Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reststrecke; Trittfrequenz Zielzone - Cateye V2c Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeit der Trainingseinheit und Teilzeit
Die Fahrzeit der Trainingseinheit zeigt die Zeit seit
der letzten Betätigung der LAP-Taste an.
Die Teilzeit zeigt die Zeit seit dem Beginn der
Messung bis zur Betätigung der LAP-Taste an.
* Die gemessenen Daten der Trainingseinheit werden in einer Datei gespeichert, wenn der Compu-
ter zurückgesetzt wird (Seite 16), und können in der "Dateiansicht" (Seite 23) angezeigt werden.
* Wenn Sie die LAP-Taste drücken, während die Gesamtzahl der Trainingseinheiten 99 er-
reicht, werden zwar die Daten zur Trainingseinheit angezeigt, aber anstelle der Nummer der
Trainingseinheit wird "--" angezeigt, d. h. eine weitere Aufzeichnung ist nicht möglich.
Erweiterte Nutzung der Echtzeitdaten der Trainingseinheit
Bei den Echtzeitdaten der Trainingseinheit, die im un-
teren Anzeigebereich angezeigt werden, startet/stoppt
der Computer die Messung gemeinsam mit der Haupt-
zeitmessung; die Daten werden jedoch jedes Mal, wenn
die LAP-Taste gedrückt wird, zurückgesetzt.
Diese unabhängige Funktion der Trainingseinheit kann
auch für Intervalle und Abschnitte wie z. B. Steigun-
gen verwendet werden.

Reststrecke

Die Reststreckenfunktion zeigt die Reststrecke zu einer vorher festge-
legten Zieldistanz an und meldet, wenn sie Null erreicht.
Wenn die Zieldistanz erreicht wird, schaltet der Computer die
Messdaten auf die Reststreckendaten um und meldet dies durch eine
blinkende Zahlen-Punkt-Anzeige und einen Warnton.
Beispiel zur Verwendung der Reststrecke
1. Eingabe der Rennstrecke
Sie können für Fahrradrennen wie z. B. Straßenrennen
die Strecke des Rennens eingeben und Ihre Geschwin-
digkeit und
Ihre Strategie
während des Rennens an der
Reststrecke ausrichten.
2. Eingabe der Wegweiserangaben
Sie können bei einer Fahrradtour die Streckenangaben auf Wegweisern eingeben
und Ihr Tempo an der Reststrecke ausrichten.
3. Eingabe einer regelmäßigen Zielstrecke
Sie können eine regelmäßige Zielstrecke für eine Woche, einen Monat oder ein Jahr
eingeben, um Ihre Fortschritte zu überprüfen.
* Die Zielfahrstrecke wird in der Menüanzeige "Einstellung der Reststrecke" (Seite 31) einge-
stellt.
DE-20
Start der
LAP
LAP
Messung
TM
Fahrzeit der Trainingseinheit
1
2
Teilzeit 1
Teilzeit 2
(2 Sekunden
lang)
M2/-
M2/-
Beispiel für 20 km
Piep
Bei Erreichung
des Ziels (wird 5
Sekunden lang
angezeigt)

Trittfrequenz Zielzone

Während der Messung zeigt
auf der Anzeige den Zieltrittfrequenz-
status an.
(leuchtet) : Die Zielzone wurde aktiviert.
(blinkt)
: Die aktuelle Trittfrequenz liegt außerhalb der Zone.
(aus)
: Die Zielzone wurde deaktiviert.
* Die Trittfrequenz Zielzone wird in der Menüanzeige "Einstellung
der Trittfrequenz Zielzone" (Seite 33) beschrieben.
Zieltrittfrequenz-
zone
DE-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis