Hinweise zum Betrieb ..............14 Betriebsmodus ................14 Zum Betrieb des Gerätes ............15 Reinigung und Pflege ..............23 Fehlerhilfe ..................23 Technische Daten ................25 Entsorgen ..................26 Verpackungsmaterial entsorgen ..........26 Entsorgen Ihres Altgeräts ............26 DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unseres Dj Lase ColorStar 500. Um den gesamten Funktionsumfang kennen zu lernen, sollten Sie diese Anlei- tung ganz gelesen haben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewah- ren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Sollten Sie das Gerät weitergeben, geben Sie bitte auch diese Anleitung mit.
Seite 4
Produkt zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen. Schalten Sie das Gerät nicht in schneller Folge an und aus. Dies würde die Lebensdauer der Laser-Dioden verringern. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Sollte das Gerät starken Unterschieden der Umgebungstemperatur aus- gesetzt gewesen sein, schalten Sie es nicht sofort ein. Möglicherweise entstandenes Kondenswasser könnte das Gerät beschädigen. Schalten Sie das Gerät nicht eher an, als dass es die Umgebungstemperatur an- genommen hat. Jede Person, die mit der Installation, dem Betrieb oder der Wartung die- ses Gerätes betraut ist, muss ein dazu qualifizierter Techniker sein und den Instruktionen dieser Anleitung folgen.
HINWEIS Laserstrahlung – Brandgefahr! Halten Sie den Laserbereich frei von brennbaren Stoffen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist ausschließlich für Showanwendungen gedacht. Jegliche Ansprüche durch unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Be- trieb sind in jedem Fall ausgeschlossen. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Installation GEFAHR – Laserstrahlung! Beachten Sie bei der Installation die Hinweise zur Laser- sicherheit ab Seite 5! GEFAHR – bei Verwendung von Zusatzkomponenten! Unzureichend befestigte Zusatzkomponenten verursa- chen vagabundierende Laserstrahlung! HINWEIS Sicherheitsabschaltung erforderlich! Richten Sie eine manuelle Sicherheitsabschaltung ein, durch die der Laser jederzeit abgeschaltet werden kann. Hierzu empfehlen wir Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Einhaltung der Lasersicherheitsvorschriften drin- gend die Verwendung dieses optionalen Schalters!
Lasergerät erstmalig in Betrieb genommen wird, bzw. nach Veränderungen erneut in Betrieb genom- men wird. Diese technische Abnahme muss jährlich wiederholt werden. Der Installationsort des Gerätes darf sich nicht in der Reichweite von Personen befinden. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
VORSICHT: Am Installations- ort dürfen sich innerhalb von 0,5 m Entfernung vom Gerät keinerlei entflammbare Materialien (Dekoration o.ä.) befinden. Vor der Inbetriebnahme GEFAHR – Laserstrahlung Beachten Sie bei der Inbetriebnahme die Hinweise zur Lasersicherheit ab Seite 5! Lieferumfang Laser Effektgerät Schlüssel (für das Sicherheitsschloß) Interlock Verbinder Netzkabel...
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes in der DMX-Kette mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes, und fahren damit fort, bis alle Geräte miteinander verbunden sind. DMX-Kabel können nicht verzweigt werden oder als Y-Kabel fungieren. Das DMX-Signal ist ein Hochgeschwindigkeits-Signal. Ungeeignete DJ LASE ColorStar 500 RGB...
oder beschädigte Kabel, fehlerhafte Lötstellen oder korrodierte Verbin- dungen führen leicht zu Störungen des Signals und können das ganze System zusammenbrechen lassen. Die DMX-Ein- und Ausgänge sind durchverbunden, um die DMX-Kette aufrecht zu halten, wenn eins der Geräte ausfällt oder von der Strom- versorgung getrennt wird.
Einstellung der Projektions-Größe Y SIZE (X/Y Achse) X MIRROR Spiegel-Einstellung der X/Y-Achse Y MIRROR (kann auch über das LED-Eingabe- panel vorgenommen werden) ILDA INPUT Standard ILDA DB25 Eingang ILDA OUTPUT Standard ILDA DB25 Ausgang (thought) DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Geräteteil Beschreibung MIN...MAX Mit diesem Regler stellen Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons ein Mikrofon für den soundgesteuerten Betriebsmodus R G B Anzeige-LEDs für die Laserausgabe ILDA Anzeige-LED der ILDA-Verbindung. Grün = verbunden, rot = nicht verbun- . . . auf der Frontseite Geräteteil Beschreibung Warnhinweis...
Nach jedem Reset oder Speichern wird die neue Information zum Be- triebsmodus beim nächsten Einschalten im LED-Display angezeigt. Mode/Function Option, zur Auswahl der Betriebsart des Lasers. Zur Bestätigung aller Einstellungen oder Änderungen, die Sie über das LED-Eingabepanel machen. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
UP/DOWN, zur Änderung der Betriebsart, eines Parameters oder der DMX-Adresse. Zum Betrieb des Gerätes Voreingestellte „Standalone“ Lasershow Drücken Sie die FUNC-Taste, um die auswählbaren Betriebsmodi auf- zurufen (A1: Auto-Show 1, A2: Auto-Show 2, S1: Sound-Show 1, S2: Sound-Show 2). Drücken Sie dann die UP- oder DOWN-Taste, um den gewünschten „Standalone“-Betriebsmodus auszuwählen.
Seite 16
Der Laser arbeitet nun im DMX-Modus. Mit den UP/DOWN-Tasten können Sie die DMX-Adresse setzen. Achtung: Im DMX-Modus leuchtet die DMX-LED in der Gerätefront, sobald der Laser über ein DMX-Kabel mit dem DMX- Kontroller verbunden ist. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Seite 17
„SLAVE“-Modus Drücken Sie so oft die FUNC-Taste, bis die LED-Anzeige „SLA“ anzeigt. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu bestätigen. Der Laser arbeitet nun im „SLAVE“-Modus. Wenn Sie an einen Laser, der als „Master“ arbeitet, über DMX-Kabel mehrere Laser als „Slave“ anschlie- ßen, so führen diese Geräte exakt das gleiche aus, wie das Master-Gerät.
Seite 18
Übersicht über die DMX Kanäle Achtung: Auf dem DMX-Kanal 1 wurden mehrere optionale Betriebsmodi im Gerät vorprogrammiert. Bevor Sie das Gerät über andere DMX-Kanäle steuern, stellen Sie si- cher, dass im Kanal 1 der Modus korrekt eingestellt ist. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Seite 19
DMX Protokoll Kanal Wert Beschreibung 000-016 LASER AUS 016-055 AUTO SHOW 1 056-095 AUTO SHOW 2 CH 1 096-135 MUSIC SHOW 1 Modi 136-175 MUSIC SHOW 2 Vorprogrammierter DMX Mini Show 176-215 Modus 216-255 DMX GOBO MODE VORPROGRAMMIERTER DMX MINI-SHOW MODUS Kanal Wert Beschreibung...
Seite 20
170-209 Auszoomen 210-255 Abwechselndes Zoomen CH 7 ZOOM 000-255 Schnell –> Langsam GESCHWIN- DIGKEIT 000-127 0 -359 Grad festes Y-Achse Rollen CH 8 Y ACHSE 128-191 Rollen im Uhrzeigersinn ROLLEN 192-255 Rollen gegen den Uhrzeigersinn DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Seite 21
Kanal Wert Beschreibung CH 9 0-255 Schnell –> Langsam ROLL-Geschw. 000-127 0 -359 Grad festes X-Achse Rollen CH 10 X ACHSE 128-191 Rollen im Uhrzeigersinn ROLLEN 192-255 Rollen gegen den Uhrzeigersinn CH 11 0-255 Schnell –> Langsam ROLL-Geschw. 000-127 0 -359 Grad festes Z-Achse Rollen CH 12 Z ACHSE 128-191...
Seite 22
PATTERN LISTE DJ LASE ColorStar 500 RGB...
Reinigung und Pflege GEFAHR – Laserstrahlung! Beachten Sie bei der Reinigung die Hinweise zur Laser- sicherheit ab Seite 5! GEFAHR – Laserstrahlung! Um unbeabsichtigte Laserstrahlung zu vermeiden, ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen. Bevor Sie die Reinigung beginnen, müssen Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen und ggf.
Seite 24
Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstel- lenschaltkreis verursachen könnten Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. DJ LASE ColorStar 500 RGB...
2002/96/EG. Entsorgen Sie das Produkt über einen zu- gelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommu- nale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbin- dung. DJ LASE ColorStar 500 RGB...