Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Übersicht
Anzeigepanel Ladegerät
Abb. 60: Anzeigepanel Ladegerät
78
Mit dem Ladegerät wird die Versorgungsbatterie optimal geladen.
Die Eingangsquelle mit der höchsten Eingangsspannung liefert
den Ladestrom für die am Ausgang angeschlossene Batterie.
1
12 V-Hauptschalter mit LED
Mit dem 12 V-Hauptschalter im Anzeigepanel können die am
Laderegler angeschlossenen Verbraucher ein- und
ausgeschaltet werden.
2
LED Kette Batteriespannungsanzeige
Zeigt die Höhe der Batteriespannung an.
3
LED Kette Tankfüllstandsanzeige
Zeigt die Höhe des Tankinhaltes an.
4
Taster zum Einschalten der LED Ketten
5
3-farbige Ladungsanzeige
Rot: Die Batterie wird mit einem Konstantstrom bis zu einer
Spannung von 14,2 V geladen.
Gelb: 6-Stunden-Frist läuft ab, in der die Batteriespannung
auf 14,2 V gehalten wird.
Grün: Erhaltungsladung ist eingeschaltet. Die
Batteriespannung wird auf einem Wert von 13,8 V gehalten
(Voraussetzung hierfür ist, dass die Batteriespannung
während der 6 Stunden durch eingeschaltete Verbraucher
nicht auf Werte unterhalb von 12 V abfällt).
HINWEIS
•
Das Gerät darf nur von Fachleuten installiert und
geöffnet werden!
•
Vor dem Austausch der Sicherungen muss das
Gerät spannungsfrei geschaltet werden!
•
Die Sicherungen dürfen nur gegen Sicherungen
mit gleichem Absicherungswert ersetzt werden!
•
Vor dem Ersatz einer defekten Sicherung ist die
Ursache des Auslösens der Sicherung (Kurz-
schluss, Überlast) zu beseitigen!
•
Eine falsche Polung der angeschlossenen Batte-
rie oder der Eingangsstromquellen kann zum De-
fekt des Reglers führen.
•
Unzureichende Belüftung des Gerätes führt zur
Reduzierung des Ladestroms.
•
Die Gehäuseoberfläche kann im Betrieb heiß
werden!
Premio