Sicherheit
2.5
Grundlegende Sicherheitshinweise
Folgende Hinweise für die Unfallverhütung beim Betreiben der Maschine beach-
ten:
■
Nie ohne Filter (Filtertuch) saugen
■
Nie ohne Spänekorb mit Schwimmer saugen (ChiLi Sauger)
■
Nie ohne Schwimmer saugen (DES-207 flüssig)
■
Mindestens einmal pro Schicht das Gerät auf äußerlich erkennbare Schäden
und Mängel prüfen! Eingetretene Veränderungen (einschließlich der des
Betriebsverhaltens) sofort der zuständigen Stelle/Person melden!
■
Ein beschädigtes Gerät sofort stillsetzen und gegen Einschalten sichern!
■
Reparatur- und/oder Wartungsarbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal
durchführen lassen.
■
Vor Beginn jeglicher Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät
den Hauptschalter ausschalten, gegen Wiedereinschalten sichern und den
Netzstecker ziehen.
■
Vorgeschriebene oder in der Betriebsanleitung angegebene Fristen für
wiederkehrende Prüfungen/Inspektionen einhalten. Dies gilt insbesondere für
Schutzeinrichtungen.
■
Verschlissene oder schadhafte Teile nur gegen Originalersatzteile
austauschen.
■
Nur geeignetes Wartungswerkzeug verwenden.
■
Nach Reparaturarbeiten alle Schutzeinrichtungen wieder anbringen und
elektrisch sowie mechanisch überprüfen.
■
Die Betriebsanleitung in der Nähe des Gerätes ständig griffbereit aufbewahren.
2-5