Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - STA-RITE System:2 Bedienungsanleitung

Kartuschenfilter für schwimmbad und whirl-pool
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
4. O-Ring in die obere Tankhälfte ein-
setzen. Der O-Ring darf nicht verdreht
sein.
5. Obere Tankhälfte auf die untere
Tankhälfte drücken, um den O-Ring
anzupressen.
6. Gewindering auf die beiden Tan-
khälften aufsetzen, im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Sicherheits-Lasche
einrastet.
7. Weitere Schritte entnehmen Sie bit-
te dem Kapitel INBETRIEBNAHME.
Wann ist die Filterkartusche
zu reinigen?
Das Filterelement sollte normaler-
weise bei einem Manometerdruckan-
stieg von 0,7 bar gegenüber dem An-
fangsdruck gereinigt werden. Der An-
fangsdruck am Manometer muß bei
der ersten Inbetriebnahme notiert
werden.
Bei größeren Schmutzmengen im Be-
cken, kann es passieren, daß das Fil-
terelement bei geringem Manometer-
druckanstieg, z. B. 0.5 bar, früher ge-
reinigt werden muß.

REINIGUNG

Reinigung der Kartusche
Vor der Reinigung der Kartusche, De-
montage Anleitung beachten.
Die Filterkartusche sollte nach einem
Druckanstieg von maximal 0,7 bar
über dem Anfangsdruck gereinigt
werden.
Gefahr von Verätzungen. Die
chemische Reinigung der Fil-
terkartusche darf nur von fachkundi-
gen Personen durchgeführt werden.
Anmerkung:
Vor der Reinigung der Kartusche soll-
ten alle Verschmutzungen im Filter-
tank durch das geöffnete Auslaßventil
ausgespült werden.
1. Mit einem schwachen Wasser-
strahl die Kartusche im Filterbehälter
abspritzen, bis der lose Schmutz
durch die geöffnete Ablaßschraube
ausgespült ist. Filtertank vollständig
entleeren.
2. Der Filterkessel muß gründlich von
Verschmutzungen gereinigt werden,
danach Kartusche entnehmen und mit
einem Wasserschlauch gründlich ab-
spritzen. Es ist äußerst wichtig, daß
die gesamte Filteroberfläche gereinigt
wird. Das Filterelement abtropfen las-
sen.
3. Filterkartusche nach der gründ-
lichen Reinigung auf schadhafte Stel-
len untersuchen, gegebenenfalls er-
setzen.
Anmerkung:
Falls nicht alle Verschmutzungen be-
seitigt werden können, siehe Kapitel
»spezielle Reinigung« der Filterkartu-
sche in diesem Abschnitt.
4. Entlüftungssieb am Filter-
kartusche-Oberteil reinigen und auf
schadhafte Stellen überprüfen.
5. In den Abschnitten »Montage und
Inbetriebnahme« wird der weitere Ab-
lauf beschrieben.
- PLM 100/150/175/200 -
Spezielle Reinigung der
Kartusche
Dieser Abschnitt sollte nur angewen-
det werden, wenn die Verschmutzung
der Kartusche so schwerwiegend ist,
daß der normale Reinigungsweg nicht
ausreichend ist. Die Ursache können
z. B. Ölrückstände, Verharzungen etc.
sein. Verwenden Sie nur empfohlene
chemische Reinigungsmittel um die
Filterkartusche zu säubern.
Feuer und Explosionsgefahr.
Filterkartusche aus dem Filter
entnehmen und danach die chemi-
sche Reinigung vornehmen. Filterkar-
tusche sorgfältig mit klarem Wasser
abspülen.
Den Anweisungen des Reinigungsher-
stellers sind unbedingt zu beachten.
Chemikalien niemals vermischen.
Kontakte mit Chlor, Brom und anderen
Wasserdesinfektionsmitteln vermei-
den.
1. Reinigungsmittel mit einem
Schwamm oder ähnlichem auftragen,
Hersteller Hinweise beachten.
2. Muß die Filterkartusche laut Reini-
gungsmittelhersteller durchtränkt
werden, Kartusche aus dem Filterkes-
sel entnehmen und in ein separates
Gefäß eintauchen.
3. Chemische Reinigungsmittel nach
der Reinigung komplett entfernen.
4. Filterkessel gründlich ausspülen.
5. In den Abschnitten »Montage und
Inbetriebnahme« wird der weitere Ab-
lauf zur Filterinbetriebnahme be-
schrieben.
9
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis