Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobeye CALL-KEY Gebrauchsanleitung

Gsm türöffner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALL-KEY:

Werbung

Gebrauchsanleitung
MOBEYE CALL-KEY
GSM Türöffner
SW Version 7.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobeye CALL-KEY

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung MOBEYE CALL-KEY GSM Türöffner SW Version 7.n...
  • Seite 2 Mobeye Call-Key (Stand-alone)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) Inhalt Allgemeine Beschreibung ..................1 Basis-Installation stand-alone version ..............2 Architektur des Grundgeräts ................2 Eine SIM-Karte einlegen ..................3 Anschliessen des elektronischen Türschloss ............3 Anschluss der Stromversorgung................3 Programmierung der Administratornummer ............3 Öffnung des Schlosses....................5 Sicherheits-Code ....................
  • Seite 4  Lassen Sie das Gerät nicht fallen.  Das Gerät darf nicht in der Umgebung von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Staubentwicklungen aufgestellt und betrieben werden.  Das Gerät darf nur durch einen Mobeye ® -Sachverständigen Fachmann repariert werden.  Bei einer Wartung oder Reparatur des Gerätes dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    Dieses Anleitung beschreibt die Installation und Möglichkeiten für eigenständige Funktionalität. Das Handbuch für die Internet-Portal-Funktionalität kann gefunden werden im Mobeye Internet Portal. Hierzu melden Sie sich zunächst als Benutzer im Portal. Mehr Informationen über das Portal ist unter www.mobeye.eu/DE/portal. Zusätzlichen Funktionen in Mobeye Internet Portal:...
  • Seite 6: Basis-Installation Stand-Alone Version

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) 2. BASIS-INSTALLATION STAND-ALONE VERSION Für die Installation sind folgende Schritte erforderlich: 1. SIM-Karte einlegen (mit PIN-Code 0000 oder ohne PIN-Code) 2. Anschließen des elektronischen Türschloss 3. Schließen Sie das Netzteil an und setzen Sie optional die Batterien ein 4.
  • Seite 7: Eine Sim-Karte Einlegen

    Anschluss an (drücken Sie auf den orangen Stift für den Anschluss der Drähte): - Der V+ (+ 12 V) an “+” - Das "Masse-" Kabel an “-“ Bei Verwendung des Mobeye Zubehörs 10027: V+ ist das schwarze Kabel mit dem weißen Strich. Schließen Sie den Adapter an eine 220 V Steckdose an.
  • Seite 8 Systemmeldungen (z.B. "low battery") aus dem GSM Melder empfangen. Ohne die Eingabe dieser Telefonnummer wird das Modul nicht funktionieren. Wenn der Call-Key im ersten (Werk-) Status ist und die Batterien eingesetzt sind, kann der Administrator (erste Telefonnummer) programmiert werden indem das Administratortelefon den (Sim-Karte von dem) Mobeye Call-Key anruft.
  • Seite 9: Öffnung Des Schlosses

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) 3. ÖFFNUNG DES SCHLOSSES Wenn Sie die Telefonnummer der SIM-Karte im Mobeye Call-Key anrufen und die eingehende Rufnummer berechtigt ist, erkennt das Gerät die Nummer und schaltet es den (verbunden) Ausgang während einer Impulsdauer von 10 Sekunden. Dabei werden keine Telefonkosten entstehen.
  • Seite 10 Es gibt zwei Möglichkeiten: 1 Öffnen per Telefonanruf Indem Sie die Telefonnummer der SIM-Karte im Mobeye Call-Key anrufen und wenn die eingehende Rufnummer berechtigt ist, erkennt das Gerät die Nummer und schaltet es der (verbunden) Ausgang während einer Impulsdauer von 10 Sekunden. Dabei werden keine Telefonkosten entstehen.
  • Seite 11: Erweiterte Konfiguration

    Telefonnummer der SIM-Karte im Mobeye Call-Key, schaltet es der (verbunden) Ausgang während einer Impulsdauer von 10 Sekunden. - Wenn einer der Eingänge durch einen Sensor aktiviert ist, wird der Mobeye Call-Key eine Alarm-SMS verschicken an die vorprogrammierten (Alarm) Telefonnummern (nicht die autorisierten Nummern!) und sie anrufen.
  • Seite 12: Schema Sms-Kommandos Für Programmierung

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) 4.1 SCHEMA SMS-KOMMANDOS FÜR PROGRAMMIERUNG Einstellungen SMS-Kommando Mögliche Werte Standardwerte Änderung des Sicherheits- INSTCODE: 0000... 9999 1111 Codes Telefonnummer der TEL1: Beispiel +49611223344 Leer Administrator (Alarmnummer 1) Telefonnummern der TEL2: Beispiel +49611223345 Leer übrigen Alarmnummern TEL3: TEL4: TEL5: Löschen von...
  • Seite 13: Einstellungsmöglichkeiten

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) 5. EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN 5.1 ÄNDERUNG DES SICHERHEITS-CODES Aus Sicherheitsgründen sollte der Sicherheits-Code geändert werden auf jeden beliebigen vierstelligen Code. Wenn der Code verloren geht oder vergessen wird kann das Gerät auf Werkseinstellung rückgesetzt werden (siehe 5.13). Beispiel: Kommando ändern Sicherheits-Code: INSTCODE: 1111 INSTCODE:5678 5.2 IDENTIFIZIERUNGSTEXT...
  • Seite 14: Alarmverzögerung

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) Kommando Inactive Zeit Eingang 1: INACTIVE1: Beispiel: Kommando Inactive Zeit Eingang 2: INACTIVE2: 1111 INACTIVE1:10 5.6 ALARMVERZÖGERUNG Zur Vermeidung von Fehlalarmen durch kurze Störimpulse am Eingang kann eine Verzögerungszeit eingestellt werden. Der Melder wird daher nur reagieren, wenn der Sensor für den eingestellten Zeitraum etwas detektiert.
  • Seite 15: Testmeldung

    Mobeye Call-Key (Stand-alone) 5.10 TESTMELDUNG Der Mobeye Call-Key kann eine reguläre Testmeldung senden. Hierdurch wird eine zusätzliche Sicherheit geboten und zeigt an, dass der Call-Key funktioniert. Die Testmeldungen erfolgen nur wenn der Call-Key eingeschaltet ist. Der Intervall zwischen den Meldungen ist einstellbar zwischen 0 Tage (keine Testmeldung) und 30 Tagen.
  • Seite 16: Abfragen Des Status Und Der Einstellungen

    6. ABFRAGEN DES STATUS UND DER EINSTELLUNGEN Die programmierten Einstellungen und der Status können per SMS abgefragt werden. Stellen Sie sicher, dass der Call-Key in Programm-Modus ist 1. Nach Eingang der Abfrage sendet das GSM Modul eine SMS-Meldung mit der Antwort zurück an der Versender der Abfrage.
  • Seite 17: Technische Daten

    : alarm, low battery, test message, power failure Umgebungstemperatur : -10°C bis +50°C Diese Gebrauchsanleitung ist eine Publikation von Mobeye. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in automatisierten Datenbeständen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Seite 18 Mobeye Call-Key (Stand-alone)
  • Seite 19 Equipment) The conformity with the essential requirements of 1995/5/EC has been verified against: ETSI EN 301 489-1 V1.5.1 ETSI EN 301 489-7 V1.2.1 ETSI EN 301 511 V9.0.2 CENELEC EN 60950:2001 Mobeye B.V., Poeldonkweg 5, 5216 JX ’s-Hertogenbosch, The Netherlands...

Inhaltsverzeichnis