Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. DMX Invader 2420...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine möglicherweise gefähr‐ liche Situation hin, die zu Sach- und Umwelt‐...
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensori‐ sche und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. DMX Invader 2420...
Seite 8
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 9
Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. DMX Invader 2420...
Sicherheitshinweise HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐ tionen. HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist.
20 Fixtures mit jeweils bis zu 24 Kanälen können definiert werden 24 Fader zur Kontrolle der 24 DMX-Kanäle jedes Gerätes 60 programmierbare Cues (ein Cue kombiniert Chaser zu einer Show) 20 Overrider für programmierte Eingriffe in eine laufende Show DMX Invader 2420...
Seite 12
Leistungsmerkmale 20 Center-Positionen (für jedes angeschlossenes Gerät kann ein eigener Null-Punkt defi‐ niert werden) Passwortschutz möglich Standard MIDI-Anschluß USB-Anschluß für Schwanenhalsleuchte (Lampe inklusive) Ansteuerung von DMX- und analogem Strobo möglich DMX controller...
Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. 19" Montage Das Gerät ist für die Montage in 19-Zoll-Pulten oder Racks ausgelegt, dabei belegt es sechs Höheneinheiten (HE). DMX Invader 2420...
Seite 14
Installation Anschlussschema „DMX“ Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Geräts (C) mit dem DMX-Eingang des ersten DMX- Gerätes (1). Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼...
Seite 15
Funktion des ersten Steuerkanals eines weiteren Gerätes in der DMX-Kette steuern. An diesem Gerät stellen Sie dann die DMX-Adresse 11 ein. Mit weiteren Geräten fahren Sie entsprechend fort. Als Voraussetzung für diese manuelle Steuerung muss Fixture Nr. 1 aktiviert sein. DMX Invader 2420...
Seite 16
Installation Die DMX-Adresse definiert die Nummer des ersten DMX-Steuerkanals eines Gerätes (1 - 512). DMX controller...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite DMX Invader 2420...
Seite 18
Anschlüsse und Bedienelemente 1 FOG MACHINE Aktiviert eine angeschlossene Nebelmaschine (über DMX Kanal 481). 2 STROBE Triggert ein angeschlossenes Strobe (über DMX Kanäle 483 & 484). 3 FIXTURE GROUP Wählt eine oder mehrere Gerätegruppen aus. 4 FIXTURE Wenn Sie die DMX-Adresse der angeschlossenen Geräte entsprechend der Kanalliste ( Ä...
Seite 19
Taste zum anschließenden Auswählen einer Szene. 11 CENTER Wenn Sie für ein Gerät Center-Positionen programmiert haben, und dieses Gerät von der aktuellen Szene verwendet wird, können Sie diese Taste drücken, um anschließend über die Nummerntasten [1 – 20] Center-Position anzuwenden. DMX Invader 2420...
Seite 20
Anschlüsse und Bedienelemente 12 MANUAL/REC Im Funktionsmodus aktivieren Sie mit dieser Taste den manuellen Modus. Im Programmiermodus leiten Sie mit dieser Taste das Speichern ein. 13 PROGRAM Halten Sie diese Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu aktivieren bzw. wieder zu deaktivieren. 14 MUSIC/BANK COPY Im Funktionsmodus aktivieren Sie mit dieser Taste den soundgesteuerten Modus.
Seite 21
Mit diesen Fadern stellen Sie die DMX-Werte für die einzelnen Kanäle ein. 20 CF CARD CF-Karten-Einschub für Software-Updates, Datensicherung und Einspielen von Lichtbanken. 21 STAND ALONE Controller-Elemente für die 5-poligen STAND ALONE-Ausgänge. 22 Nummerntasten 1-20 iVm. Funktionstaste Beschreibung DMX Invader 2420...
Seite 22
Anschlüsse und Bedienelemente Fixture Zur Anwahl von bis zu 20 Geräten. Fixture Group Zum Anlegen und Auswählen von bis zu 20 Gerätegruppen. Movement Zum Auswählen von 10 Bewegungsabläufen (nur 1-10). Preset Zum Anlegen und Auswählen von COLOR-Presets (Tasten [1-10]) und GOBO-Presets (Tasten [11-20]) auf bis zu 20 Speicherseiten.
Seite 23
Mit diesen Datenrädern nehmen Sie viele Einstellungen und Auswählen während der Bedienung des Gerätes vor. Fixture-Nummer Kanalliste Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche DMX-Kanäle durch Drücken der Nummern‐ tasten [1 – 20] (LED der [FIXTURE]-Taste muss dabei leuchten!) den 24 Kanalfadern zugeordnet werden. DMX Invader 2420...
Seite 25
Verbinden Sie den Netzkabelanschluss des Gerätes über das beiliegende Netzkabel mit einer Netzsteckdose, die die in den Technischen Daten genannte Spannung liefert. 2 ON / OFF-Schalter Zum Ein-/Ausschalten des Gerätes. 3 STROBE Zum Triggern von analogen Strobes, die das DMX-Signal nicht interpretieren können. Signal +12V . DMX Invader 2420...
Seite 26
Anschlüsse und Bedienelemente 4 AUDIO LINE IN An diese Cinch-Buchse können Sie Audio-Linesignale (0,1 V ~ 1 V ) für den soundgesteuerten Modus anschließen. Wenn diese Schaltbuche belegt ist, wird das eingebaute Mikrofon deaktiviert. 5 MIDI IN / MIDI THRU Über die Buchse „MIDI IN“...
Verlauf vom Display angezeigt wird. Sobald dieser beendet ist, kann das Pult eingesetzt werden. 6.1 „Setting“-Menü Menü aufrufen Rufen Sie den Programmiermodus auf, indem Sie die [PROGRAM]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten. Bei aktiviertem Programmiermodus blinkt die LED der [PROGRAM]- Taste. DMX Invader 2420...
Seite 28
Bedienung Halten Sie die [ENTER / MAIN MENU]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Haupt‐ menü aufzurufen. Das Hauptmenü umfasst die folgenden 17 Untermenüs: 1. Neues Fixture-Profil erstellen (Create a new fixture profile) 2. Fixture-Profil modifizieren (Modify a fixture profile) 3.
