Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gewiss GW 96 891 Bedienungsanleitung

Gewiss GW 96 891 Bedienungsanleitung

Dämmerungsschalter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
90 AM
ISTRUZIONI PER L USO
DELL INTERRUTTORE CREPUSCOLARE
Operating instructiOns fOr phOtO-electric switch
Notice d'utilisatioN de l'iNterrupteur crépusculaire
instrucciOnes de empleO del interruptOr crepuscOlar
BedieNuNgsaNleituNg dämmeruNgsschalter
1 6 1 2 1 8 2 4
C 1
1 3 :4 8 :5 1
5 0 0
2
L U X
M E N U
2
1
1 0 0
R e s.
0
s e c
GW 96 891

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gewiss GW 96 891

  • Seite 1 BedieNuNgsaNleituNg dämmeruNgsschalter 1 6 1 2 1 8 2 4 1 3 :4 8 :5 1 5 0 0 L U X M E N U 1 0 0 R e s. s e c GW 96 891...
  • Seite 15 E N G L I S H...
  • Seite 29 F R A N Ç A I S...
  • Seite 43 E S P A Ñ O L...
  • Seite 57 D E U T S C H...
  • Seite 58 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise und Beschreibung ................59 Gerätebeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Installation und Montage....................60 Montage auf DIN-Schiene Anschluss und Montage des Helligkeitssensor Anschlussplan Inbetriebnahme Bedienung und Einstellung.................... 62 Display-Anzeige und Funktionstasten Menustruktur Erstinbetriebnahme – Wahl der Menusprache Datum und Uhrzeit einstellen Umschalten Sommer-/Winterzeit Programm erstellen Programm anschauen und bearbeiten...
  • Seite 59: Sicherheitshinweise Und Beschreibung

    SICHERHEITSHINWEISE UND BESCHREIBUNG LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Anschluss und Montage ausschließlich durch Elektrofachkraft! ● Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Sicherheitsbedingungen. ● Eingriffe und Veränderungen am Gerät fuhren zum Erlöschen der Gewährleistung und Garantie. ● Mindestdurchmesser der flexiblen Leitungen fur die Anschlussklemmen: Maximaldurchmesser: 4mm Lesen und beachten Sie diese Anleitung, um eine einwandfreie Funktion des Ge- rätes und ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
  • Seite 60: Installation Und Montage

    INSTALLATION UND MONTAGE LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Anschluss und Montage ausschließlich durch Elektrofachkraft! Montage auf DIN-Schiene Gerät leicht schräg von oben auf die Schiene setzen. Anschließend nach hinten drucken, bis es einrastet. Anschluss und Montage des Helligkeitssensor ● Länge des Anschlusskabels: max 100 m ●...
  • Seite 61: Anschlussplan

    INSTALLATION UND MONTAGE Anschlussplan Beim Anschluss des Sensors an die Klemmen + und –, mussen Sie auch zwischen den Klemmen B1 und B2 eine Brucke machen. Wenn Sie mehrere Geräte mit einem Sensor betreiben, darf diese Brucke nur an einem Gerät gemacht werden. 1 Kanal 2 3 + –...
  • Seite 62: Bedienung Und Einstellung

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG Display-Anzeige und Funktionstasten • Die mittlere Zeile des Displays, welche die einzustellenden Werte und auszuwählenden Menupunkte zeigt, wird groß dargestellt. • Blinken signalisiert eine notwendige Eingabe Erfolgt innerhalb von zwei Minuten keine Eingabe, kehrt die Uhr in den Automatikbetrieb zuruck. •...
  • Seite 63 BEDIENUNG UND EINSTELLUNG 3 Display-Zeilen Wochentaganzeige Übersicht Tagesschaltprogramm Anzeige Sommer-/Winterzeit Betriebsspannung (permanente Punkte) Gangreservebetrieb (Punkte blinken) Funktionsanzeigen der beiden rechten Tasten Tasten/Schalter I Reset J Rechte Tasten K Linke Tasten mit Handschalterfunktion im Automatikbetrieb L Einstellknopf EIN-/AUS-Schaltverzögerung M Einstellknopf Luxwert N Schaltzustandsanzeige unverzögert Funktionsanzeigen der beiden linken Tasten: im Menu nach oben blättern...
  • Seite 64: Menustruktur

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG Menustruktur MENU PROGRAMM SO WI 12H 24H AUTO LOESCHEN AM PM NEIN LESEN SPRACHE DAT/ZEIT ENGLISH FRANCAIS Erstinbetriebnahme – Wahl der Menusprache Im Auslieferungszustand befindet sich die Verteilerschaltuhr im Automatikbetrieb mit voreingestellter Uhrzeit, Datum (MEZ) und englischer Menusprache. Um Einstellungen vorzunehmen, drucken Sie die Menu-Taste.
  • Seite 65: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG Datum und Uhrzeit einstellen MENU Im Menu 12H 24H können Sie zwischen AM/PM und DAT/ZEIT JAHR der 12/24-Stunden-Anzeige MONAT wählen. STUNDEN MINUTEN Umschalten Sommer-/Winterzeit MENU Folgende Einstellungen sind möglich: SO WI AUTO Werksseitige Voreistellung der gesetzli- SO ANF MONAT chen Vorgabe (MEZ).
  • Seite 66: Programm Erstellen

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG Programm erstellen MENU *) Steht nur zur Auswahl, PROGRAMM wenn EIN-Befehl Einzeltage ausgewählt AUSWAHL KAN werden. TAG KAN EIN H KAN EIN MIN KAN EIN TAG KAN AUS H KAN AUS MIN KAN AUS SICHERN P01 P02 1.
  • Seite 67: Programm Anschauen Und Bearbeiten

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG Programm anschauen und bearbeiten MENU PROGRAMM LESEN EDT/OK EDT/OK  können Sie die Programmschritte durchblättern. • Mit • Drucken Sie OK um zum nächsten Programm zu kommen. • Drucken Sie EDT um das jeweilige Programm zu bearbeiten. Die Vorgehensweise entspricht dem Anlegen eines neuen Programms.
  • Seite 68: Automatischer/Manueller Betrieb

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG EINZELNE PROGRAMME LÖSCHEN • Beim Löschen einzelner Programme werden alle dazugehörigen Program- mschritte gelöscht (z B P01 EIN und P02 AUS). • Drucken Sie OK um zum nächsten Programm zu kommen. LOESCHEN ALLE DEL/OK SICHER Automatischer/manueller Betrieb •...
  • Seite 69: Entsorgung Recycling

    ENTSORGUNG RECYCLING Das Verpackungsmaterial ist nach den gesetzlichen Bestimmungen und Veror- dnungen sachgerecht zu entsorgen. Fur die Entsorgung defekter Systemkomponenten oder des Systems nach der Produktlebensdauer beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Entsorgen Sie fachgerecht, d h getrennt nach Materialgruppen der zu entsor- genden Teile.
  • Seite 70: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Schaltleistung: ohmsche Last 16 A / 250 V AC induktive Last cos 10 A / 250 V AC Gluh-/Halogenlampenlast 2600W Leuchtstofflampe 1000W Max Schaltleistung 3700W / 750W AC1 / AC15 Umgebungstemperatur: Steuergerät / Helligkeitssensor -10°C... + 55°C / -30°C... + 70°C Schutzart: Steuergerät / Helligkeitssensor IP 20 / IP 65...
  • Seite 71 N O T...

Inhaltsverzeichnis