Sie dafür, dass der Hebestuhl immer aufgeladen ist. Zum Lieferumfang ge-
hört ein Ladegerät mit einem Adapterkabel zur USB-Aufladung. Es wird empfohlen,
den Raizer immer aufgeladen und betriebsbereit zu halten. Mindestens alle 6 Monate
muss der Raizer zum Aufladen angeschlossen werden. Siehe im Übrigen Abschnitt
11.
T:
+45 96 86 30 20 |
M:
support@liftup.dk | www.liftup.dk | CVR DK-1015 3964

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für liftup RAIZER II

Inhaltsverzeichnis