Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman components TELES1 Bedienungsanleitung Seite 13

Telescope 50mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1. Einführung & Eigenschaften
Danke für den Kauf des TELES1! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
2. Sicherheitsvorschriften
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen fallen nicht unter die Garantie.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies zu
Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen
Sie das Gerät nicht von Kindern unter 8 Jahren oder Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
Meist ist die Beschädigung des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
• Vor Hitze, Staub und Feuchtigkeit schützen.
• Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
• Schauen Sie mit dem TELES1 nie in die Sonne; Erblindungsgefahr!!!
3. Teile des Teleskops
1. Scharfstellungsknopf
2. Fokussierrohr
3. Diagonalspiegel
4. Okular
5. Sucherfernrohr
6. Teleskop-Tubus
7. Stativbeine
8. Feststellschrauben für Stativbeine
9. Stativbeinenverstärkung
10. zentraler Ständer
11. Azimut-Verriegelung
12. Höhen-/Azimutregelung
13. Umkehrlinse / 21X Mikroskop
14. Objektivlinse
4. Wartung & Pflege
Die Objektivlinse des TELES1 muss sehr vorsichtig und möglichst selten gereinigt werden um die Genauigkeit und
die Leistung nicht zu beeinflussen. Eine unerfahrene Person darf nie die Linse aus dem Halter entfernen.
Versuchen Sie zuerst den Staub mit Blasen oder einer sanften Bürste zu entfernen. Befeuchten Sie ein sauberes
Tuch aus Baumwolle mit einigen Tropfen Isopropyl oder Äther und reinigen Sie die Linsen sehr vorsichtig und
vermeiden Sie dabei kreisförmige Bewegungen.
Wenn möglich, vermeiden Sie Temperaturschwankungen: bringen Sie das Teleskop nicht von der Kälte in ein
warmes Zimmer. Das wird Kondensation auf der Linse verursachen und muss sofort beseitigt werden: stellen Sie
das Teleskop aus der Nähe einer Wärmequelle und lassen Sie es langsam trocknen bis die Kondensation
verschwunden ist. Mögliche Flecken müssen vorsichtig weggewischt werden wenn die Linse ganz trocken ist.
TELES1
TELES1 – TELESKOP 50mm
13
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis