Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Und Einstellen Des Kopieranschlags (Abb. 7); Betrieb - DeWalt DW609 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW609:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Ziehen Sie die Feststellschrauben (p)
vorübergehend an.
Einstellen des Parallelanschlags
(Abb. 4, 5)
1. Zeichnen Sie eine Fräslinie auf dem Material.
2. Senken Sie die Oberfräse, bis der Fräser das
Werkstück berührt.
3. Ziehen Sie die Taucharretierung fest.
4. Positionieren Sie die Kantenfräse auf der
Fräslinie. Die äußere Schneidkante der Fräse
muss mit der Fräslinie fluchten.
5. Schieben Sie den Parallelanschlag (o)
gegen das Werkstück und ziehen Sie die
Feststellschrauben (p) an.
6. Justieren Sie den Parallelanschlag mit Hilfe der
Feinjustierung (q).
7. Ziehen Sie den Endanschlag (r) fest an.
Umdrehen der
Parallelanschlagprofi le (Abb. 6)
Zum Bearbeiten von Furnier- und Laminatpaneelen
empfiehlt es sich, die Profile gemäß der
Abbildung anzubringen.
Entfernen Sie die Schrauben (s), drehen
Sie die Profile (t) um und bringen Sie die Schrauben
wieder an.
Montieren und Einstellen des
Kopieranschlags (Abb. 7)
Der Kopieranschlag (i) wird zum Fräsen von
gebogenen Kanten verwendet. Montieren Sie den
Kopieranschlag (i).
SEITLICHER ABSTAND (ABB. 7)
1. Lockern Sie den Knopf (u) und stellen Sie mit
Hilfe der Feineinstellschraube (v) den seitlichen
Abstand ein.
2. Ziehen Sie den Knopf (u) wieder fest.
HÖHE
1. Lockern Sie die Höheneinstellung (j) und
verstellen Sie den Kopieranschlag (i) nach oben
oder nach unten.
2. Ziehen Sie die Höheneinstellung (j) fest.
PARALLELFÜHRUNG ODER FÜHRUNGSROLLE (ABB. 7)
Bei Verwendung der Kunststoff-Parallelführung
(w) zusammen mit dem Kopieranschlag (i) werden
Unebenheiten in der Kante des Werkstücks
ausgeglichen.
Für konkave Formen tauschen Sie die
Parallelführung des Kopieranschlags gegen die im
Lieferumfang enthaltene Führungsrolle aus. Lösen
Sie hierzu die Schraube (x).
Vor dem Betrieb
1. Kontrollieren Sie, dass der Fräser korrekt in der
Spannzange montiert wurde.
2. Stellen Sie die Frästiefe ein.
3. Schließen Sie einen Staubabsauger an.
4. Überzeugen Sie sich davon, dass die
Taucharretierung verriegelt ist, bevor Sie das
Gerät einschalten.

BETRIEB

Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. 1, 8)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf
dem seitlichen Griff (f) und die andere auf dem
Hauptgriff (k).
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie den Ein-/
Aus-Schalter (a).
I = ein
Das Elektrowerkzeug läuft nun im
Dauerbetrieb.
O = aus
DEUTSCH
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis