Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KaVo INTRA LUX S600 LED

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000...
  • Seite 2 Vertrieb: Hersteller: KaVo Dental GmbH Kaltenbach & Voigt GmbH Bismarckring 39 Bismarckring 39 D-88400 Biberach D-88400 Biberach Tel. +49 7351 56-0 www.kavo.com Fax +49 7351 56-1488...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.8 Wartung und Reparatur....................9 2.9 Entsorgung ........................9 3 Produktbeschreibung ......................10 3.1 Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung............ 10 3.2 Technische Daten INTRA LUX S600 LED................11 3.3 Betriebsbedingungen ..................... 12 3.4 Transport- und Lagerbedingungen................... 12 4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme ................. 13 5 Bedienung...........................
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 Inhaltsverzeichnis 8 Hilfsmittel ........................... 25 9 Garantiebestimmungen...................... 26 4 / 28...
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    Hinweise. © Copyright by KaVo Dental GmbH KaVo Original Werksreparatur Im Falle einer Reparatur senden Sie Ihr Produkt bitte an die KaVo Original Werksreparatur über www.kavobox.com. KaVo Technischer-Service Bei technischen Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an den KaVo...
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 1 Benutzerhinweise Offizieller Hersteller CE-Kennzeichnung nach EG-Richtlinie 93/42 Medizinprodukte Elektronische Gebrauchsanweisung beachten Achtung: Begleitpapiere beachten EAC-Konformitätszeichen (Eurasian Conformity) GOST R-Zertifizierung Transport- und Lagerbedingungen (Temperaturbereich) Transport- und Lagerbedingungen (Luftdruck) Transport- und Lagerbedingungen (Luftfeuchtigkeit) Vor Nässe schützen Vor Stößen schützen...
  • Seite 7: Sicherheit

    Schlag“, „Ableitstrom“ und „Nichterdung des Anwendungsteiles“ ge- mäß IEC 60601-1 beachten. ▶ Sicherstellen, dass das Produkt nur mit einer von KaVo freigegebenen Be- handlungseinheit / einem Steuergerät kombiniert wird. ▶ Sicherstellen, dass das Produkt in Verbindung mit der zahnärztlichen Be- handlungseinheit /dem Steuergerät die Anforderungen gemäß...
  • Seite 8: Elektromagnetische Felder

    Änderung der Drehrichtung kann zu Verletzungen führen. ▶ Bedieneinrichtung zur Drehzahlveränderung und Drehrichtungsveränderung muss vorhanden sein. ▶ Eine Kombination ist nur mit einer von KaVo freigegebenen Behandlungs- einheit / eines Steuergeräts zulässig. ▶ Gebrauchsanweisung der Behandlungseinheit / des Steuergeräts beachten.
  • Seite 9: Qualifikation Des Personals

    Wartungsintervall in Abhängigkeit der Gebrauchshäufigkeit festlegen. 2.9 Entsorgung Das vorliegende Produkt unterliegt der EG-Richtlinie über Elektro- und Elektro- nik-Altgeräte und muss gemäß der Richtlinie innerhalb Europas einer speziellen Entsorgung zugeführt werden. ▶ Nähere Informationen bei KaVo oder dem dentalen Fachhandel erfragen. 9 / 28...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 3 Produktbeschreibung | 3.1 Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Produktbeschreibung Chirurgie-Motor INTRA LUX S600 LED (Mat.-Nr. 1.008.8000 ) Hinweis Motorleitung (Mat.-Nr. 1.009.1700) zum Anschluss am Steuergerät nicht im Lieferumfang enthalten. Sie ist Bestandteil/Zubehör des Steuergeräts.
  • Seite 11: Technische Daten Intra Lux S600 Led

    ▪ Eine Kontamination durch das Produkt zu vermeiden 3.2 Technische Daten INTRA LUX S600 LED Hinweis Für den Motor INTRA LUX S600 LED ist nur eine Kombination mit der aufge- führten Motorsteuerung erlaubt. Hinweis Technische Daten, wie Drehmoment und Drehzahl, hängen von der verwen- deten Motorelektronik ab und können bei Verwendung anderer Steuerungen...
  • Seite 12: Betriebsbedingungen

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 3 Produktbeschreibung | 3.3 Betriebsbedingungen Hinweis Vorgesehen für den Betrieb an KaVo Einheiten: EXPERTsurg LUX, MASTERsurg LUX Wireless, ESTETICA E80 Vision und E70 Vision. 3.3 Betriebsbedingungen Temperatur: +10 C bis +35 C (50 F bis 95 Maximale Luftfeuchte: <...
  • Seite 13: Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme 4 Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme WARNUNG Gefahr durch verunreinigte Produkte. Infektionsgefahr für Behandler und Patient. ▶ Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zubehör aufbereiten. Siehe auch:...
  • Seite 14: Bedienung

    ▶ KaVo Instrument auf Motor aufsetzen und unter leichtem Andrücken in Pfeilrichtung verdrehen, bis die Fixiernase hörbar einrastet. ▶ Durch Ziehen, sicheren Sitz des KaVo Instruments auf dem Motor prüfen. ▶ Kühlmittelschlauch-Verbindung ③ vom Gerät entlang der Motorleitung (Clips) über den Motor zum Hand- oder Winkelstück ⑤ herstellen.
  • Seite 15: Aufsatzinstrument Von Motor Abnehmen

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 5 Bedienung | 5.3 Aufsatzinstrument von Motor abnehmen 5.3 Aufsatzinstrument von Motor abnehmen ▶ Kühlmittelschlauch-Verbindung ③ am Hand- oder Winkelstück ⑤ lösen. ▶ Hand- oder Winkelstück vom Chirurgie-Motor in Achsrichtung abziehen. 15 / 28...
  • Seite 16: Überprüfen Und Beheben Von Störungen

    ▶ Alte KaVo Mini LED-Lampe mit dem Fingernagel aus der Fassung schieben und herausnehmen. ▶ Neue KaVo Mini LED-Lampe so in die Vertiefung einlegen, dass die Kontakt- flächen mit denen der Fassung übereinstimmen. Lampe in die Fassung schieben. Haltering auf den Motor setzen und aufziehen.
  • Seite 17: O-Ringe Wechseln

    ▶ O-Ring zwischen den Fingern zusammendrücken, so dass eine Schlaufe entsteht. ▶ O-Ring nach vorne schieben und abnehmen. ▶ Neuen O-Ring in die Einstiche einsetzen und mit KaVo Spray einsprühen. 6.2.3 Feuchtigkeit am Motoranschluss nach der Reinigung ▶ O-Ring (Mat.-Nr. 1.003.5622; grün; 17x1) an Verschraubung mit Motor- leitung auf Beschädigung prüfen und wenn nötig erneuern.
  • Seite 18: Aufbereitungsschritte Nach Iso 17664

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 7.1 Vorbereitung am Gebrauchsort WARNUNG Gefahr durch kontaminierte Produkte. Durch kontaminierte Produkte besteht die Gefahr der Infektion. ▶ Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
  • Seite 19: Manuelle Außenreinigung

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.2 Manuelle Aufbereitung Hinweis Kochsalzlösung enthält Natriumchlorid, was auf Metallen zur Korrosion führt. Sämtliche Rückstände rasch entfernen, damit keine Oberflächenschäden ent- stehen. 7.2.1 Manuelle Außenreinigung Notwendiges Zubehör: ▪...
  • Seite 20: Manuelle Außendesinfektion

    Nur Motor verbunden mit Motorleitung desinfizieren. Funktionsstörungen am Produkt. ▶ Keine Sprühdesinfektion durchführen. KaVo empfiehlt auf Basis der Materialverträglichkeit die nachfolgenden Produk- te. Die mikrobiologische Wirksamkeit muss durch den Hersteller des Desinfekti- onsmittels sichergestellt und per Gutachten nachgewiesen werden. Zugelassene Desinfektionsmittel: ▪...
  • Seite 21: Manuelle Trocknung

    Haltering abziehen und seperat im Thermodesinfektor mitreinigen. Hinweis KaVo empfiehlt Siebkörbe mit Silikonstegen zu verwenden. KaVo empfiehlt Thermodesinfektoren gemäß EN ISO 15883-1, die mit alkali- schen Reinigungsmitteln mit einem pH-Wert von max. 10 betrieben werden. Die Validierung wurde in einem Miele Thermodesinfektor mit dem Programm "VARIO-TD", dem Reinigungsmittel "neodisher mediclean", dem Neutralisati-...
  • Seite 22: Maschinelle Innenreinigung

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.4 Pflegemittel und Pflegesysteme - Wartung 7.3.2 Maschinelle Innenreinigung Nicht anwendbar. Motor und Motorleitung enthalten keine internen Lumen zur Medienleitung von und zum Übertragungsinstrument. 7.3.3 Maschinelles Trocknen Im Regelfall ist der Trocknungsvorgang Bestandteil des Reinigungsprogramms des Thermodesinfektors.
  • Seite 23: Sterilisation

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.6 Sterilisation 7.6 Sterilisation Sterilisation in einem Dampfsterilisator (Autoklave) gemäß EN 13060 / EN ISO 17665-1 ACHTUNG Falsche Sterilisation. Kontaktkorrosion, Beschädigung des Sterilguts. ▶ Keine Heißluftsterilisation durchführen. ▶ Keine chemische Kaltsterilisation durchführen.
  • Seite 24: Lagerung

    Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 7 Aufbereitungsschritte nach ISO 17664 | 7.7 Lagerung 7.7 Lagerung Aufbereitete Produkte müssen staubgeschützt in einem trockenen, dunklen und kühlen Raum möglichst keimarm gelagert werden. Hinweis Haltbarkeitsdatum des Sterilguts beachten. 24 / 28...
  • Seite 25 Gebrauchsanweisung INTRA LUX S600 LED - 1.008.8000 8 Hilfsmittel 8 Hilfsmittel Lieferbar über den dentalmedizinischen Fachhandel. Materialkurztext Mat.-Nr. KaVo Mini LED Lampe 1.007.8474 Verschlussstopfen für maschinelle Auf- 2.000.0992 bereitung O-Ring 0.200.6120 O-Ring 1.003.5822 Kugel 1.009.2434 25 / 28...
  • Seite 26: Garantiebestimmungen

    Verschuldens oder des Vorsatzes gilt dies nur, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. KaVo haftet nicht für Defekte und deren Folgen, die entstanden sind oder ent- standen sein können durch natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung, unsachgemäße Reinigung, Wartung oder Pflege, Nichtbeachtung der Bedie- nungs- oder Anschlußvorschriften, Verkalkung oder Korrosion, Verunreinigung...

Inhaltsverzeichnis