Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Endschalter; Hinzfügen Eines Neuen Senders; Totmannschaltung - Aluprof DM R series Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

3. Einstellung der Endschalter

4. Hinzfügen eines neuen Senders
x2 BIP
In einem Abstand von zwei Sekunden wird
die Taste „P2" des bereits
programmierten Senders zweimal
gedrückt, was durch ein Tonsignal (x2 BIP)

5. Totmannschaltung

x1 BIP
Drücken Sie bitte die Taste „P2"
des Senders, dieses wird Ihnen
durch einen kurzen Piepton
bestätigt (x1 BIP)
6. Löschen des Senders
Löschen des irgendwelchen Senders löscht alle Sender, welche gespeichert sind.
x1 BIP
Drücken Sie bitte die Taste „P2"
des Senders, dieses wird Ihnen
durch einen kurzen Piepton
bestätigt (X1BIP)
1. Den Motor In Richtung Ab ausfuhren, , bis der Motor anhalt
(In falz der panzer gesamt entwickelt ist und der Motor noch lauft, stoppen Sie ihm und gehen sie zu Schritt 3).
2. Stellschraube (von Schalter ⇧) in die Richtung (+) drehen, bis der Motor in die gewünschte Stellung Anhalt.
3. In Falle der Überschreitung der gewünschten Position den Rollladen ein bisschen aufrollen, nächst ein paar
Umdrehungen von Stellschraube in Richtung (-), und wiederholen Sie den Vorgang ab dem ersten
1. Den Motor In Richtung Auf ausfuhren, bis der Motor anhalt
(In Falle der panzer wickelt sich weiter, stoppen Sie ihm und gehen sie zu Schritt 3).
2. Stellschraube (von Schalter ) in die Richtung (+) drehen, bis der Motor in die gewünschte Stellung Anhalt.
3. In Falle der Überschreitung der gewünschten Position den Rollladen ein bisschen abrollen, nächst ein paar
Umdrehungen von Stellschraube in Richtung (-), und wiederholen Sie den Vorgang ab dem ersten Punkt.
Drücken Sie bitte die Taste „P2"
des neuen Senders
x1 BIP
Drücken Sie bitte die Taste „AUF"
des Senders, dieses wird Ihnen
durch einen kurzen Piepton
bestätigt (x1 BIP)
x1 BIP
Drücken Sie bitte die Taste „STOP"
des Senders, dieses wird Ihnen
durch einen kurzen Piepton
bestätigt (X1BIP)
Nach regelrechter Einstellung wird
der Radioempfänger mit Tonsignal
Drücken Sie bitte die Taste "P2"
Drücken Sie bitte die Taste "P2"
- 13 -
OK
(x5 BIP)
x3 BIP
Nach entsprechender Einstellung wird der
Radioempfänger mit einem Tonsignal
(x3 BIP) und der Bewegung oben-unten
reagieren. Das Gerät wird den Modus ohne
Haltefunktion wählen, um in den Modus
mit Haltefunktion zurückzukehren ist
die Programmierungssequenz zu
wiederholen.
X3 BIP
Nach entsprechender Einstellung
wird der Radioempfänger mit
einem Tonsignal (3xBIP)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm35r-6/28

Inhaltsverzeichnis