direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und scharfen
Gegenständen fern.
Lassen Sie den Haartrockner nie unbeaufsichtigt, wenn er
eingeschaltet ist! Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn es nicht benutzt
wird, selbst wenn es sich nur um einen kurzen Augenblick
handeln sollte.
Verwenden Sie nur Originalaufsätze.
Halten Sie die Lufteinlassöffnungen bei der Benutzung des
Produktes immer frei.
Legen Sie das Gerät nie neben Waschbecken, Badewannen,
oder Wasserbehältern ab, wo das Produkt mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Berührung kommen könnte.
Benutzen Sie den Haartrockner nie mit nassen Händen.
Sollte das Produkt nass werden, ziehen Sie sofort den
Stecker aus der Steckdose. BITTE VERSUCHEN SIE NICHT
ES HERAUSZUHOLEN, WENN ES INS WASSER GEFALLEN
SEIN SOLLTE.
Gebrauchen Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck,
für den es vorgesehen ist. Wickeln Sie, um ein Überhitzen
des Produktes zu vermeiden, das Kabel vollständig ab und
lassen Sie das Gerät nicht unnötig eingeschaltet, wenn es
nicht benutzt wird.
Wenn das Gerät weggelegt wird, lassen Sie die Platten
abkühlen und wickeln Sie das Kabel nicht um das Produkt
auf.
Falls das Stromkabel beschädigt sein sollte, muss es vom
Hersteller oder von seinem Kundendienst oder jedenfalls
von einer Person mit gleicher Qualifikation ausgewechselt
werden, um alle Risiken zu vermeiden. Falls das Gerät in
Badezimmern verwendet wird, muss es nach Gebrauch
vom
Netz getrennt werden, da die Nähe von Wasser auch bei
ausgeschaltetem Gerät eine Gefahrenquelle darstellt.
24