Installation..............................16 Inbetriebnahme............................20 Anschlüsse und Bedienelemente....................23 Bedienung..............................26 7.1 Bedienung am Gerät........................26 7.2 Menüübersicht..........................34 7.3 Funktionen der Fußschalter......................35 7.4 Funktionen der Fernbedienung....................35 7.5 Funktionen im DMX-Modus 1, 3-Kanal-Modus..............36 CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis 7.6 Funktionen im DMX-Modus 2, 4-Kanal-Modus..............36 7.7 Funktionen im DMX-Modus 3, 8-Kanal-Modus..............37 7.8 Funktionen im DMX-Modus 4, 14-Kanal-Modus..............38 7.9 Funktionen im DMX-Modus 5, 2-Kanal-Modus..............39 7.10 Funktionen im DMX-Modus 6, 7-Kanal-Modus..............42 Technische Daten............................ 45 Stecker- und Anschlussbelegungen....................47 Fehlerbehebung............................
Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 8
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 9
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
Seite 11
Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 12
Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 13
Anfälle auslösen. Empfindliche Menschen sollten es vermeiden, auf blinkendes Licht zu blicken. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist.
432 × 10-mm-LEDs auf vier Flat-PARs Ansteuerung über DMX (6 verschiedene Modi), Tasten und Display am Gerät, IR-Fernbedie‐ nung und Fußschalter (optionales Zubehör) 14 vorprogrammierte automatische Shows Musiksteuerung Stand-Alone-Modus Master-/Slave-Modus Übertemperaturschutz Transportkoffer im Lieferumfang enthalten CLB2.4 Compact LED PAR System...
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 17
HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 18
Installation Vormontierte Spots Die vier Spots sind an der T-Bar vormontiert. Montieren Sie die T-Bar auf ein Stativ und schließen Sie die Fußschaltereinheit an (Stativ und Fußschalter nicht im Lieferumfang ent‐ halten). LED-lichtset...
Seite 19
Installation Feststellschrauben zur Fixierung der Höhe und des Neigungswinkels. Feststellschraube zur Fixierung der Spots an der T-Bar und der Ausrichtung in der Horizontalen (Abstrahlrichtung). Elektrischer Anschluss der Spots an der T-Bar (vormontiert). CLB2.4 Compact LED PAR System...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. LED-lichtset...
Seite 21
Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Eine so gebildete Kette kann aus maximal 30 DMX-Geräten bestehen. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abgeschlossen ist. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 22
Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn sich das Gerät im DMX-Modus befindet und ein DMX-Controller angeschlossen und ein‐ geschaltet ist, blinkt das „d“ an der ersten Stelle des Displays. Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das „Master/Slave“...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 24
Anschlüsse und Bedienelemente 1 Kaltgeräteeinbaustecker für die Stromversorgung mit Sicherungshalter. 2 Kaltgeräteeinbaubuchse für das Spannungsversorgungskabel zum nächsten Gerät. 3 Display. 4 [Mode] Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. 5 [Setup] Wählt eine Option der jeweiligen Betriebsart aus, bestätigt den eingestellten Wert. 6 [Up] Erhöht den angezeigten Wert um eins.
Seite 25
Anschlüsse und Bedienelemente 9 [DMX Out] DMX-Ausgang. 10 [Footswitch Input] 6,35-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss einer Fußschaltereinheit. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Bedienung Bedienung Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden zeigt das Display an, dass ein Reset läuft. Danach ist das Gerät betriebsbereit. 7.1 Bedienung am Gerät Drücken Sie [Mode], um das Hauptmenü zu aktivieren und einen Betriebsmodus auszuwählen. Benutzen Sie [Up] und [Down], um den jeweils angezeigten Wert zu ändern.
Seite 27
(siehe folgende Tabelle). Drücken Sie nach der Auswahl erneut [Mode], um die Blinkfrequenz einzustellen. Mit [Up] und [Down] können Sie nun einen Wert zwischen „FS.00“ (langsam) und „FS.99“ (schnell) auswählen. Farbe Anzeige Cyan „9b“ Violett „rb“ Pink „rb“ CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 29
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Auto“ anzeigt. Die Wiedergabe der vorprogram‐ mierten Shows Pr.02 … Pr.14 startet automatisch. Betriebsart „Slave“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät als Slave in einer Master-Slave-Konfiguration dient und nicht mittels DMX gesteuert wird. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 30
Bedienung DMX-Adresse Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „dxxx“ anzeigt. Jetzt können Sie die Nummer des ersten vom Gerät verwendeten DMX-Kanals (DMX-Adresse) einstellen. Wählen Sie mit [Up] und [Down] einen Wert zwischen 1 und 512 (Anzeige „d001“ … „d512“...
Seite 31
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „dxxx“ anzeigt. Drücken Sie [Setup]. Mit [Up] und [Down] können Sie jetzt einen der folgenden DMX-Modi auswählen: „2-ch“ (zwei Kanäle) „3-ch“ (drei Kanäle) „4-ch“ (vier Kanäle) „7-ch“ (sieben Kanäle) „8-ch“ (acht Kanäle) „14-ch“ (vierzehn Kanäle) CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 32
Bedienung Betriebsart „Dimmer“ Eine konstante Farbe kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine arbeitet oder Master in einer Master-Slave-Kombination ist. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät nicht mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Colr“ anzeigt. Drücken Sie [Setup]. Das Display zeigt die Einstellung für eine der Grundfarben (Anzeige „r.xxx“...
Seite 33
Drücken Sie [Mode] so oft, bis das Display „Soud“ anzeigt. Damit wird die musikgesteuerte automatische Show aktiviert. Drücken Sie [Setup] und legen Sie mit [Up] und [Down] die Empfindlichkeit der Musiksteuerung in einem Bereich von „SU.00“ bis „SU.31“ fest. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Bedienung 7.3 Funktionen der Fußschalter Nicht im Lieferumfang enthalten, optionales Zubehör. Beachten Sie die Hinweise in der Bedie‐ nungsanleitung des Fußschalters. 7.4 Funktionen der Fernbedienung Nicht im Lieferumfang enthalten, optionales Zubehör. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Vorprogrammierte automatische Show Nr. 01 18 … 35 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 02 36 … 53 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 03 54 … 71 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 04 72 … 89 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 05 CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 40
Bedienung Kanal Wert Funktion 90 … 107 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 06 108 … 125 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 07 126 … 143 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 08 144 … 161 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 09 162 … 179 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 10 180 …...
Bedienung Kanal Wert Funktion 252 … 255 Bernstein Programmgeschwindigkeit, wenn Kanal 1 = 18 … 251 (vorprogrammierte automatische Show Nr. 02 … 14) 7.10 Funktionen im DMX-Modus 6, 7-Kanal-Modus Kanal Wert Funktion 0 … 255 Dimmer (0 % … 100 %) 0 …...
Seite 43
Vorprogrammierte automatische Show Nr. 10 180 … 197 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 11 198 … 215 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 12 216 … 233 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 13 234 … 251 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 14 CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 44
Bedienung Kanal Wert Funktion 252 … 255 Musiksteuerung Programmgeschwindigkeit 0 … 255 Strobe-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend LED-lichtset...
224 Lux / 2 m Gesamt: 1364 Lux / 2 m Energieversorgung 230 V (AC), 50 Hz Leistungsaufnahme 50 W Sicherung 5 mm × 20 mm, 2,0 A, 250 V, träge Durchmesser Stativaufnahme 36 mm CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 46
Technische Daten Abmessungen T-Bar mit montierten Flat-Pars 1007 mm × 305 mm × 63 mm (B × H × T) Abmessungen T-Bar ohne Flat-Pars (B × H × T) 982 mm × 55 mm × 55 mm Gewicht 5,6 kg LED-lichtset...
Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX- Eingang. Die unten stehende Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung einer dazu passenden Kupplung. Belegung Masse (Abschirmung) Signal invertiert (DMX–, „Cold“) Signal (DMX+, „Hot“) CLB2.4 Compact LED PAR System...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX- Kabel und keine normalen Mikrofonkabel. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern. Nachfolgend sind einige Probleme aufgeführt, die während des Betriebs vorkommen können. Hier finden Sie einige Vorschläge zur einfachen Fehlerbehebung: LED-lichtset...
Seite 49
Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschaltkreis ver‐ ursachen könnten. 2. Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr.
Entsorgen Ihres Altgeräts Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. CLB2.4 Compact LED PAR System...
Seite 52
Umweltschutz Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. LED-lichtset...