Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Zuberhörs; Laufende Wartung - Gima TOBI CLINIC Handbuch

Absauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOBI CLINIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Palme Shalter H
Der Filter ist mit (PTFE) hydropho
Flüssigkeiten in den pneuma
tischen Kreislauf verhindern soll. Wenn der Filter naß i
Absaugeinheit nicht möglich. Der Fil
Im Falle
einer möglichen Kontamin
w
erden. Verwenden Sie das Absauggerät nicht ohne angeschlossenen Schutzfilter.
Bei Benutzung des Absauggerätes in Rettungsfällen oder bei Patienten, mit unbekanntem
Kontaminationsrisiko, muß der Filter nach jeder Verwendung gewechselt werden.
Zur Reinigung des Zubehörs sollten entsprechende Schutzhandschuhe getragen werden.
1.
Nehmen Sie den Auffangbehälter in die Hand und drehen Sie den Verschluß
2.
Entfernen Sie den roten Schwimmerkäfig, der sich unter dem Deckel befindet
(konisches Teil mit 3
Öffnungen).
3.
Nach dem Entfernen
des Käfigs wird der Schwimmer mit der roten Dichtung vom Behälter
entfernt.
4.
Zum Desinfizieren der Zubehörteile ein handelsübliches, mildes Desinfektionsmittel verwenden.
5.
Nach der Reinigung den Schwimmer in den Käfig stecken und die Dichtung zur Öffnung des Käfigs
gerichtet halten.
6.
Die Käfigöffnung in die Vorrichtung
7.
Um die Reinigung des Behälters zu vereinfachen, ist es zu 1/3 mit Leitungswasser zu füllen, die
verschleimten Körperflüssigkeit werden verdünnt und sind einfacher zu entfernen.
Die Zubehörteile Deckel und Behälter sind autoklavierbar.
Die T
eile in den Autokla
ven legen und einem Sterilisationszyklus mit Dampf von 12
wob i der Behälter auf den Kopf zu stellen ist (mit dem Boden nach oben).
e
Nach der Sterilisation und der Abkühlung auf Raumtemperatur sicherstellen, dass die Teile keinen Schaden
g
eno
mmen haben. Den Behälter für die abgesaugte Flüssigkeit dann entgegen zur Ausba
zusammensetzen. Jetzt ist die Vorrichtung wieder einsatzberei
Die Absaugschläuche können bei einer Temperatur von 120°C autoklaviert werden.
Das konische Anschlußstück können einer Temperatur von 121°C autoklaviert werden.
Tragen Sie während des Sterilisationbetriebs zue eigenen Sicherheit die passende Schutzkleidung.
Den antibakteriellen Filter nie waschen, sterilisieren oder autoklavieren
D
as Modell TOBI CLINIC haben keine wartungs- und/oder schmierbedürftige Teile.
D
as Gerät muss vor jedem Einsatz auf Funktionstüchtigkeit und Sicherheit geprüft werden.
Packen
Sie das Gerät aus und prüfen Sie immer, ob die Kunststoffteile und das Netzkabel unversehrt sind, da
diese Teile beim vorheringen Gebrauch beschädigt worden sien könnten.
Schlauchsatz
Antibakterieller Filter
erga modell 6224-LA
(an angebracht TOBI CLINIC
REF R
E 310
356/20 - REF RE
310356/2
bem, wass
erabweisendem Mater
ter s
ollte in diesem Fall unverzüglic
ation oder einer Verfärbung, sollte der Filter ebe
REINIGUNG DER ZUBERHÖRS
des Behälterverschlusses stecken.
t.

LAUFENDE WARTUNG

23
BE-ZAZZ-000
1)
ial hergestellt, daß
ein Eindringen von
st, ist eine Benutzung der
h gewechs
elt werden.
nfalls sofort gewechselt
gegen den Uhrzeigersinn ab.
verschluß
1°C (relativer Druck 1 bar),
uanleitung wieder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tobi hospi plusTobi hospital

Inhaltsverzeichnis