Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STA-RITE System:2 Bedienungsanleitung Seite 7

Kartuschenfilter für schwimmbad und whirl-pool
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
W A R N U N G
Hoher Druck kann zu einem
explosionsartigen Abheben
des Filter-Oberteils führen.
Filterkessel vor der Demonta-
ge vollständig entlüften.
Abbildung 3:
Gewindering drehen, bis die
Lasche einrastet.
Abbildung 4 :
Lasche eindrücken zum Öffnen
des Gewinderinges.
Inbetriebnahme
Die Filterpumpe muß vor Inbe-
triebnahme des Filters abge-
schaltet sein.
Filterkessel unter keinen Um-
ständen mit mehr als 3,5 bar
Druck beaufschlagen.
1. Der Gewindering muß in die Sicher-
heitslasche eingerastet sein und ist im
eingerasteten Zustand nicht mehr zu-
rückdrehbar. Zur Überprüfung kann
der Verschluß nochmals im Uhrzeiger-
sinn gedreht werden (siehe Abb. 3).
2. Pumpenvorfilterkorb mit Wasser
füllen.
3. Entlüftungsschraube am Filterkop-
fende aufschrauben.
4. Alle Ventile öffnen.
5. Pumpe einschalten, um die einge-
schlossene Luft aus dem System zu
entfernen.
6. Wenn ein geschlossener Wasser-
strahl aus der Entlüftungsbohrung aus-
tritt, Entlüftungsschraube schließen.
Anmerkung:
Falls noch Wasser aus der Tankmitte
am Gewindering austritt, ist das ein
Zeichen, daß der Gewindering nicht
richtig geschlossen wurde. In diesem
Falle müssen folgende Schritte be-
achtet werden:
A. Pumpe abschalten, Absperrventile
schließen, Entlüftungsschraube öff-
nen um Luft aus dem System zu ent-
fernen.
B. Entleerungsschraube am Filterbo-
den öffnen und den Filter entleeren.
C. Obere Tankhälfte kräftig herunter-
drücken, um die richtige Verschlußpo-
sition zu erreichen.
D. Erneutes Drehen im Uhrzeigersinn
am Gewindering, bis dieser in die Si-
cherheitslasche einrastet.
- PLM 100/150/175/200 -
E. Falls der Gewindering bereits lose
ist, obere Tankhälfte entfernen und
alle Dichtflächen nochmals auf Sau-
berkeit überprüfen. Der O-Ring zwi-
schen den Tankhälften kann mit säu-
refreiem Fett eingestrichen werden.
Anmerkung:
Der O-Ring darf nur mit säurefreien
Schmierstoffen (Silicon-Fett) bestri-
chen werden. Andere Schmierstoffe
bewirken ein Aufquellen des O-Rin-
ges. Gewindering nur leicht mit Fett
bestreichen. Nach der ersten Inbe-
triebnahme des Filters muß der An-
fangsdruck an der Manometeranzeige
dokumentiert werden.
Anmerkung:
Nach der Erstinbetriebnahme des Fil-
ters muß nach ca. 48 Stunden Be-
triebszeit, eine Reinigung des Fil-
terelementes und der Filterinnenseite
durchgeführt werden. Produktionsbe-
dingt sind immer lose Partikei im
Filter-/ bzw. Kartuschenkörper, die
nach kurzer Anlaufzeit entfernt wer-
den müssen.
7
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis