3.2
Kostenreduzierung
durch Kunden-
Die Herstellung der kundenseitigen Antriebswelle ist bei klassischen Aufsteckgetrieben
welle aus gezo-
mit Hohlwelle und Passfeder oder mit Hohlwelle und Schrumpfscheibe wegen der not-
genem Material
wendigen Passfedernut bzw. Passungstoleranzen (üblicherweise Qualität h6) für den
Anwender verhältnismäßig kostspielig. Die konischen Büchsen auf beiden Seiten der
TorqLOC-Hohlwelle ermöglichen einen Toleranzausgleich auf der Kundenwelle von bis
zu 0,19 mm. Damit ist es möglich für die Kundenwelle einfach gezogenes Stangen-
material bis zur Qualität h11 zu verwenden.
•
•
•
Mit dem Einsatz eines TorqLOC-Getriebemotors und der Verwendung von gezogenem
Stangenmaterial für die Antriebswelle kann vollständig auf das Bearbeiten der Antriebs-
welle verzichtet werden. Das spart für Sie Zeit und Bearbeitungskosten.
•
•
•
3.3
Variabel
durch unter-
Bei klassischen Aufsteckgetrieben mit Hohlwelle und Passfeder oder mit Hohlwelle und
schiedliche Wel-
Schrumpfscheibe ist der Abtriebswellendurchmesser nach Bestellung des Antriebs
lendurchmesser
nicht veränderbar. Der Antrieb kann nur für den vorher fest vorgegebenen Wellendurch-
messer verwendet werden.
Beim patentierten TorqLOC-System besteht die Möglichkeit, neben den Nenndurch-
messern die entsprechend der Getriebegröße vorgesehen sind, auch andere Durch-
messer mit ein und derselben Hohlwelle zu adaptieren. Dadurch ist ein flexibler Einsatz
und die Möglichkeit zur Standardisierung von Antriebseinheiten gegeben. Dazu sind
beim TorqLOC-System lediglich die konischen Buchsen auszutauschen. Ausgehend
vom Nenndurchmesser können unter Verwendung anderer Buchsen Wellendurchmes-
ser bis Nenndurchmesser minus 5 mm realisiert werden. Dadurch kann eine einfache
und kostengünstige Adaption von abweichenden Wellendurchmessern ermöglicht wer-
den.
•
•
•
Mit unterschiedlichen Buchsen ist es nun möglich einen lagerhaltigen Getriebetyp für
mehrere unterschiedliche Wellenabmessungen zu verwenden. So können Lagerplätze
eingespart und Lagerkosten minimiert werden. Bei einem Austausch eines alten Getrie-
bemotors in einer bestehenden Anlage kann so der Getriebemotor auf den Wellen-
durchmesser der bestehenden Anlage angepasst werden. Der aufwändige und teure
Umbau der Kundenwelle entfällt.
•
•
•
Aktuell TorqLOC
Toleranzausgleich abhängig von Durchmesser bis 0,19 mm
Keine Passfedernuten oder Passungen notwendig
Einsatz von gezogenem Material möglich
Kosteneinsparung durch Verwendung von gezogenem Stangenmaterial der Qualität
h11
Geringe Bearbeitungskosten der Antriebswelle
Reduzierung der Herstellkosten für die Anlage
Adaption von unterschiedlichen Durchmessern mit einem Getriebetyp
Umstellung zwischen metrischen und Zollabmessungen möglich
Einfacher Austausch der konischen Buchsen
Standardisierung der Getriebetypen
Flexibler Einsatz von Antrieben in unterschiedlichen Anlagen
Reduzierung der Lagerhaltungskosten
Ihre Vorteile
Kostenreduzierung
3
7