4.3 Klingelanzahl einstellen
Mit dieser Einstellung wird bestimmt, nach wievielen Rufzeichen sich das UAMR-Modul
meldet. Die Klingelanzahl ist für Tag- und Nachbetrieb gleich und kann wie folgt einge-
stellt werden:
MFV-Eingabe
∗1 1
∗1 2
∗1 3
∗1 4
∗1 5
∗1 6
∗1 7
∗1 8
∗1 9
∗1 0
Durch Eingabe nur von „∗1" wird die aktuelle Einstellung angesagt.
4.4 Zielrufnummer einstellen
Die Zielrufnummer ist die Rufnummer, zu der das UAMR-Modul nach Ende der Ansage
den Anruf weiterverbindet. Die Zielrufnummer kann für Tag- und Nachtbetrieb separat
wie folgt eingestellt werden:
MFV-Eingabe
∗2 0 + Nr. + #
∗2 1 + Nr. + #
Durch Eingabe nur von „∗20" bzw. „∗21" wird jeweils die aktuelle Einstellung angesagt.
HINWEISE:
• Für die Rufnummern können bis zu 15 Stellen („0-9" und „∗") eingegeben werden.
• Die Eingabe der Rufnummer muss unbedingt mit „#" abgeschlossen werden.
• Die Eingabe des Zeichens „∗" bedeutet eine Pause von ca. 2 Sekunden.
• Soll am Ende der Tag- bzw. Nachtansage keine Rufnummer gewählt werden,
so ist nach dem Befehl „∗20" bzw. „∗21" nur „#" einzugeben.
© VI-2003 BEYERTONE AG
Funktion
Melden nach 1x Klingeln
Melden nach 2x Klingeln
Melden nach 3x Klingeln
Melden nach 5x Klingeln
Melden nach 8x Klingeln
Melden nach 10x Klingeln
Melden nach 12x Klingeln
Melden nach 15x Klingeln
Melden nach 18x Klingeln
Melden nach 20x Klingeln
Funktion
Zielrufnummer für Nachtbetrieb
Zielrufnummer für Tagbetrieb
Installationsanleitung MUSIPHONE
®
BEYERTONE
w w w . b e y e r t o n e . c o m
®
UAMR-Modul
AG
6/12