Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Gebrauch Des Elektrischen Aschesaugers - Comet Spa CM 20 S Bedienungsanleitung

Aschesauger , naß-und trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
8 Das Produkt darf nicht von Kindern und Personen
mit körperlicher Behinderung, Sinnes oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, außer wenn ihnen Aufsicht oder An-
weisung gegeben worden st.
9 Kinder mit Aufsicht dürfen trotzdem nicht mit dem
Produkt spielen.
10 Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen Teilen
korrekt zusammengesetzt werden.
11 Überprüfen Sie, ob Steckdose und Gerätestecker
zusammenpassen.
12 Netzstecker niemals mit feuchten Händen
anpacken.
13 Das Gerät nur dann anschließen, wenn die auf
dem Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
14 Keine leicht entflammbaren, explosiven, giftigen
oder gesundheitsschädlichen Stoffe aufsaugen.
15 Niemals das Gerät an der Anschlußleitung ziehen
oder hochheben.
16 Vor jeder Wartung, Reinigung, dem Filterwechsel
und nach dem Gebrauch das Gerät ausschalten und
den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät nicht
unbeaufsichtigt lassen, nicht in der Reichweite von
Kindern oder Personen lassen, die sich ihrer Handlun-
gen nicht bewußt sind.
17 Das in Betrieb befindliche Gerät niemals unbe-
aufsichtigt lassen.
18 Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tauchen
oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
19 Gerät in feuchten Räumen, z. B. im Badezim-
mer, darf nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem
FI-Schutzschalter anschließet sein. Für eventuelle
Zweifel wenden Sie sich an Elektroinstallateur.
20 Sorgfältig überprüfen, ob die Netzanschlußlei-
tung, das Gehäuse oder andere Teile des Gerätes
beschädigt sind; falls ja, das Gerät keinesfalls be-
nutzen und Reparatur beim Kundendienst veran-
lassen.
21 Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, den Kundendienst
oder qualifiziertes Personal ausgetauscht wer-
den, um Gefahren zu vermeiden.
22 Falls elektrische Verlängerungen benutzt werden,
immer sicherstellen, daß diese für die entsprechende
Anwendung geeignet sind.
23 Kontrollieren Sie vor dem Aufsaugen von Flüs-
sigkeiten die Funktionstüchtigkeit des Schwimmers.
Beim Absaugen von Flüssigkeiten mit vollem Fass,
wird die Absaugöffnung durch einen Schwimmer
geschlossen und der Absaugvorgang unterbrochen.
Schalten Sie das Gerät dann aus, trennen Sie es vom
Stromnetz und entleeren Sie das Fass. Überprüfen Sie
regelmäßig, dass der Schwimmer (Vorrichtung für die
Begrenzung des Wasserstands) sauber und ohne An-
zeichen von Beschädigungen ist.
24 Falls das Gerät umgekippt ist, Gerät sofort ausschal-
ten, Netzstecker ziehen und erst dann das Gerät rich-
tig aufstellen.
25 Das Gerät sofort ausschalten und Netzstecker
ziehen, wenn Flüssigkeit oder Schaum austritt.
26 Niemals das Gerät benutzen, um Wasser aus
Behältern, Waschbecken, Wannen, etc. zu saugen.
27 Keine aggressiven Lösungsmittel oder Reinigung-
smittel verwenden.
28 Service und Reparaturen dürfen nur durch qualifi-
ziertes Personal ausgeführt werden; Defekte Teile des
Gerätes dürfen nur mit Originalteilen ersetzt werden
29 Der Hersteller ist nicht veranlwortlich für jedweden
Schaden an Personen oder Gegenständen, verursacht
durch falschen Gebrauch des Gerätes oder durch
Nichtbeachten der in dieser Anleitung gegebenen
Instruktionen.
VORBEREITUNG UND GEBRAUCH DES
ELEKTRISCHEN ASCHESAUGERS
(S.Abb. fig. ⑤)
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Filter N oder O in
der entsprechenden Aufnahme befindet
• Stecken Sie der Saugschlauch Metall F1 in die ent-
sprechende Aufnahmen T.
Stecken Sie der F2 Gerade Lanze
• Bevor Sie die Asche aufsaugen, müssen Sie dar-
über hinaus sicherstellen, dass die Asche kalt ist
und keine Glut mehr enthält. Saugen sie keines-
falls
• Leeren Sie nie das Behaelter in einer entzundbar
Behalter und Sich bemaechtigen dass die Aschen
sind gekuelt .
• Wenn der Saugschlauch Metall für die Asche
während der Benutzung warm wird, das Gerät sofort
abschalten und abkühlen lassen.
• Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des schalters (I)ON auf
der Motorabdeckung ein.
• Saugen Sie die Asche durch das Saugschlauch direct
aus dem Kamin oder Ofen (mit Holz- oder Pelletfeue-
rung) ab. Halten Sie die Saugdüse in etwa 1 Zentime-
ter Abstand über der Asche.
(S.Abb. fig. ⑧) Automatischer Filterruettler C :
Bei Abnahme der Saugleistung, betätigen Sie mehr-
mals den C Hebel zum Rücksetzen des Filters.
Wie empfehlen in jedem Fall höchstens 2-3 kg Aschen
(von Holz oder Pellets) bei jedem Reinigungsvorgang
aufzusaugen. Betätigen Sie den Hebel zum Rückset-
zen des Filters vor jedem erneuten Reinigungsvor-
gang.
• Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät ab und
ziehen Sie das Versorgungskabel aus der Steckdose.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis