Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Elektroinstallation - Frico Elektra V ELV3333 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elektra V ELV3333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Einsatzbereich
Der Heizlüfter ist für den Einsatz auf Schiffen
und Off-Shore Plattformen geeignet. Elektra V
ist mit einer verstärkten elektrischen Isolierung
ausgerüstet und der Motor sowie die Heizelemente
sind schwingungsfrei aufgehängt. Für den festen
Einbau und für den tragbaren Einsatz geeignet.
Elektra V wird in 230V/3-, 400V/3-Phasen, 50 Hz
sowie in 440V/3-Phasen, 60 Hz angeboten.
Der Heizlüfter sollte leicht zugänglich eingebaut
werden, um die Wartung und Inspektion zu
erleichtern. Bei mobilem Einsatz muss ein
passender Anschluss mit geeigneter Schutzart
montiert werden. Der Heizlüfter ist nach den
EMV- und SEMKO Richtlinien getestet und
freigegeben und trägt das CE-Zeichen.
Schutzart: IP44. Durch DNV (Det Norske
Veritas) geprüft, einschliesslich der 440V/3-
Phasen 60Hz Ausführung.
Das Gehäuse und die Heizspiralen aus Edelstahl
SS2320.

Betrieb

Der Ventilator läuft dauernd, ausser der
Wählschalter befindet sich in 0-Stellung. Die
Heizleistung wird entweder durch das eingebaute
Thermostat (+5 - +35°C) oder durch ein externes
Thermostat geregelt (KRT1900).
Die Ein/Aus-Funktion und die Einstellung
volle/halbe Heizleistung kann entweder mit
dem Wählschalter am Gerät oder mit einem
externen Regler (ELSTR/ELSRT4), welcher leicht
zugänglich an der Wand montiert wird, geregelt
werden. Ein externer Regler oder Thermostat
muss separat bestellt werden.
Aus
Nur Ventilator
Ventilator + halbe Heizleistung
Ventilator + volle Heizleistung
Montage
Elektra V ist für eine feste Wandmontage und
auch für den tragbaren Einsatz geeignet.
Wandmontage
Montieren Sie den Heizlüfter nie direkt unter
einer Wandsteckdose. Entfernen Sie die
Kunststoff-füsse an den Bügeln.
1. Bohren Sie 4 Löcher in die Wand in einem
Abstand c-c nach Abb. 2 auf Seite 2.
Elektra V
Aufbau- und Montageanleitung
www.frico-ltd.ru info@frico-ltd.ru +7 (495) 215-02-37
.
2. Befestigen Sie die Schrauben in den beiden
oberen Löchern.
3. Hängen Sie den Heizlüfter an den Schlitz-
löchern des Bügels ein und sichern Sie diesen
mit den zwei unteren Schrauben.
Achtung! Beachten Sie die Mindestabstände nach
Abb. 1 auf Seite 2.
Tragbarer Einsatz
1. Lösen Sie die Schrauben und Unterlagscheiben
vom Motor, siehe Abb.7 Seite 3.
2. Lösen Sie die Schrauben am Bügel (der Bügel
ist am Gehäuse befestigt).
3. Dann lösen Sie die beiden Schrauben, welche
den Bügel und die Halterung verbinden, siehe
Abb. 8 Seite 3.
4. Die Halterung zwischen Motor und Bügel wird
entfernt, da diese für den mobilen Einsatz nicht
benötigt wird.
5. Befestigen Sie die drei Schrauben am
Motor, siehe Abb.7 Seite 3. Achtung! Die
Unterlagscheiben nicht vergessen.
6. Montieren Sie die Bügel an den Ventilator
gemäss Abb. 6 Seite 3.

Elektroinstallation

Die Elektroinstallation sollte durch
einen qualifizierten Elektriker nach den
gültigen Vorschriften erfolgen. Dem Gerät
sollte ein allpoliger Schalter mit einem
Unterbrecherabstand von min. 3 mm
vorgeschaltet werden.
Verwenden Sie die Sollbruchstellen an der
Geräterückseite zum Anschluss der externen
Geräte wie Regler (ELSTR) oder Thermostat
(KRT1900). Die verwendeten Kabeldurch-
führungen müssen der geforderten Schutzart
entsprechen!
Überhitzung
Achtung! Nur quailifizierte Elektriker sollten das
Gerät öffnen.
Das Heizregister ist mit einem doppelten
Überhitzungsschutz ausgerüstet, einmal mit
manueller Rückstellung, einmal mit automatischer
Rückstellung. Falls der Überhitzungsschutz mit
manueller Rückstellung auslöst, wird dieser wie
folgt zurückgestellt:
• Trennen Sie das Gerät durch den vollisolierten
Schalter vom Netz.
. 17
. 5
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis