Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Lcd Display; Taktmodus Einstellen; Übersicht Über Die Komponenten Und Bedienelemente - ViewSonic Optiquest Q2205wb Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung des LCD Display

Taktmodus einstellen

Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt
dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden.
Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1680 x 1050) und der
Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 60 Hz) zusammen. Nehmen
Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OSD-
Einstellmöglichkeiten vor.
Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD Display Taktmodus einstellen auf:
VESA 1680 x 1050 @ 60Hz.
So stellen Sie den Taktmodus ein:
1. Legen Sie die Auflösung fest: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop von
Windows > Eigenschaften > Einstellungen > stellen Sie die Auflösung ein.
2. Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest: Informationen dazu finden Sie im Benutzer-
handbuch zur Grafikkarte Ihres Computers.
WARNUNG: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht
höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des
LCD Display führen.
Übersicht über die Komponenten und
Bedienelemente
1. Die LED zeigt den Betriebsstatus an. Während des Betriebs leuchtet die LED hellgrün. Im
Ruhezustand leuchtet die LED orange.
2. Die Ein-/Austaste
Ein-/Austaste ein-bzw. ausschalten.
3. Die Funktionstasten dienen der Anpassung sämtlicher Einstellungen. Wenn Sie
Einstellungen vornehmen möchten, können Sie dies durch Aufrufen der Funktionsmenüs
erreichen. Einzelheiten zu den Funktionsmenüs werden im Folgenden beschrieben.
Optiquest
Q2205wb
zeigt den Betriebsstatus an. Sie können das Gerät mit Hilfe der
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiquest vs12615

Inhaltsverzeichnis