13. Um den Elektromotor herauszubekommen, drehen Sie den
Quadrocopter kopfüber und halten ihn zwischen zwei Fin-
gern. Legen Sie nur den äußeren Rand mit dem LED-Halter auf
eine Tischkante auf, so dass der Motor frei nach unten hängt.
14. Drücken Sie jetzt dort, wo die Motorkabel zu sehen sind, mit
einem Schraubenzieher gegen die weisse Motorunterseite.
Seien Sie dabei vorsichtig und beschädigen Sie keine Kabel.
Der Motor rutscht so aus der Halterung.
15. Setzen Sie jeden einzelnen Elektromotor, nachdem Sie ihn
herausgedrückt haben, direkt in die entsprechende Motor-
gondel der neuen Oberschale: Fädeln Sie zuerst das Kabel
durch den einwärts gerichteten Kabelschlitz der Oberschale.
Behalten Sie dabei die Position des Motors im Modell bei (z.B.
VL bleibt VL). So bleiben die Flugeigenschaften weitestge-
hend unverändert.
16. Die Hauptplatine wird in der Oberschale noch von zwei
Schrauben gehalten. Lösen Sie diese und nehmen Sie die
Platine mit den Anbauteilen aus der Oberschale. Legen Sie
diese beiden Schrauben an einen gesonderten Platz: Sie
haben keine Spitze und müssen später wieder an die Platine
geschraubt werden.
Zusammenbau
Für den Zusammenbau gehen Sie die Zerlege-Schritte in
umgekehrter Reihenfolge. Daher werden hier nur noch einige
entscheidende Punkte genannt, damit Sie alle Teile richtig mon-
tieren können:
•
Beginnen Sie mit der Hauptplatine: Schrauben Sie sie mit den
beiden kurzen Schrauben ohne Spitze in die neue Oberschale.
•
Löten Sie dann reihum die Stromkabel der Motoren an die
Platine. Beachten Sie dabei unbedingt die Polarität, die neben
die Anschlüsse gedruckt ist: Auf die Plus-Pole kommt die Ka-
belfarbe rot bzw. weiss. Auf die Minus-Pole blau bzw. schwarz.
•
Löten Sie äußerst vorsichtig mit wenig Lötzinn auf der Spitze,
um keine Leiterbahnen kurzzuschließen. Versuchen Sie, die
Lötpunkte nach je einer Sekunde beendet zu haben, um die
Platine nicht zu überhitzen.
•
Schieben Sie die LED in ihren Halter und legen dann ihre
beiden Drähte sauber in die Leitungsführungen. Verwenden
Sie dazu z.B. einen Zahnstocher oder Fingernägel, um einen
guten Sitz zu erreichen.
© April/2014 - MB//AR//MR - GS
Importiert von: PEARL.GmbH / PEARL-Straße 1-3 / 79426 Buggingen
Body-Kit für NX-1066
•
Nach den LED-Drähten legen Sie auch die Motorkabel in die
Führungen. Stellen Sie sicher, dass alle Drähte und Kabel in
den beiden Kabelhaltern liegen, dass Sie nicht von Gehäu-
sekanten eingeklemmt werden und dass sie nicht über den
Haltezapfen für die Unterschale verlaufen.
•
Setzen Sie den richtigen Propeller auf den richtigen Motor.
•
Legen Sie in der Unterschale zuerst das Kameramodul in seine
Aussparung. Lassen dann die Kameraplatine in ihre Halte-
rungen gleiten.
•
Setzen Sie den Akkuhalter darauf mit dem durchgehenden
Boden zur Kameraplatine hin. Dabei muss das Kabel zur Ka-
mera neben dem Akkuhalter verlaufen.
•
Hängen Sie alle Arme zu den Motorgondeln wieder ein. Sehen
Sie dabei genau zwischen die beiden Halbschalen, ob evtl. Ka-
bel zwischen den Kanten oder den Fixierzapfen eingeklemmt
werden.
•
Über dem Kameramodul befindet sich ebenfalls ein Haken,
der in die Oberschale gedrückt werden muss.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti-
onsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie
diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
•
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
•
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
•
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
•
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
NX-1067-675