Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweizer FK2-Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenenergie-Systeme
Montage- und Betriebsanleitung Sonnenkollektor FK2 Flachdach
Als installierender Betrieb:
Halten Sie diese Montage- und Betriebsanleitung während der gesamten Arbeiten auf der Baustelle ver-
fügbar.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten: übergeben Sie diese Montage- und Betriebsanleitung dem
Betreiber der Anlage.
Als Betreiber der Anlage:
Bewahren Sie diese Montage- und Betriebsanleitung als Bestandteil der Anlagen-Dokumentation auf.
Stellen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung und gegebenenfalls weitere Dokumentationen dem
Fachpersonal, welches mit Wartungs-, Reparatur- oder Demontagearbeiten beauftragt ist, zur Verfü-
gung und fügen Sie diese nach Abschluss der Arbeiten wieder der Dokumentation der Kollektor-Anlage
bei.
Wiederverkauf
Als Verkäufer der Anlage bzw. der sie tragenden Immobilie:
Geben Sie diese Montage- und Betriebsanleitung als Teil der Anlagendokumentation an den neuen Be-
treiber.
Mitgeltende Unterlagen, Vorschriften und Bestimmungen
Beachten Sie neben dieser Montage- und Betriebsanleitung die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften,
insbesondere für das Arbeiten auf dem Dach und für den Umgang mit elektrischem Strom, sowie die Doku-
mentation der anderen Komponenten der Kollektor-Anlage.
Das Montagesystem von Schweizer hält unter anderem folgende Normen, Richtlinien und Zulassungen ein.
Diese sind bei der Auslegung zu beachten.
EN 1990
SIA 261
DIN EN 1999-1-1
Informationsblatt Nr. 61
des BDH/BSW
EN 1090-3
Allgemeine bauaufsichtli-
che Zulassung DIBt Z-
14.1-537
Führen Sie bei Widersprüchen oder anderen Unklarheiten Klärung über den Planer der Anlage herbei.
© Ernst Schweizer AG
Eurocode 0: Grundlagen der Tragwerksplanung
Einwirkungen auf Tragwerke
Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumtragwerken
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. und BSW e.V.: «Infor-
mationsblatt Nr. 61- Arbeitsblatt zur Ermittlung von Windlasten an Solarthermi-
schen Anlagen», April 2015. Download unter
http://www.bdh-koeln.de/fachleute/publikationen/infoblaetter.html.
Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 3: Techni-
sche Regeln für die Ausführung von Aluminiumtragwerken
Mechanische Verbindungselemente zur Verbindung von Bauteilen aus Alumi-
nium
Ernst Schweizer AG, Metallbau
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen, Schweiz
Telefon +41 44 763 61 11
Telefax +41 44 763 61 19
www.schweizer-metallbau.ch
Montage- und Betriebsanleitung
Sonnenkollektor FK2 Flachdachfelder
Technische Änderungen vorbehalten
15.11.2016/HL
Seite 5/54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fk2-v4Fk2-h4Fk2-xs-v4Fk2-xs-h4Fk2-xb-h4

Inhaltsverzeichnis