Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSI Optix MPG341CQR Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Menüebene 2./3. Menüebene
OFF (AUS)
PIP (BiB)
Source (Quelle)
PIP Size (BiB-
Größe)
Location (Position)
Display Switch
(Anzeige-Wechseln)
Audio Switch
(Audio-Wechseln)
PBP (X2/3/4)
Source (1/2/3)
(BnB) (X2/3/4)
(Quelle)
Display Switch
(Anzeige-Wechseln)
Audio Switch
(Audio-Wechseln)
h Navi Key (Navigation)
1. Menüebene
2. Menüebene
Up / Down / Left
OFF (AUS)
/ Right
Brightness (Helligkeit)
( Hoch / Runter /
Game Mode (Game-
Links / Rechts)
Modus)
Screen Assistance
(Bildschirmhilfe)
Alarm Clock (Wecker)
Input Source
(Eingabequelle)
Refresh Rate (Refreshrate)
Audio Volume (Lautstärke)
Beschreibung
■ BiB (Bild in Bild) ermöglicht Nutzern
die gleichzeitige Anzeige mehrerer
HDMI1
Videoquellen an einem Bildschirm�
HDMI2
Entweder wird ein Programm im
DP
Vollbildmodus oder es werden mehrere
Programme in Fenstern angezeigt�
Type C
■ BnB (Bild neben Bild) ist eine ähnliche
Small
Funktion, bei der zwei Eingangsquellen
Medium
nebeneinander am Bildschirm
Large
angezeigt werden�
Left Top
■ Die Standard-BiB/BnB-Einstellung ist
AUS�
Right Top
■ Anzeige-Wechseln ermöglicht Nutzern
Left Bottom
den Wechsel zwischen primären und
Right Bottom
sekundären Eingangsquellen�
Customize
■ Während der Benutzer den Audio-
Wechsel auswählt, wird die Audioquelle
in Digital geändert�
HDMI1
■ Geht nur ein Eingangssignal ein,
sind der Anzeigewechsel und der
HDMI2
Tonwechsel ausgegraut�
DP
■ Wenn der Anzeigewechsel in BnBx3
Type C
oder BnBx4 ausgewählt ist, wechselt
HDMI1
die Quelle im Uhrzeigersinn�
HDMI2
DP
Type-C
HDMI1
HDMI2
DP
Type C
Beschreibung
■ Die Standardeinstellung der Hoch-Taste ist
„Game-Modus"�
■ Die Standardeinstellung der Runter-Taste ist
„ Bildschirmhilfe "�
■ Die Standardeinstellung der Links-Taste ist
„Wecker"�
■ Die Standardeinstellung der Rechts-Taste ist
„Eingangsquelle"�
■ Alle Navigation-Elemente können über das
OSD-Menü angepasst werden�
OSD-Einrichtung
2-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis