Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tru-Test Fault Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Tonausgabeeinstellung
Wenn sich der Zaundraht im Fehlersuchschlitz befindet, piepst das
Fehlersuchgerät jedes Mal, wenn das Elektrozaungerät einen Impuls sendet.
Dadurch wird angezeigt, dass das Elektrozaungerät eingeschaltet ist und der
Zaun unter Strom steht. Je höher die Stromstärke, desto höher die Tonlage. Dies
ist dann besonders nützlich, wenn Sie die Stromstärke bei verschiedenen
Leitungen an einer Kreuzung messen möchten, oder wenn Sie das Display nicht
sehen können. Wird die Stromzufuhr zum Zaun unterbrochen, piepst das
Fehlersuchgerät nicht.
Die Tonausgabe kann bei Bedarf deaktiviert werden (siehe folgende Anleitung).
Tonausgabe aktivieren oder deaktivieren
1
Bewegen Sie sich weit genug vom Zaun weg, damit kein Zaunimpuls vom
Fehlersuchgerät erkannt werden kann.
2
Halten Sie
wird angezeigt, wenn die Tonausgabe aktiviert ist bzw. wird
ausgeblendet, sobald Sie diese deaktivieren.
3
Lassen Sie
Austauschen der Batterie
Wenn das Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird, muss die Batterie
ausgetauscht werden.
So tauschen Sie die Batterie aus:
1
Schrauben Sie die Gehäuserückseite auf.
2
Entfernen Sie die alte Batterie und ersetzen Sie sie mit einer neuen 9V-
Batterie der Größe PP3.
3
Schrauben Sie die Gehäuserückseite wieder an. Stellen Sie dabei sicher,
dass Sie die Batteriekabel nicht unter den Schrauben oder im Gehäuse
einklemmen.
Pfleglicher Umgang mit dem Fehlersuchgerät
Bewahren Sie das Fehlersuchgerät nicht an Orten auf, wo es direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist – zum Beispiel am Armaturenbrett Ihres
Autos.
Reinigen Sie das Fehlersuchgerät nur mit einem feuchten Tuch.
Falls das Fehlersuchgerät nass wird, trocknen Sie es mit einem Tuch und
legen Sie es mit dem Display nach unten ab, damit das Wasser durch die
Lautsprecheröffnungen aus dem Gehäuse rinnen kann. Das Fehlersuchgerät
ist wasserfest. Es sollten also keine weiteren Schritte nötig sein.
Garantie
Infos zur Gewährleistungsfrist und anderen geltenden Bestimmungen erhalten Sie
von Ihrer Verkaufsstelle oder unter
10 Sekunden gedrückt, bis das Fehlersuchgerät piepst.
los, um das Fehlersuchgerät auszuschalten.
www.tru-testgroup.com
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis