Im nächsten Fenster drücken Sie [Bestätigen], um die Änderungen per
SMS vom Smartphone an den Fallenalarm zu senden. Wenn der Befehl
beim Fallenalarm angekommen ist, ertönt ein Signalton.
Wenn der Fallenalarm antwortet, ertönt ein doppelter Signalton und die
Meldung wird in der App im [Protokoll]-Fenster oder als SMS am Handy
angezeigt.
Im [Protokoll]-Fenster sehen Sie die gesendeten und empfangenen SMS-
Meldungen von und zum Fallenalarm.
wICHTIg!
Bei allen Einstellungs-änderungen muss der Magnet auf der
vorderseite
des
Fallenalarms
([SETUP])
angebracht
sein.
Andernfalls können die nachfolgenden Befehle nicht abgearbeitet
werden.
Menüpunkt [Teilnehmer]
Geben Sie bis zu 5 Rufnummern ein, welche vom Fallenalarm per SMS
oder SMS + Anruf alarmiert werden sollen. Mit [Hinzufügen] fügen Sie die
Teilnehmer hinzu oder mit [Löschen] entfernen Sie diese wieder.
Wenn ein Passwort verlangt wird, ist die Werkseinstellung 0000.
Drücken Sie zur Anzeige der eingestellten Rufnummern auf die [Lupe]. In
Kürze werden diese übersichtlich im [Protokoll]-Fenster aufgelistet.
Menüpunkt [Alarm & Report]
Einstellung von Alarm und Versandzeitpunkt für den täglichen Report vom
Fallenalarm per SMS oder Anruf.
CALL IN: Bei Alarm ein SMS und ein Anruf. Alarmerinnerung alle 2
Stunden durch Anruf. Täglicher Report durch Anruf.
SMS: Bei Alarm ein SMS. Alarmerinnerung alle 2 Stunden per SMS.
Täglicher Report per SMS.
12