Seite 29
Sie wählen den gewünschten Menüeintrag über das Jog wheel # 1 aus und drücken die Taste [ENTER / MAIN MENU], um das gewünschte Untermenü zum Editieren aufzurufen. Menü verlassen Drücken Sie ggf. mehrfach die Taste [ESC / CLEAR], um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu wechseln, bis Sie schließlich das Menü ganz verlassen. DMX Invader 2420...
Bedienung Erst nach Verlassen des Menüs können Sie den Programmiermodus beenden. Halten Sie dazu die [PROGRAM]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. 6.1.1 Neues Fixture-Profil erstellen Wenn Sie für die verwendeten Geräte Profile anlegen, können Sie im Display die Kanalnummer der Fader durch die Anzeige der tatsächlichen Funktion des Faders beim ausgewählten Gerät ersetzen.
Seite 31
Jog wheel # 4, um das Zeichen zu ändern. Sie können aus 26 Buchstaben und 10 Zahlen sowie dem „—“ Zeichen auswählen. Die max. Länge des Gerätenamens beträgt 16 Zei‐ chen. Bestätigen Sie mit der Taste [ENTER / MAIN MENU], anschließend blinkt das erste Feld für die Funktionszuordnung der DMX-Steuerkanäle 1-24. DMX Invader 2420...
Seite 32
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um das Feld für den gewünschten Kanal anzuwählen. Drehen Sie das Jog wheel # 4, um die Funktionszuordnung für den aktuellen Kanal zu ändern (z.B. PAN, TILT, DIM, etc.). Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Profilesammlung („STAIRVILLE profiles“...
Seite 33
Drücken Sie die Taste [ENTER / MAIN MENU], alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich ein Geräteprofil bearbeitet haben. Wiederholen Sie die Schritte 3–8, um bis zu 50 Geräteprofile anzulegen. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.1.2 Fixture-Profil modifizieren Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „02. Modify a fixture profile“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie Jog wheel # 4, um ein Profil aus der STAIRVILLE-Profilesammlung aufzurufen. Drehen Sie das Jog wheel # 3, um ein Profil aus der Profilesammlung eines anderen Her‐...
Seite 35
„—“ Zeichen auswählen. Die max. Länge des Gerätenamens beträgt 16 Zei‐ chen. Drücken Sie die Taste [ENTER / MAIN MENU], um eine vorgenommene Namensänderung zu bestätigen, oder aber um ohne Namensänderung mit der Funktionszuordnung der DMX-Steuerkanäle 1-24 fortzufahren. DMX Invader 2420...
Seite 36
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um das Feld für den gewünschten Kanal anzuwählen. Drehen Sie das Jog wheel # 4, um die Funktionszuordnung für den aktuellen Kanal zu ändern (z.B. PAN, TILT, DIM, etc.). Wiederholen Sie die Schritte 3–7, um weitere Fixture-Profile zu ändern. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste.
Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie Jog wheel # 4, um ein Profil aus der STAIRVILLE-Profilesammlung zu löschen. Drehen Sie das Jog wheel # 3, um ein Profil aus der Profilesammlung eines anderen Her‐ stellers zu löschen. DMX Invader 2420...
Seite 38
Bedienung Drücken Sie zur Bestätigung die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Das Display zeigt „Delete the fixture? [NO]“ . Drehen Sie das Jog wheel # 2, um auf „Yes“ zu wechseln. Drücken Sie die Taste [ENTER / MAIN MENU], alle LEDs blinken dreimal und bestätigen dadurch das erfolgreiche Löschen.
Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. 6.1.4 Fixture-Profil zuordnen (patchen) Mit dieser Funktion können Sie ein zuvor angelegtes Profil einer der Nummerntasten [1 – 20]-Tasten zuweisen, über die Sie die angeschlossenen Geräte ansprechen. DMX Invader 2420...
Seite 40
Bedienung Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „04. Patch a fixture“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um das Gerät auszuwählen, das gepatcht werden soll.
Seite 41
Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. 6.1.5 Reverse Kanal-Setup Mit dieser Funktion können Sie einzelne Faderfunktionen umkehren, damit z.B. das Aufwärtsschieben eines Fader eine Bewegung im Uhrzeigersinn statt gegen den Uhr‐ zeigersinn auslöst. DMX Invader 2420...
Seite 42
Bedienung Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „05. Reverse channel setup“ im Display gezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um das Gerät zu wählen, für das Sie Faderfunkti‐ onen umkehren wollen.
Seite 43
Wiederholen Sie die Schritte 3–5, um weitere Kanäle zu invertieren. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. 6.1.6 Fade-Modus Setup Hier können Sie einstellen, für welche Kanäle programmierte Fade-Zeiten bei Abläufen im automatischen Modus berücksichtigt werden. DMX Invader 2420...
Seite 44
Bedienung Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „06. Fade mode select“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen der Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um von der Grundeinstellung „[only pan/tilt]“ (nur Pan/ Tilt) auf „[pan/tilt + CH select]“...
Seite 45
Den gewünschten Kanal wählen Sie mit Jog wheel # 2 aus, die Umschaltung erfolgt über Jog wheel # 4. Einige Kanalfunktionen können nicht umgeschaltet werden. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.1.7 Blackout-Modus auswählen Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „07. Blackout mode select“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um von der Grundeinstellung „[stand by]“ auf „[pan/tilt center]“...
Anschließend beendet das Gerät dieses Untermenü. 6.1.8 Midi-Kanal auswählen Soll das Gerät Informationen über die MIDI-Schnittstelle erhalten, können Sie hier den gewünschten Übertragungskanal auswählen. Eine Übersicht über die MIDI-Funkti‐ onen erhalten Sie hier: Ä Kapitel 7 „MIDI-Funktionsliste“ auf Seite 144. DMX Invader 2420...
Seite 48
Bedienung Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „08. Midi channel select“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um einen Midi-Kanal „[00]“ - „[16]“ auszuwählen. Wenn Sie als Wert für den Midi-Kanal „[00]“...
Steuerung erst beim Ablauf des Chaser festgelegt werden sollen. Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „09. Chase run by inside/outside time“ im Display ange‐ zeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Seite 50
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um „[inside time]“ oder „[outside time]“ auszuwählen. Ist „[inside time]“ ausgewählt, wird der Ablauf eines Chaser fest durch die bei der Program‐ mierung der einzelnen Szenen verwendeten Zeitwerte gesteuert. Ist „[outside time]“ ausgewählt, kann die zeitliche Steuerung während des Ablauf des Chaser frei eingestellt und angepasst werden.
Seite 51
Adresse des betreffenden Gerätes wird im Display angezeigt. Dies bedeutet, dass die entsprechende Adresse an das Gerät übertragen wurde. Verfahren Sie mit dem Jog wheel # 4 entsprechend. Wiederholen Sie die Schritte 3–4, um die Adressen anderer Geräte einzugeben. DMX Invader 2420...
Seite 52
Bedienung Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. 6.1.11 CF-Karte lesen Achtung! Die CF-Karte muss mit den Kontakten nach unten in den Einschub gesteckt werden, kann aber mechanisch in 2 Ausrichtungen eingesetzt werden. Sollte es bei der Verwendung von CF-Karten zu Fehlern kommen, setzten Sie die Karte andersherum ein.
Seite 53
Profilesammlung ( „02. Load a fixture library“ ) einzulesen. Drücken Sie zum Aufrufen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Die verfügbaren Programm- bzw. Profil-Dateien werden im Display angezeigt. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um den Dateinamen auszuwählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Seite 54
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um „[Yes]“ (laden) oder „[No]“ (nicht laden) auszuwählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Wiederholen Sie die Schritte 3–6, um weitere Dateien einzulesen. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste.
Seite 55
Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „12. Write cf card“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Das Display zeigt „01. Save program file“ . Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Seite 56
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um „[Yes]“ (speichern) oder „[No]“ (nicht speichern) aus‐ zuwählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Wählen Sie „[Yes]“ , dann wird das Display auf die Eingabe eines Dateinamens hinweisen. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Position des Cursors zu ändern.
Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. 6.1.13 Passwort ändern Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „13. Modify password“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Seite 58
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um zwischen „power on password“ (passwortgeschütztes Einschalten, Grundeinstellung) und „memory protect password“ (Passwortschutz für den Speicherinhalt) zu wechseln. Drücken Sie zum Aktivieren der ausgewählten Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Mit den Nummerntasten [1-10] geben Sie die 6 Zahlen des bisherigen Passworts ein („10“...
6.1.14 Passwort aktivieren / deaktivieren Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „14. Enable password“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Seite 60
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 1, um das „user power“ -Passwort oder das „user memory protect“ -Passwort auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Wenn Sie hier „user power“ auswählen, müssen Sie beim nächsten Einschalten des Gerätes das aktuelle Passwort für diesen Schutzbereich eingeben, um das Gerät verwenden zu können.
Seite 61
„Disable“ (deaktiviert) auszuwählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so den Erfolg der Aktion an. Um zur nächsthöheren Menüebene zurück zu gelangen, drücken Sie die [ESC / CLEAR]- Taste. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.1.15 Gesamten Speicher löschen Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „15. Erase all memory“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Wenn Sie den Speicherinhalt des Gerätes mit einem Passwort geschützt haben, fordert Sie das Gerät nun auf, das sechsstellige aktuelle Passwort mit den Nummerntasten [1-10] einzugeben („10“...
Wenn Sie jetzt die Taste [ENTER / MAIN MENU] drücken, wird der Speicherinhalt ohne weitere Nachfrage unwiederbringlich gelöscht. Das dreimalige kurze Blinken aller LEDs weist auf das erfolgreiche Löschen hin. 6.1.16 Audio-Empfindlichkeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie die Empfindlichkeit des Gerätes für die Soundsteue‐ rung testen und einstellen. DMX Invader 2420...
Seite 64
Bedienung Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „16. Audio input range adjust“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Audio-Empfindlichkeit zwischen „001“ und „100“ einzustellen.
Bereich von „0-100“ oder „0-255“ angezeigt werden. Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drehen Sie das Jog wheel # 1, bis „17. Channel value display mode“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Aufrufen dieser Funktion die Taste [ENTER / MAIN MENU]. DMX Invader 2420...
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um den Wertebereich „0-100“ oder „0-255“ auszuwählen. Drücken Sie zum Speichern und zur Rückkehr zum Hauptmenü die Taste [ENTER / MAIN MENU]. Um ohne eine Änderung zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste [ESC / CLEAR]. 6.2 Programmiermodus Bei der hier folgenden Beschreibung der Programmierung gehen wir davon aus, dass Sie die DMX-Adressen der angeschlossenen Geräte so eingestellt haben, dass diese sich über die...
Seite 67
8 wählt Gerät mit DMX-Adresse 169 an 18 wählt Gerät mit DMX-Adresse 409 an 9 wählt Gerät mit DMX-Adresse 193 an 19 wählt Gerät mit DMX-Adresse 432 an 10 wählt Gerät mit DMX-Adresse 217 an 20 wählt Gerät mit DMX-Adresse 457 an DMX Invader 2420...
Bedienung Rufen Sie den Programmiermodus auf, indem Sie die [PROGRAM]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten. Bei aktiviertem Programmiermodus blinkt die LED der [PROGRAM]-Taste. Um eine laufende Programmierung abzubrechen, drücken Sie die [ESC/CLEAR]-Taste. Halten Sie die [PROGRAM]-Taste erneut 2 Sekunden lang gedrückt, um den Programmier‐ modus zu verlassen.
Seite 69
Ist die gewünschte Szene eingestellt, drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, um das Spei‐ chern einzuleiten. Drücken Sie die [BANK]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherbank (1– 60) auszuwählen, in der die Szene gespeichert werden soll. Jede Bank kann bis zu 20 Szenen speichern. DMX Invader 2420...
Bedienung Nun leuchten die LEDs der Nummerntasten, unter denen bereits Szenen gespeichert wurden. Drücken Sie die gewünschten Nummerntaste [1 – 20], unter der die Szene gespeichert werden soll. Bereits belegte Speicherplätze werden ohne Nachfrage über‐ schrieben. Alle LEDs blinken dreimal kurz auf, um das erfolgreiche Speichern anzu‐ zeigen.
