Kontakte als Stammdaten
Alle Kontakte, die im Portal den Geräten zugewiesen sind,
verwendet werden für Berechtigungen, Alarmmeldungen und
technische Nachrichten, müssen erst als Kontakt eingelegt
werden.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Kontakte".
Klicken Sie "Neues Kontakt".
Geben Sie den Namen ein.
Die
E-Mail ist für das Senden von Alarm und/oder
Service-E-Mails an diese Person.
Die
Mobiltelefonnummer ist für das Senden von Alarm und/oder Service-SMS-Nachrichten an
diese Person (Achtung: Mails sind kostenlos, das Senden von SMS-Nachrichten kostet einen
"Kredit" (siehe Kontodetails).
Klicken Sie "Speichern".
Der neue Kontakt ist angelegt.
Kontakte im Gerät
Die Kontakte sind die Ansprechpartner, die Alarm- und Status-
Nachrichten aus dem Mobeye Internet Portal empfangen können.
Diese Option ist fakultativ und sollte nicht verwechselt werden mit
Berechtigungen! Es ist möglich, die Nachrichten an mehrere Personen zu senden. Auch ist es
möglich, Alarmmeldungen an andere Personen zu senden, als die Statusmeldungen.
Ansprechpartner müssen zuerst in der Adressbuch ("Kontakt" Registerkarte) erstellt werden.
Hinzufügen der Kontakte
In der Kontaktliste geben Sie an, welche Personen Alarm- und/oder technische (Service)
Nachrichten erhalten. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von
E-Mail-Benachrichtigungen senden. Um SMS-Nachrichten aus
dem Portal zu senden, müssen Sie ein SMS-Guthaben auf dem
Portal (sichtbar in "Konto") haben. Im Falle eines Mangels an
Guthaben erhält das Konto eine Warnung per E-Mail inkl. den
Vorgang wie Sie SMS-Guthaben aktualisieren.
Alarmmeldungen werden verschickt nach einem Alarm, wie einem aktivierten Sensor oder
Stromausfall (abhängig vom Gerät).
Service-Meldungen werden verschickt bei:
- niedriger Batteriespannung
- einem Kommunikationsfehler, wenn z.B. eine
Testnachricht nicht verschickt werden konnte
6
Mobeye Call-Key (Internet-Portal)