Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Die Seiten 1-2 beziehen
sich nur auf das Modell
TCO'99. Der Modelltyp
wird auf dem Schild an der
Rückseite angezeigt.
Gratulation!
Sie haben ein TCO'99 geprüftes und ausgezeichnetes Produkt erworben!
Dieses Gerät wurde für den professionellen Einsatz entwickelt. Durch
den Kauf dieser Ware tragen Sie zu einem besseren Schutz der Umwelt
bei
und
unterstützen
elektronischer Geräte.
Warum bieten wir Computer an, die als umweltfreundlich
ausgezeichnet sind?
In vielen Ländern ist die Verleihung von Umweltplaketten mittlerweile
zu einem geeigneten Weg geworden, um die Hersteller dazu zu drängen,
ihre Waren und Dienstleistungen umweltfreundlich zu gestalten. In der
Computer- und Elektrotechnik besteht das besondere Problem, dass
sowohl die Materialien an sich als auch die Herstellung der Geräte die
Umwelt belasten können. Die Entsorgung elektronischer Geräte ist
ebenfalls noch nicht zufriedenstellend geregelt, weshalb Umwelt
schädigende Stoffe früher oder später in den Kreislauf der Natur
eindringen können.
Auch andere Gesichtspunkte beim Betrieb eines Computers, wie z.B.
der Stromverbrauch, wirken sich sowohl auf den direkten Einsatz des
Gerätes (intern) als auch auf die Umwelt (extern) aus. Alle Methoden
zur Stromerzeugung sind in gewissem Maße umweltschädigend (z.B.
Ausstoß giftiger oder Klima schädigender Substanzen, radioaktive
Abfälle usw.) Deshalb ist es wichtig, Energie zu sparen. Im
Bürobereich sind Computer zumeist über Stunden ununterbrochen in
Betrieb und verbrauchen dabei sehr viel Strom.
die
Entwicklung
umweltfreundlicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic OPTIQUEST Q53

  • Seite 1 Die Seiten 1-2 beziehen sich nur auf das Modell TCO’99. Der Modelltyp wird auf dem Schild an der Rückseite angezeigt. Gratulation! Sie haben ein TCO'99 geprüftes und ausgezeichnetes Produkt erworben! Dieses Gerät wurde für den professionellen Einsatz entwickelt. Durch den Kauf dieser Ware tragen Sie zu einem besseren Schutz der Umwelt unterstützen Entwicklung umweltfreundlicher...
  • Seite 2 Was bedeutet die Auszeichnung mit einer Umweltplakette? Dieses Gerät entspricht den TCO'99 - Anforderungen, die weltweit PCs auf ihre Umweltbelastung prüfen. Die Standards für die Etikettierung wurden gemeinsam durch die TCO (Schwedische Angestellten- Vereinigung, die Svenska Naturskyddsforeningen (Schwedische Gesellschaft für Naturschutz) sowie die Statens Energimyndighet (Schwedische Staatliche Energiebehörde) entwickelt.
  • Seite 3 TCO Development SE-114 94 Stockholm, Sweden Fax: +46 8 782 92 07 Email (Internet): development@tco.se Aktuelle Informationen zu TCO'99 geprüften und ausgezeichneten Produkten können Sie auch per Internet erhalten: http://www.tco-info.com/ Umweltschutzanforderungen Flammschutzmittel Flammschutzmittel sind enthalten in gedruckten Leiterplatten, Kabeln, Drähten, Rahmen und Gehäusen. Ihre Aufgabe besteht in der Vermeidung bzw.
  • Seite 4 Akkumulatoren, Farberzeugungsschichten für Display und Monitor sowie elektrische und elektronische Bauteile kein Kadmium enthalten dürfen. Quecksilber Quecksilber ist manchmal enthalten in Batterien, Relays und Schaltern. Es schädigt ebenfalls das Nervensystem und ist giftig in hohen Dosen. TCO'99 verbietet Quecksilber als Bestandteil von Batterien. Das nach TCO'99 etikettierte Gerät darf auch in den elektrischen und elektronischen Bauteilen kein Quecksilber enthalten.
  • Seite 5: Fcc-Erklärung Zur Funkentstörung Hinweis: (Nur Für Fcc-Geprüfte Modelle)

    Betriebshinweise Danke, dass Sie sich für diesen hochauflösenden Multiscan-Monitor entschieden haben. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie zuerst dieses Handbuch durchlesen. FCC-ERKLÄRUNG ZUR FUNKENTSTÖRUNG HINWEIS: (NUR FÜR FCC-GEPRÜFTE MODELLE) Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Anforderungen für elektronische Geräte Klasse B, gemäß...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsbestimmungen ............1 Erster Setup..................2 Regler der Vorderseite..............3 Installation ...................3 Bedienen der OSD-Funktionen ...........4 Vorsichtsmaßnahmen ..............14 Reinigung des LCD-Monitors ...........14 Fehlerbehebung .................15...
  • Seite 7: Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen Bei der Herstellung und Prüfung dieses Monitors stand die Sicherheit des zukünftigen Nutzers immer im Vordergrund. Dennoch kann unsachgemäßer Betrieb und Installation zu Schaden am Gerät und zu Gefahren für den Nutzer führen. Lesen Sie sich deshalb zuerst sorgfältig die nachfolgenden Warnhinweise durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Seite 8: Erster Setup

    Erster Setup Gratulation, dass Sie sich für einen Monitor der Spitzenklasse entschieden haben! Dieser Monitor verfügt über folgende Teile: Videokabel mit 15-Pin D-Sub Verbindung. Netzkabel. Audiokabel. Handbuch bzw. CD-ROM. Schnell-Installation 1. Verbindung des Videokabels 4. Windows-Benutzer : Einstellen Vergewissern Sie sich, dass des Zeitmodus (Auflösung und Monitor und Computer Bildwiederholfrequenz)
  • Seite 9: Regler Der Vorderseite

    Regler der Vorderseite AKTIVIERT/BEENDET OSD FUNKTIONSWÄHLER HERUNTER/VERRINGERN LED-ANZEIGE HERAUF/ERHÖHEN EIN/AUSSCHALTEN Installation NETZANSCHLUSS AUDIO-EINGANG VGA-EINGANG...
  • Seite 10: Bedienen Der Osd-Funktionen

    Bedienen der OSD-Funktionen 1. Drücken Sie die Taste , um das Hauptmenü, siehe unten, anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste oder , um zur gewünschten Menüoption zu gelangen. 3. Drücken Sie die Taste , um die Menüoption auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste oder , um die Untermenüoption auszuwählen.
  • Seite 11 Stellt den Weißwert des Bildschirmvordergrundes Kontrast (Contrast): ein. : Erhöht Kontrast, : Verringert Kontrast. Stellt den Schwarzwert des Helligkeit (Brightness): Bildschirmhintergrundes ein. : Erhöht Helligkeit, : Verringert Helligkeit. Besitzt vier voreingestellte Farbeinstellungen (Color Adjust): Farbeinstellungen: 9300K, 6500K, 5400K und Benutzerfarbe für verbesserte Helligkeit und Farbsättigung.
  • Seite 12 voreingestellten Farben sind nur bei Standard-Kontrast garantiert. Drücken Sie die Taste , um die voreingestellte Farbe einzustellen. 9300K--Fügt dem Bildschirm Blau hinzu und erzeugt ein kühleres Weiß. 6500K--Fügt dem Bildschirm Rot hinzu und erzeugt ein wärmeres Weiß und ein prächtigeres Rot. 5400K--Fügt dem Bildschirm Grün hinzu und erzeugt einen dunkleren Farbton.
  • Seite 13 Eingangssignal von der Grafikkarte Ihres Computers an. Hinweis: Weitere Informationen über das Ändern der Auflösung und der Bildwiederholrate sind in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte angegeben. Stellt Horizontal/Vertikal-Position, Bild einstellen (Image Adjust): H-Größe, Feineinstellung und Schärfe ein. Stellt die Horizontal- und Vertikal-Position H/V-Position (H.
  • Seite 14 Stellt die Breite des Bildschirms ein. H-Größe (H. Size): erhöht die Breite des Bildschirms, verringert die Breite des Bildschirms. Stellt die Verzögerungszeit ein. Feineinstellung (Fine Tune): Drücken Sie oder , um den Benutzerwunsch einzustellen. Stellt die Schärfe eines Nicht-SXGA- (1280x1024) Schärfe (Sharpness): Signals ein.
  • Seite 15 Stellt Sprachauswahl, Auflösungsanzeige, Setup-Menü (Setup Menu): OSD-Position und OSD-Zeitüberschreitung ein. Ermöglicht dem Benutzer, aus Sprachauswahl (Language Select): vorhandenen Sprachen auszuwählen.
  • Seite 16 Auf dem Bildschirm erscheint Auflösungsanzeige (Resolution Notice): die OSD-Nachricht “Für beste Bildqualität ändern Sie bitte die Auflösung zu 1280x1024” 30 Sekunden nach dem Systemstart oder dem Wechsel zu einer niedrigeren Auflösung (640x480/ 720x400/ 800x600/ 1024x768), wenn die Funktion aktiviert war. Wenn deaktiviert, erscheint die diese Nachricht nicht.
  • Seite 17 Stellt die Zeitlänge ein, die OSD-Zeitüberschreitung (OSD Time Out): der OSD-Bildschirm angezeigt wird, bevor er ausgeblendet wird. Setzt alle Einstellungen auf die Zurücksetzen (Memory Recall): werkseitigen Einstellungen zurück. Drücken Sie die Taste , um die Menüoption Zurücksetzen zu wählen. Audio-Menü (Audio Menu): Lautstärke: Stellt die Tonausgabe der Lautsprecher ein.
  • Seite 18: Unterstützte Zeitsteuerungen

    Unterstützte Zeitsteuerungen 640 x 480 @ 60Hz VESA 640 x 480 @ 72Hz VESA 640 x 480 @ 75Hz VESA 800 x 600 @ 56Hz VESA 800 x 600 @ 60Hz VESA 800 x 600 @ 72Hz VESA 800 x 600 @ 75Hz VESA 1024 x 768 @ 60Hz VESA...
  • Seite 19 Technische Informationen Technische Daten 19.0” TFT LCD-Bildschirm Entspricht Energy Star, VESA Stromverwaltung DPMS-kompatibel < 2 W SXGA max. 1280 x 1024, Vertikale Frequenz max.75Hz Anzeigbare Auflösung 0.294 x 0.294 mm Pixelabmessungen 16.7M (8 Bits/Farbe) LCD-Anzeigefarben > 150/130, CR 10 Ansichtswinkel +25°, -0°...
  • Seite 20: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Der Monitor sollte nur mit der Art von Strom betrieben werden, die auf dem Etikett vermerkt ist. Wenn Sie sich nicht über die Stromart in Ihrem Hause im klaren sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder die örtliche Energiegesellschaft.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung No power (Kein Strom) 1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf ON steht. 2. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest an den LCD-Monitor angeschlossen ist. Power on but no image (Strom an, aber kein Bild) 1. Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel fest im Videoausgang auf der Rückseite des Computers steckt.

Inhaltsverzeichnis