Herunterladen Diese Seite drucken

Kingfisher KI 3800 Serie Kurzanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
KURZANLEITUNG– Serie KI 3600 Optischer Leistungsmesser
• Zum Entfernen des Steckverbinders drücken Sie auf die
Taste an der Rückseite des Instruments und ziehen den
Adapter ab. Noch einfacher geht es, wenn das Patchkabel
am Tester noch angesteckt ist.
• Mit einem Druck auf [POWER] schalten Sie das Gerät ein.
• Zum Deaktivieren der automatischen Abschaltung halten
Sie [2nd] gedrückt und drücken zusätzlich auf [POWER]. In
der LCD Anzeige erscheint „Perm".
• Bei niedrigem Batteriestand wird ein Batteriesymbol
angezeigt.
• Zum Umschalten der Wellenlängen drücken Sie auf
[ λ] oder [λ
].
• Zum Umschalten zwischen absolutem und relativem
Anzeigemodus auf [Abs/Rel] drücken.
• Zum Stoppen / Starten der Anzeigeaktualisierung auf
[HOLD] drücken.
• Zur Einstellung der Referenz halten Sie [2nd] gedrückt
während Sie [SET REF] drücken.
• Zum Umschalten zwischen der Log- und Linearanzeige
[2nd] gedrückt halten und [dB mW] drücken.
• Für
die
Anzeige
Leistungsaufzeichnung [2nd] gedrückt halten, und dabei
auf [Max Min] drücken. Um diese Funktion zurückzustellen
[2nd] gedrückt halten und [Max Min] 3 Sekunden lang
gedrückt halten.
• Sobald der Testton erfasst wurde, wird die Tonfrequenz in
Hz angezeigt.
FUNKTION AUTOTEST
• Zum Starten des Autotests drücken Sie auf der Lichtquelle
auf [Autotest] und warten einige Sekunden. Weitere
Aktionen des Benutzers sind für das Messgerät nicht
erforderlich.
• Zur Anzeige von jeweils nur einer Wellenlänge auf dem
Leistungsmesser drücken Sie [ λ] oder [λ ]. Um zu
Autotest zurückzukehren drücken Sie zweimal auf [λ ].
• Der Autotest läuft nach einem Signalverlust noch 8
Sekunden weiter, um eine schnelle Verbindungsänderung
zu ermöglichen.
• Zum Beenden des Autotests entfernen Sie das Testkabel
oder schalten die Lichtquelle für länger als 8 Sekunden ab.
German
der
Maximum
/
Minimum

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ki 3600 serie