Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury 600.219 Gebrauchsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARNHINWEISE
Um jeglichen Kontakt mit gefährlichen Hochspannungen zu
vermeiden, befolgen Sie bitte folgende Anweisungen.
Das Gerät nie benutzen, wenn das Gehäuse beschädigt ist?
Besonders die Isolierung um die Verbinder ist wichtig.
Die Messkabel auf eventuelle Schäden überprüfen. Die
Isolierung muss in einem ausgezeichneten Zustand sein.
Die Prüfkabel auf Brüche überprüfen. Beschädigte Prüfkabel
sofort ersetzen.
Das Gerät nicht in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder anderen Materialien benutzen.
Das Gerät nicht an Spannungen anschließen, die die
angegebenen Grenzen überschreiten, um eine Zerstörung
des Geräts zu verhindern.
Regelmäßig den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts
durch Messen einer bekannten Spannung überprüfen.
Seien Sie besonders vorsichtig und vermeiden Sie stets die
Berührung von Spannung führenden Teilen oder Kabeln. Die
allgemein gültige Sicherheitsgrenze liegt bei 30V
Wechselspannung (das sind 42V Spitze) und 60V
Gleichspannung. Höhere Spannungen stellen eine potentielle
Gefahr dar.
Immer erst das schwarze Prüfkabel und danach das rote
anschließen. Nach der Messung das rote Prüfkabel zuerst
abkoppeln.
Vor dem Auswechseln der Batterie die Prüfkabel abziehen.
Keine Messungen vornehmen, wenn das Gehäuse des
Geräts geöffnet ist.
Um Falschmessungen zu vermeiden, muss die Batterie
gewechselt werden, sobald das Zeichen für leere Batterie
("
") auf dem Display erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

600.524

Inhaltsverzeichnis