Seite 71
Kanäle ein. „Pan“ & „Tilt“ können Sie auch mit den Jog wheels # 1–# 4 einstellen. Drücken Sie im Anschluss die [MOVEMENT]-Taste (Movement = engl. für Bewegung). Sobald Sie nun eine der Nummerntasten [1–10] drücken, um eine der werksseitig vor‐ programmierten Bewegungen auszuwählen, werden die ausgewählten Geräte mit der Ausführung dieser Bewegung beginnen. DMX Invader 2420...
Seite 72
Bedienung Als nächsten Schritt müssen Sie die MOVEMENT-Parameter einstellen, um die Bewegung für Ihren Einsatzzweck anzupassen. Hierzu drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Para‐ meter zur Anpassung der Bewegung auszuwählen. Mit den Jog wheels # 3 & # 4 können Sie die Werte der Parameter einstellen.
Seite 73
Auch das Display bestätigt das Speichern mit „Store a scene succeed“ . Darunter erscheint die Anzeige der Banknummer und der Nummer der soeben programmierten Szene. Wiederholen Sie die Schritte 2–8, um weitere Szenen mit Bewegung zu programmieren. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.3 Eine Szene bearbeiten Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [BANK]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die gewünschte Bank-Nummer auszuwählen, in der Sie eine Szene bearbeiten wollen. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] der Szene, die Sie bearbeiten wollen. Die Szene wird dargestellt.
Seite 75
Gerät wieder abzuwählen, indem Sie dessen Nummerntaste [1 – 20] drücken. Anschließend drücken Sie zum Einleiten des Speicherns der geänderten Szene die [MANUAL/REC]-Taste, die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACK OUT blinken. Drücken Sie die [BANK]-Taste. DMX Invader 2420...
Seite 76
Bedienung Drücken Sie die entsprechende Nummerntaste [1 – 20], um die editierte Szene entweder als neue Szene zu speichern oder die ursprüngliche zu überschreiben. Alle LEDs blinken dreimal kurz und zeigen so den erfolgten Speichervorgang an. Anschließend zeigt das Display die Nummern der Bank und der soeben gespeicherten Szene an. Wiederholen Sie die Schritte 2–9, um weitere Szenen zu bearbeiten.
Drücken Sie die [BANK]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank auszu‐ wählen, aus der Sie eine Szene kopieren möchten. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die zu kopierende Szene auszuwählen. Diese Szene wird nun dargestellt. DMX Invader 2420...
Seite 78
Bedienung Drücken Sie zum Einleiten des Speicherns die [MANUAL/REC]-Taste, die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT blinken nun. Drücken Sie die [BANK]-Taste. Dann drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank auszu‐ wählen, in die Sie die Szene kopieren möchten.
Drücken Sie die [BANK]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank auszu‐ wählen, aus der Sie eine Szene löschen möchten. Falls gewünscht, drücken Sie die Nummerntasten [1 – 20], um die Szenen dieser Bank darstellen zu lassen. DMX Invader 2420...
Bedienung Halten Sie die [AUTO/DEL]-Taste gedrückt und drücken Sie dazu die Nummerntaste der zu löschenden Szene. Alle LEDs blinken dreimal kurz auf, um den Vorgang zu bestätigen. Wiederholen Sie die Schritte 2–4, wenn Sie weitere Szenen löschen möchten. 6.2.6 Eine Bank kopieren Rufen Sie den Programmiermodus auf.
Seite 81
Drücken Sie zum Einleiten des Speicherns die [MANUAL/REC]-Taste, die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT blinken. Dann drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank-Nummer auszuwählen, unter der die zu kopierende Bank gespeichert werden soll. DMX Invader 2420...
Bedienung Drücken Sie die [MUSIC/BANKCOPY]-Taste, alle LEDs blinken dreimal auf, um den Vor‐ gang zu bestätigen. Dann zeigt das Display die Nummer der zu kopierenden Bank und die Nummer der Bank an, zu der kopiert wurde. Wiederholen Sie die Schritte 3–6, wenn Sie weitere Bänke kopieren möchten. Eine Bank als ganzes kann nicht gelöscht werden.
Seite 83
Drehen Sie bei Bedarf das Jog wheel # 1, um auf eine der anderen Bänke zugreifen zu können. Danach wählen Sie mit Hilfe der Nummerntasten [1 – 20] die erste Szene aus, die Sie für den Chaser verwenden möchten. Entsprechend zeigt das Display „Step [001]“ DMX Invader 2420...
Seite 84
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 3, um die FADE TIME für die aktuelle Szene einzustellen. Mit diesem Wert legen Sie fest, in welcher Zeit bewegte Geräte wie z.B. Moving Heads später beim Ablauf den Wechsel von dieser Szene zur nächsten absolvieren sollen. Drehen Sie das Jog wheel # 4, um die WAIT TIME für die aktuelle Szene einzustellen.
Die LED der [BANK]-Taste leuchtet auf und das Display zeigt die Nummer sowie Parameter der Chase für BANK, SCENE, STEP, FADE und WAIT an. Dazu blinken die LEDs derjenigen Nummerntasten [1 – 20], unter denen in der jeweils angezeigten Bank bereits Szenen gespeichert worden sind. DMX Invader 2420...
Seite 86
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank-Nummer auszuwählen, deren Szenen zu einer Chase zusammengefasst werden sollen. Drehen Sie die Jog wheels # 3 & # 4, um die FADE und WAIT TIME des aktuellen Chaser einzustellen. Drücken Sie die [MUSIC/BANKCOPY]-Taste.
3–7 dieses Abschnitts wiederholen. 6.2.9 Chaser-Szene austauschen Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CHASE]-Taste. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite auf‐ zurufen, unter der der Chaser gespeichert ist, den Sie verändern möchten. DMX Invader 2420...
Seite 88
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], unter der der gewünschte Chaser gespeichert ist. Die LED der [BANK]-Taste leuchtet jetzt auf und das Display zeigt die Nummer sowie Parameter des Chaser für BANK, SCENE, STEP, FADE und WAIT an. Dazu blinken die LEDs derjenigen Nummerntasten [1 –...
Seite 89
Wenn Sie keinerlei Einstellungen vornehmen, wird das System die zuletzt verwendete FADE und WAIT TIME übernehmen. Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste. Alle LEDs blinken dreimal, und zeigen so an, dass Sie erfolgreich eine Szene ausgetauscht haben. Wiederholen Sie die Schritte 4–7, um weitere Szene auszutauschen. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.10 Szenen in einen Chaser einfügen Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CHASE]-Taste. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite auf‐ zurufen, unter der der Chaser gespeichert ist, den Sie verändern möchten. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], unter der der gewünschte Chaser gespeichert ist.
Seite 91
Drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Position (Step) für die einzufügende Szene auszu‐ wählen. Drücken Sie die [TAP/INSERT]-Taste, um eine Szene nach der aktuellen Position einzu‐ fügen. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Bank auszuwählen, die die einzufügende Szene enthält. DMX Invader 2420...
Seite 92
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] der Szene, die eingefügt werden soll. Drehen Sie das Jog wheel # 3, um die FADE TIME der aktuellen Chase einzustellen. Drehen Sie das Jog wheel # 4, um die WAIT TIME der aktuellen Chase einzustellen. Wenn Sie keinerlei Einstellungen vornehmen, wird das System die zuletzt verwendete FADE und WAIT TIME übernehmen.
Die LED der [BANK]-Taste leuchtet jetzt und das Display zeigt die Nummer sowie Para‐ meter der Chase für BANK, SCENE, STEP, FADE und WAIT an. Dazu blinken die LEDs derje‐ nigen Nummerntasten [1 – 20], unter denen in der jeweils angezeigten Bank bereits Szenen gespeichert worden sind. DMX Invader 2420...
Seite 94
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 2, um mit Hilfe der „Step“ -Anzeige die zu löschende Szene auszuwählen. Drücken Sie die [AUTO/DEL]-Taste. Alle LEDs blinken dreimal, und zeigen so an, dass Sie erfolgreich die Szene gelöscht haben. Wiederholen Sie die Schritte 4–5, um weitere Szenen aus der Chase zu löschen. DMX controller...
Halten Sie die [AUTO/DEL]-Taste gedrückt und drücken Sie dazu die Nummerntaste [1 – 20] des zu löschenden Chaser. Alle LEDs blinken dreimal, und zeigen so an, dass der Chaser gelöscht wurde. Wiederholen Sie die Schritte 2–3, um weitere Chaser zu löschen. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.13 Preset programmieren Mit der PRESET-Funktion können Sie Einstellungen für die Parameter „Farbe“ und „Gobo“ abspeichern. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Die LED der [FIXTURE]-Taste sollte jetzt leuchten. Andernfalls drücken Sie die [FIXTURE]- Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um ein Gerät oder mehrere Geräte auszu‐ wählen, für das bzw.
Seite 97
(die Abkürzungen für die Profilanzeige lauten: Color = Col1 bzw. Col2, Goborad = Gb1 bzw. Gb2). Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste - jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT. Drücken Sie die [PRESET]-Taste. DMX Invader 2420...
Seite 98
Bedienung Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Nummer der Preset-Gruppe 1 – 20 auszuwählen, in der die aktuellen Einstellungen für Farbe und Goborad gespeichert werden sollen. Drücken Sie eine der Nummerntasten [1 – 10], um die Farbeinstellungen in einem COLOR-Preset zu speichern, oder drücken Sie eine der Nummerntasten [11 –...
Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [PRESET]-Taste, um in den Preset-Programmiermodus zu gelangen. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite (1 – 20) auszuwählen, auf der das Preset gespeichert ist, das Sie verändern wollen. DMX Invader 2420...
Seite 100
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um das zu editierende Preset zu öffnen. Drücken Sie die [FIXTURE]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] des Gerätes, dessen Einstellung Sie ändern wollen. Verwenden Sie die FADER 1–24, um die COLOR- und GOBO-Kanalwerte zu ändern. DMX controller...
Seite 101
Wiederholen Sie die Schritte 2–10, um weitere Presets zu ändern. Wenn Sie in den Schritten 4 und 10 unterschiedliche Tasten drücken, wird das modifi‐ zierte Preset aus Schritt 4 das in Schritt 10 ausgewählte Preset überschreiben. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.15 Fixture-Gruppe programmieren Rufen Sie den Programmiermodus auf. Die LED der [FIXTURE]-Taste sollte jetzt leuchten. Andernfalls drücken Sie die [FIXTURE]- Taste. Drücken Sie die Nummerntasten [1 – 20], um die Geräte für die zu erstellende Fix‐ ture-Gruppe auszuwählen. Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT.
Seite 103
Drücken Sie die [FIXTURE GROUP]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Nummer für die Fixture-Gruppe auszu‐ wählen. Alle LEDs blinken dreimal zur Bestätigung auf. Wiederholen Sie die Schritte 2–5, um weitere Fixture-Gruppen zu erstellen. DMX Invader 2420...
Seite 104
Bedienung 6.2.16 Fixture-Gruppe bearbeiten Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [FIXTURE GROUP]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Nummer der Fixture-Gruppe auszu‐ wählen, die bearbeitet werden soll. DMX controller...
Seite 105
Änderungen unter dieser Fixture-Gruppennummer zu speichern. Alle LEDs blinken dreimal. Wenn Sie in den Schritten 2 und 8 unterschiedliche Tasten gedrückt haben, wird die Fixture-Gruppe, die Sie in Schritt 2 ausgewählt haben, inklusive aller Modifikationen die in Schritt 8 ausgewählte Fixture-Gruppe überschreiben. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.17 Fixture-Gruppe löschen Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [FIXTURE GROUP]-Taste. Halten Sie die [AUTO/DEL]-Taste gedrückt und drücken Sie dazu die Nummerntaste [1 – 20] der zu löschende Fixture-Gruppe. Alle LEDs blinken dreimal, und zeigen so an, dass die Fixture-Gruppe gelöscht wurde..
Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die zu Geräte auszuwählen, für die eine Center-Position gespeichert werden soll. Stellen Sie mit den Kanalfadern oder den Jog wheels # 1 – # 4 die gewünschte Center- Position für die Funktionen PAN und TILT (FINE) ein. DMX Invader 2420...
Seite 108
Bedienung Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT. Drücken Sie die [CENTER]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um einen Speicherplatz für den Center auszu‐ wählen. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich eine Center- Position gespeichert haben.
Seite 109
Bedienung 6.2.19 Center bearbeiten Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CENTER]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Nummer der zu bearbeitenden Center- Position auszuwählen. DMX Invader 2420...
Seite 110
Bedienung Drücken Sie die [FIXTURE]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die betreffenden Geräte, die bearbeitet werden sollen, auszuwählen. Stellen Sie mit den Kanalfadern oder den Jog wheels # 1 – # 4 die gewünschte Center- Position für die Funktionen PAN und TILT (FINE) ein. Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT.
Seite 111
Speichern. Wenn Sie in den Schritten 3 und 9 unterschiedliche Nummerntasten gedrückt haben, wird die Center-Position, die Sie in Schritt 3 aufgerufen haben, inklusive aller Modifi‐ kationen die in Schritt 9 gewählte Center-Position überschreiben. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.20 Center löschen Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CENTER]-Taste. Halten Sie die [AUTO DEL]-Taste gedrückt und drücken Sie dazu die Nummerntaste [1 – 20] der Centerposition, die Sie löschen wollen. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich eine Center-Position gelöscht haben.
Abläufen. Sie können die Override-Steuerung dazu nutzen, um in den Ablauf einer Show durch zuvor programmierte Overrides eingreifen zu können. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Die LED der [FIXTURE]-Taste sollte jetzt leuchten. Andernfalls drücken Sie die [FIXTURE]- Taste. DMX Invader 2420...
Seite 114
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Geräte auszuwählen, mit denen ein Over‐ ride programmiert werden soll. Mit den Kanalfadern oder den Jog wheels # 1–# 4 stellen Sie den gewünschten Effekt ein. Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT.
Seite 115
Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Nummer für den zu speichernden Over‐ ride auszuwählen. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich einen Override programmiert haben. Wiederholen Sie die Schritte 3–7, um weitere Overrides zu programmieren. DMX Invader 2420...
Seite 116
Bedienung 6.2.22 Override bearbeiten Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [OVERRIDE]-Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die Nummer des zu bearbeitenden Overrides auszuwählen. Drücken Sie die [FIXTURE]-Taste. Jetzt leuchten die Nummerntasten [1 – 20] der Geräte, die an diesem Override beteiligt sind.
Seite 117
Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], die Sie in Schritt 3 gewählt haben. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich einen Override-Effekt bearbeitet haben. Wiederholen Sie die Schritte 3–8, um weitere Overrides zu bearbeiten. DMX Invader 2420...
Bedienung Wenn Sie in den Schritten 3 und 8 unterschiedliche Tasten gedrückt haben, wird der Override, den Sie in Schritt 3 ausgewählt haben, inklusive aller vorgenommenen Modifikationen den in Schritt 8 ausgewählten Override überschreiben. 6.2.23 CUE programmieren Mit einem Cue können Sie mehrere Chaser gemeinsam ablaufen lassen. DMX controller...
Seite 119
Chase belegt sind, blinken. Durch Drehen des Jog wheels # 1 können Sie die Speicherseite für die Chaser wechseln. Drücken Sie die Nummerntasten [1 – 20] der gewünschten Chaser, die zum Cue gespei‐ chert werden soll. Die LEDs der gewählten Nummertasten leuchten. DMX Invader 2420...
Seite 120
Bedienung Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich ein CUE gespeichert haben. Wiederholen Sie die Schritte 2–5, um weitere CUEs zu speichern. 6.2.24 CUE bearbeiten Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CUE]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite aus‐ zuwählen, von der Sie den zu bearbeitenden Cue laden wollen.
Seite 121
Zur zeitlichen Abfolgesteuerung drehen Sie die Jog wheels # 3 (Fade Time) & # 4 (Wait Time). Drücken Sie die Taste [MANUAL/REC]. Alle LEDs blinken dreimal und zeigen so an, dass Sie erfolgreich ein CUE bearbeitet haben. Der Ablauf des Cue wird dann angehalten. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.2.25 Einen CUE löschen Rufen Sie den Programmiermodus auf. Drücken Sie die [CUE]-Taste und drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite aus‐ zuwählen, auf der der zu löschende Cue gespeichert ist. Halten Sie die [AUTO/DEL]-Taste gedrückt und drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], unter der der zu löschende Cue gespeichert ist.
Rufen Sie den Programmiermodus auf. Die LED der [FIXTURE]-Taste sollte jetzt leuchten. Andernfalls drücken Sie die [FIXTURE]- Taste. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um ein Gerät oder mehrere Geräte auszu‐ wählen, mit denen Sie die Szene gestalten wollen. DMX Invader 2420...
Seite 124
Bedienung Stellen Sie mit den Kanalfadern und/oder den Jog wheels # 1–# 4 die gewünschte Bla‐ ckout-Szene ein. Anschließend drücken Sie zum Speichern die [MANUAL/REC]-Taste. Jetzt blinken die LEDs der Tasten CUE, OVERRIDE, CENTER, FIXTURE GROUP, PRESET, CHASE, BANK und BLACKOUT.
Diese Modi stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie zuvor die [BANK]-Taste drücken, um pro‐ grammierte Szenen aufzurufen, oder die [CHASE]-Taste drücken, um eine Szenenabfolge auf‐ zurufen. Drücken Sie dann die Taste [MANUAL/REC], [MUSIC/BANKCOPY] oder [AUTO/DEL], um den manuellen, den soundgesteuerten oder den automatischen Modus aufzurufen. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.3.1 Szenen aufrufen Mit statischen Szenen aus der Speicherbank kann ausschließlich im manuellen Modus gear‐ beitet werden. Im soundgesteuerten oder automatischen Modus aktiviert das Gerät die pro‐ grammierten Szenen einer Bank nacheinander. 1. Manueller Modus Drücken Sie die [BANK]-Taste. Nun sollte die „MANUAL“ -LED leuchten. Andernfalls drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, um den manuellen Modus aufzurufen.
Seite 127
Jetzt werden die Szenen der ausgewählten Bank nacheinander im Takt der Musik ablaufen. Während Szenen mit Bewegungen im soundgesteuerten Modus ablaufen, geschieht dies der eingespeicherten Loop-Zeit entsprechend. Danach geht‘s zur nächsten Szene. Auch jetzt können Sie mit dem Jog wheel # 1 eine andere Bank aus‐ wählen. DMX Invader 2420...
Seite 128
Bedienung Sollte die Soundsteuerung nicht oder nur unzuverlässig funktionieren, sollten Sie die Audio-Empfindlichkeit des Gerätes wie unter Ä Kapitel 6.1.16 „Audio- Empfindlichkeit einstellen“ auf Seite 63 beschrieben anpassen. DMX controller...
Seite 129
Bank 1 – 60 auszuwählen. Drücken Sie die [AUTO/DEL]-Taste, um den automatischen Modus aufzurufen. Die „AUTO“ -LED leuchtet. Drehen Sie das Jog wheel # 3 oder # 4, um die aktuelle FADE TIME oder WAIT TIME einzu‐ stellen. DMX Invader 2420...
Seite 130
Bedienung Mit dem Wert für FADE TIME legen Sie fest, in welcher Zeit bewegte Geräte wie z.B. Moving Heads den Wechsel von einer Szene zur nächsten absolvieren. Der Einstellbereich liegt bei 0 – 30 s. Mit dem Wert für WAIT TIME legen Sie fest, wie lange diese Szene dargestellt werden soll.
Seite 131
Chase gespeichert ist. Nun blinken die LEDs der Num‐ merntasten [1 – 20], unter denen bereits Chaser gespeichert sind. Dazu sollte auch die „MANUAL“ -LED leuchten. Andernfalls drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, um den manuellen Modus aufzurufen. DMX Invader 2420...
Seite 132
Bedienung Drücken Sie die Nummern-Taste [1 – 20], um die gewünschte Chase auszuwählen. Sie können auch mehrere Chaser auswählen. Deren Nummern werden dann im Display angezeigt. Dabei blinkt die Nummer der gerade aktiven Chase. Um die jeweils nächste Chase zu aktivieren, drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] der gerade aktiven Chase, um diese zu deaktivieren.
Seite 133
3. Automatischer Modus Drücken Sie die [CHASE]-Taste. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite aus‐ zuwählen, auf der die gewünschte Chase gespeichert ist. Nun blinken die LEDs der Tasten, unter denen bereits Chaser gespeichert sind. DMX Invader 2420...
Seite 134
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um die gewünschte Chase auszuwählen. Sie können auch mehrere Chaser auswählen. Deren Nummern werden dann im Display angezeigt. Dabei blinkt die Nummer der gerade aktiven Chase. Um die jeweils nächste Chase zu aktivieren, drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] der gerade aktiven Chase, um diese zu deaktivieren.
Seite 135
6.3.3 Cue ablaufen lassen Drücken Sie die [CUE]-Taste. Drehen Sie das Jog wheel # 1, um die Speicherseite auszu‐ wählen, auf der der gewünschte Cue gespeichert ist. Nun blinken die LEDs der Tasten, unter denen bereits Cues gespeichert sind. DMX Invader 2420...
Seite 136
Bedienung Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um den gewünschten Cue auszuwählen. Wenn Sie mehrere Cues auswählen, werden diese in der Reihenfolge ihrer Auswahl ablaufen. Drücken Sie die [MANUAL/REC]-Taste, um den manuellen Modus aufzurufen, die Taste [MUSIC/BANK COPY], um den soundgesteuerten Modus aufzurufen oder die [AUTO/DEL]- Taste, um den automatischen Modus aufzurufen.
Nun blinken die LED dieser Taste sowie die LEDs der Nummerntasten [1 – 20], unter denen bereits Overrides programmiert wurden. Drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20], um den gewünschten Override zu aktivieren. Die LED dieser Taste leuchtet dann. DMX Invader 2420...
Bedienung Um die Override-Steuerung zu beenden und den automatischen Ablauf der Show wieder aufzunehmen, drücken Sie die Nummerntaste [1 – 20] des gerade aktiven Over‐ rides, um diesen zu deaktivieren. Drücken Sie dann auch die Override-Taste, um die Funktion abzuschalten und wieder die LED der aktuellen Funktion leuchten zu lassen. 6.4 Nebelmaschinen Betrieb Einrichten einer DMX-Nebelma‐...
Seite 139
Drücken Sie die [FOG MACHINE]-Taste, um gemäß der eingestellten Parameter Nebel aus der Nebelmaschine auszustoßen. Immer wenn das Gerät gemäß der Intervall-Einstellung automatisch Nebel aus‐ stoßen lässt, blinkt die LED in der [FOG MACHINE]-Taste zweimal kurz auf. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.5 Strobe-Betrieb 6.5.1 Einrichten eines DMX-Strobes Verbinden Sie das DMX-Strobe mit der DMX-Signalkette. Einrichten Halten Sie am Invader die Strobe-Taste gedrückt und drücken Sie die [PROGRAM]-Taste, um das Menü für die Einstellungen zu öffnen. DMX controller...
Seite 141
DIMMER (0-255) eines DMX Strobes einzustellen. Drücken Sie zum Speichern die [ENTER/MAIN MENU]-Taste. Drücken Sie die [PROGRAM]- Taste zum Verlassen des Menüs. Steuerung Drücken Sie die [STROBE]-Taste, dann wird der Invader das DMX-Strobe mit den für das Gerät gesetzten Werten steuern. DMX Invader 2420...
Bedienung 6.5.2 Einrichten eines analogen Strobes Verbinden Sie das Strobe mit dem Ausgang STROBE (3) auf der Geräterückseite. Einrichten Halten Sie am Invader die Strobe-Taste gedrückt und drücken Sie die [PROGRAM]-Taste, um das Menü für die Einstellungen zu öffnen. Drehen Sie das Jog wheel # 2, um die Strobe-Geschwindigkeit eines analogen Strobes einzustellen.
Seite 143
Bedienung Steuerung Drücken Sie die [STROBE]-Taste, dann wird der Invader das analoge Strobe mit dem für das Gerät gesetzten Wert steuern. DMX Invader 2420...
MIDI-Funktionsliste MIDI-Funktionsliste MIDI Kanal = 1~16 Notennummer Funktion Bank 1 00–19 Szene 1–20 von Bank 1 ein- oder ausschalten Bank 2 20–39 Szene 1–20 von Bank 2 ein- oder ausschalten Bank 3 40–59 Szene 1–20 von Bank 3 ein- oder ausschalten Bank 4 60–79 Szene 1–20 von Bank 4 ein- oder ausschalten...
Seite 145
Chase 21–40 ein- oder ausschalten 100–119 CUE 21–40 ein- oder ausschalten 120–127 Keine Funktion Bank 9 - Bank 12 00–79 Szenen von Bank 9–12 ein- oder ausschalten 80–99 Chase 41–60 ein- oder ausschalten 100–119 CUE4 1–60 ein- oder ausschalten DMX Invader 2420...
Seite 146
MIDI-Funktionsliste MIDI- Noten‐ Befehl Kanal nummer 120–127 Keine Funktion Bank 13–Bank 16 00–79 Szenen von Bank 13–16 ein- oder ausschalten Bank 17–Bank 20 00–79 Szenen von Bank 17–20 ein- oder ausschalten Bank 21–Bank 24 00–79 Szenen von Bank 21–24 ein- oder ausschalten Bank 25–Bank 28 00–79 Szenen von Bank 15–28 ein- oder ausschalten...
Seite 147
MIDI-Funktionsliste MIDI- Noten‐ Befehl Kanal nummer Bank 53–Bank 56 00–79 Szenen von Bank 53–56 ein- oder ausschalten Bank 57–Bank 60 00–79 Szenen von Bank 57–60 ein- oder ausschalten DMX Invader 2420...
Hinweise zur Profilerstellung Hinweise zur Profilerstellung PROFILE.CIF (wie Profil cyclo‐ Die fertige Datei sollte einen kurzen Dateinamen mit weniger als 8 Bustaben haben, nur aus style) Großbustaben bestehen und als Dateiendung „.CIF“ haben (lange Dateinamen werden von Controller nicht unterstützt). Andernfalls kann das Gerät die Profil-Informationen nicht lesen. IM-1200S.CIF ist das Profil des Aktivierung speziellen Codes, damit der Controller mit bestimmten Kanalcharakteristiken ACME IM-1200S...
Seite 149
Sie sollten besser im „English Modus“ Eingaben machen. Stellen Sie sicher, dass alle Eingabe‐ buchstaben groß geschrieben sind. “DIM” – richtig “DIM ” – falsch - wegen des Leerschritts “dim” “DIm” – falsch - wegen des Kleinbuchstabens ‘ ‘DIM’ ’ – falsch - wegen des doppelten Anführungszeichen DMX Invader 2420...
Seite 150
Hinweise zur Profilerstellung Speichern Sie das Profil, dass Sie in den Controller eingeben wollen, unter dem Root‐ verzeichnis der CF-Karte. Erhält die CF-Karte in z.B. den Laufwerksbuchstaben „F“, dann sollte der Eingabepfad so lauten: „F:\DIR2402\IM-1200S“. Das Format der CF- Karte sollte FAT16 sein, aber keinesfalls FAT32. DMX CHANNEL LIST Maximal 24 Kanäle, keine Zeichenwiederholung.
Seite 152
Hinweise zur Profilerstellung ARRT CODE ANZEIGE KANAL FUNKTION (max. 2 Zeichen) (max. 4 Zeichen, keine Leerzeichen) ZOOM ZOOM PAN FINE TILT TILT TILT FINE PT_S SPEED P/T SPED SPEED ARRT CODE DIMMER PAN FINE DMX controller...
Seite 153
ARRT CODE TILT TILT FINE OTHER PAN/TILE CORRELATION CHANNLES ALL GOBO CORRELATION CHANNLES ALL COLOR CORRELATION CHANNLES ETCAETERAS CHANNELS ARRT CODE ANZEIGE KANAL FUNKTION (max. 2 Zeichen) (max. 4 Zeichen, keine Leerzeichen) DIMMER SHUT SHUTTER PAN FINE DMX Invader 2420...
Seite 154
Hinweise zur Profilerstellung ARRT CODE ANZEIGE KANAL FUNKTION (max. 2 Zeichen) (max. 4 Zeichen, keine Leerzeichen) TILT TILT TILT FINE PT_S P/T SPEED GOBO 1 RGB1 GOBO 1 ROT GOBO 2 RGB2 GOBO 2 ROT GOBO 3 ROB3 GOBO 3 ROT COL1 COLOUR 1 COL2...
Seite 156
Hinweise zur Profilerstellung ARRT CODE ANZEIGE KANAL FUNKTION (max. 2 Zeichen) (max. 4 Zeichen, keine Leerzeichen) FRAM FRAME1 F_AG FRAME1ANGLE PT_M PT_MACRO ZOOM ZOOM SPED SPEED CONT CONTROL MACO MACRO FUNCTION A FUNCTION B FUNCTION C FUNCTION D FUNCTION E DMX controller...
Seite 157
Hinweise zur Profilerstellung ARRT CODE ANZEIGE KANAL FUNKTION (max. 2 Zeichen) (max. 4 Zeichen, keine Leerzeichen) FUNCTION F FUNCTION G FUNCTION H FUNCTION I FUNCTION J FUNCTION K FUNCTION L DMX Invader 2420...
Seite 158
Hinweise zur Profilerstellung 1. Alle Buchstaben müssen großgeschrieben sein, außer Kommentare nach „;“. 2. Die beendete Datei sollte einen Kurznamen mit bis zu 8 Buchstaben haben, nur Großbuchstaben verwenden und die Extension „CIF“ tragen. Andernfalls kann der Controller die Profil-Informationen nicht lesen. 3.
T1A 250 V 5 x× 20 mm DMX-Ausgang 3-pol. XLR-Einbaubuchse Stand Alone 5-pol. XLR-Einbaustecker MIDI-Signal 5-pol. DIN Standard-Interface Audio-Eingang Über eingebautes Mikrofon oder Line In Abmessungen (L × B × H) 483 x× 263 x× 100 mm Gewicht 5,8 kg DMX Invader 2420...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.