VORFLUGKONTROLLE
Stellen Sie sicher, dass niemand die gleiche Frequenz verwendet (nur bei 40/35 MHz)
Prüfen Sie ob Ihre Akkus von Fernsteuerung und Empfänger ausreichend geladen sind.
Bevor sie die Fernsteuerung einschalten, stellen Sie sicher, dass der Gasknüppel in niedrigster Position (Motor aus)
steht und die Gasvorwahl ausgeschaltet ist.
Wenn Sie den Hubschrauber einschalten gehen Sie in folgender Reihenfolge vor: Schalten Sie immer zuerst die Fernsteuerung,
dann den Empfänger ein. Beim Ausschalten gehen Sie entsprechend umgekehrt vor. Sollten Sie dies
nicht einhalten, könnte dies zu einem unkontrollierten Verhalten des Modells führen.
Vor dem Start prüfen Sie alle beweglichen Teile auf Leichtgängigkeit und ob die Steuerfunktionen korrekt
funktionieren. Prüfen Sie auch die Servos auf korrekte Funktion.
Prüfen Sie ob Schrauben / Muttern fehlen oder lose sind oder ob Bauteile beschädigt oder unvollständig sind.
Prüfen Sie Haupt- und Heckrotorblätter sowie die Blatthalter. Beschadigte Teile können zu gefährlichen Situationen
führen.
Prüfen Sie die Kugelkopfanlenkungen auf übermäßiges Spiel und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Sollten Sie
dies nicht machen, kann dies zu einem schlechten Flugverhalten führen.
Prüfen Sie ob der Antriebsakku und seine Steckverbindungen ausreichend befestigt sind. Durch Vibrationen oder
extreme Flugmanöver können sich diese evtl. lösen. Dies kann zum Verlust der Kontrolle über das Modell führen.
Prüfen Sie ggf. die Spannung des Heckriemens.
Helikopter Schwerpunkt überprüfen
Nachdem der Helikopter mit der Batterie bestückt wurde halten sie
den Helikopter wie abgebildet. Der Schwerpunkt kann bestimmt werden,
nachdem der Helikopter aufgehört hat sich zu drehen, anhand der
Richtung in welche die Haube zeigt relativ zur Hauptrotorwelle.
Korrigieren sie den Schwerpunkt so,
dass dieser innerhalb +/- 60° vom Mittelpunkt liegt.
Dieses Vorgehen eignet sich besonders auf weichen Oberflächen wie Gras. Gummistopper am Landegestell sollten auf harten Oberflächen
verwendet werden um eine Rückkopplung durch den Boden in das Flybarless System zu verhindern, welcher zu über-Korrekturen führen kann.
Gummistopper
installiert
Sollte die Taumelscheibe vor dem Abheben abkippen, so versuchen sie nicht diese manuell zu trimmen. Dies passiert durch Vibrations-Rückkopplungen
in das Flybarless System und verschwindet sobald der Helikopter vom Boden abgehoben hat. Falls manuell getrimmt wurde, wird der Helikopter sofort
nach dem Abheben zu drehen anfangen.
60°
60°
Seite 11