Seite 1
DC‐1200‐M Dust Collector DC‐1200‐T Absauggerät Aspirateur Original: GB Operating Instructions Translations: D Gebrauchsanleitung F Mode d´emploi TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 Lisses, France www.jettools.com M‐ DC‐1200‐M/T 2019‐06 ...
Seite 2
CE‐Conformity Declaration CE‐Konformitätserklärung Déclaration de conformité CE Product / Produkt / Produit: Dust Collector / Absauggerät / Aspirateur DC‐1200‐M, DC‐1200‐T Brand / Marke / Marque: JET Manufacturer / Hersteller / Fabricant: TOOL FRANCE SARL, 9 Rue des Pyrénées, 91090 Lisses France / Frankreich / France We hereby declare that this product complies with the regulations Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt der folgenden Richtlinie entspricht Par la présente, nous déclarons que ce produit correspond aux directives suivantes 2006/42/EC Machinery Directive / Maschinenrichtlinie / Directive Machines 2014/30/EU electromagnetic compatibility / elektromagnetische Verträglichkeit / compatibilité électromagnétique 2011/65/EU RoHS directive / RoHS‐Richtlinie / Directive RoHS designed in consideration of the standards und entsprechend folgender zusätzlicher Normen entwickelt wurde et été développé dans le respect des normes complémentaires suivantes EN ISO 12100:2010 EN 60204‐1:2006+A1:2009 EN 55014‐1:2006+A2:2011 EN 55014‐2:2015 Responsible for the Documentation / Dokumentations‐Verantwortung / Résponsabilité de Documentation: ...
DE ‐ DEUTSCH Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Kauf Ihres neuen JET‐Produktes entgegengebracht haben. Diese Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Absauggerätes DC‐1200 erstellt worden. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente. Lesen Sie diese Anleitung vollständig, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie die Absaugung zusammenbauen, in Betrieb nehmen oder warten. Um eine maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes zu erreichen befolgen Sie bitte sorgfältig die ...
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Um eine Berührung mit dem rotierenden Lüfterrad zu vermeiden sind nicht verwendete Absauganschlüsse immer Lesen und verstehen Sie die komplette Gebrauchsanleitung abzudecken. bevor Sie mit Montage oder Betrieb des Absauggerätes beginnen. Absaugschläuche oder Leitungen müssen schon vor dem Einschalten angeschlossen sein. Filter und Spänesack müssen vor dem Einschalten installiert und in einwandfreiem Zustand sein. Beachten Sie dass die elektrische Zuleitung nicht den Arbeitsablauf behindert und nicht zur Stolperstelle wird. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, in der Nähe des Gerätes auf, und Arbeiten Sie niemals unter dem Einfluss von Rauschmitteln geben Sie sie an einen neuen Eigentümer weiter. wie Alkohol und Drogen an der Maschine. Beachten Sie, dass auch Medikamente Einfluss auf Ihr Verhalten nehmen können. Am Absauggerät dürfen keine Veränderungen, An‐ und Umbauten vorgenommen werden. Überprüfen Sie täglich vor dem Einschalten die einwandfreie Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder vom Funktion und das Vorhandensein der erforderlichen Gefahrenbereich fern. Schutzeinrichtungen. Eine laufende Maschine nie unbeaufsichtigt lassen. Festgestellte Mängel am Gerät oder den Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes die Maschine Sicherheitseinrichtungen sind zu melden und von den ausschalten. beauftragten Personen zu beheben. Benützen Sie das Elektrogerät nicht in der Nähe von Nehmen Sie die Absaugung in solchen Fällen nicht in Betrieb, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. sichern Sie das Gerät gegen Einschalten durch Ziehen des Beachten Sie die Brandmelde‐ und ...
N….Sackklemme (2x) O….Saugschlauch P…..Schlauchklemme (2x) Q….Spänesack R…..Schalter S……Motor T……CEE Stecker (400V) bzw. Netzkabel mit Stecker (230V) W….Übergangsstück 5. Montage und Inbetriebnahme 5.1 Transport und Aufstellung Die Maschine ist für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Fig 4 Räumen ausgelegt und muss auf festem und ebenem Boden aufgestellt werden Übergangsstück Montage: Platzieren Sie die Dichtung (I, Fig 5) und befestigen Sie das Die Raumtemperatur muss zwischen +5°C und +40°C liegen. Übergangsstück (W) am Gebläse (B) mit den gelieferten Für Mobilität ist das Gerät mit 4 Lenkrollen ausgestattet. Schrauben und Scheiben (siehe Fig 5 & Fig 6). Beachten Sie den Schwerpunkt der Maschine, da sonst die Maschine kippen kann! 5.2 Montage Wenn Sie beim Auspacken einen Transportschaden feststellen, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Händler, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Entsorgen Sie die Verpackung bitte umweltgerecht. Fahreinrichtung Montage: Die 4 Lenkrollen (J, Fig 3) mit Schrauben, Muttern und Scheiben an der Unterseite der Bodenplatte befestigen. Fig 5 Fig 3 Motor und Gebläse Montage: Befestigen Sie den Motorsockel (L, Fig 4) und die Motor/ Gebläse Baugruppe (S, B) mit den gelieferten Schrauben und Scheiben an der Bodenplatte (siehe Fig 4). ...
Seite 14
Fig 7 Befestigen Sie das Sackgehäuse (C, Fig 8) mit 6 Sechskantschrauben. Fig 9 Befestigen Sie auch den Filterhaken (E). Filtersack Montage: Hängen Sie den Filtersack mit der Schlaufe an den Schlauchhaken (E, Fig 10). Stülpen Sie den Filtersack (H) über das Sackgehäuse (C). Befestigen Sie mit einer Sackklemme (N). Fig 8 Schlauch Montage: Befestigen Sie den Verbindungsschlauch (A, Fig 9) mit den gelieferten Schlauchklemmen (P). Befestigen Sie das Y‐Stück (G) mit der Schraube M5. Fig 10 Hinweis: Der Filtersack muss sauber geklemmt sein, um Staubaustritt während des Betriebs zu vermeiden. Spänesack Montage: Stülpen Sie den Spänesack (Q, Fig 11) über das Gehäuse (C). Befestigen Sie mit einer Sackklemme (N). ...
Schlauch Montage: Verwenden Sie eine Schlauchklemme (P, Fig 12) zum Fig 13 Befestigen des Schlauches (O). 7. Wartung und Inspektion Allgemeine Hinweise: Vor Wartungs‐ Reinigungs‐ und Reparaturarbeiten muss die Absauganlage gegen Inbetriebnahme gesichert werden. Netzstecker ziehen! Prüfen Sie täglich die ausreichende Funktion der Absauganlage. Reinigen Sie das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen. Beschädigte Sicherheitseinrichtungen sofort ersetzen. Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung Fig 12 dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Achtung: 7.1 Filter Reinigung Schlauchleitungen zu den abzusaugenden Maschinen müssen geerdet werden (PE) um elektrostatische Aufladungen und Der Filter muss gereinigt werden, sobald die Saugleistung damit Explosionsgefahr zu vermeiden. nachlässt sowie vor jedem Spänesack‐Wechsel. (Jet Erdungs‐Set, Artikel Nummer: JW1053). Den Filterbeutel schütteln, damit der anhaftende Staub und Späne in den Spänesack fallen. 5.4 Elektrischer Anschluss Beim Wechseln und Warten der Filter ist eine Staubschutzmaske (Filtermaske mit Partikelfilter) zu tragen. Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendeten Verlängerungsleitungen müssen den Vorschriften entsprechen. Die Netzspannung und Frequenz müssen mit 7.2 Spänesack‐Wechsel den Leistungsschilddaten an der Maschine übereinstimmen. ...
Gerät startet nicht 10. Lieferbares Zubehör *Kein Strom‐ Artikel Nummer 10000315 Netzsicherung prüfen. PVC‐Schlauch transparent *Motor, Schalter oder Kabel defekt‐ Ø100mm, Länge 2,5m. Elektrofachkraft kontaktieren. Artikel Nummer 10000312 Luftstrom zu schwach PVC‐Schlauch transparent *Der Filter ist verstopft‐ Ø100mm, Länge 5m. Filter reinigen. Artikel Nummer JW1022 *Der Spänesack ist voll‐ Schlauchklemme verzinkt Spänesack wechseln und entleeren. Ø100mm. *Falsche Motor Drehrichtung ( 400V Variante)‐ Artikel Nummer 709563 Drehrichtung wenden (siehe Kapitel 6). Spänesack (Set mit 5 Stück). Artikel Nummer JW1053 Erdungs‐Set für Absauganlagen 9. Umweltschutz Schützen Sie die Umwelt! Weiteres Absaugzubehör erhältlich, siehe JET Preisliste Ihr Gerät enthält mehrere unterschiedliche, wiederverwertbare Werkstoffe. Bitte entsorgen Sie es nur an einer spezialisierten Entsorgungsstelle. ...