BENUTZERHANDBUCH
Hinweise
1.1
Gegenstände oder strukturelle Hindernisse etc.) dürfen
den normalen Luftstrom, sowohl vom internen als auch
vom externen Lüftungsgitter nicht behindern.
Stellen Sie absolut keine Art von Behälter auf den
oberen Teil des Geräts, vor allem, wenn er Flüssigkeiten
enthält. Es könnte ein Kurzschluss verursacht, das
Gerät beschädigt werden und es könnte die Gefahr von
Stromschlag bestehen.
Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf die Klimaanlage,
sonst kann es zu schweren Beschädigungen an den
äußeren Teilen kommen.
Bewegen Sie die horizontale Lüftungsklappe niemals
manuell. Verwenden Sie immer die Fernbedienung um
die Einstellung zu ändern.
Für den Fall, dass Wasser aus dem Gerät austritt,
Bedienung des Gerätes mit Touchscreen-Display und Fernbedienung
1.2
1
Taste bezüglich der Fernbedienung
2
Taste bezüglich des Touch-Screen-Displays
TASTE/DISPLAY:
Setpoint
Taste auf
Taste abwärts
Taste für das Ein- und Ausschalten
Taste für Komfortbetrieb
(wirtschaftlicher Automatikbetrieb)
Taste für ausschließlichen Kühlbetrieb
Taste für ausschließlichen Entfeuchtungsbetrieb
Taste für ausschließlichen Lüfterbetrieb
Taste für ausschließlichen Heizbetrieb (1)
Normalerweise zeigt das Display den Betriebsmodus
(siehe Kapitel – Beschreibung der Funktionen), sowie alle
Alarme (siehe Kapitel – Display Alarm) an.
4
BENUTZERHANDBUCH
Zudem ist es möglich die verschiedenen Betriebsmodi
durch Drücken der Symbole zu wählen.
ist es erforderlich, es umgehend auszuschalten und
von der Stromversorgung zu trennen. Daher ist das
nächstgelegende Service-Center zu kontaktieren.
Während des Heizbetriebs beseitigt die Klimaanlage
in regelmäßigen Abständen entstehendes Eis auf dem
externen Wärmetauscher. In diesem Fall arbeitet das
Gerät weiter, gibt aber keine warme Luft an den Raum
ab. Diese Phase kann 3 bis maximal 10 Minuten dauern.
Das Gerät darf nicht in Räumen montiert werden, in
denen sich explosive Gase entwickeln oder in denen
Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen herrschen,
die
die
Höchstwerte
überschreiten.
Reinigen
Sie
den
Luftfiler
entsprechenden Abschnitt beschrieben.
Taste für ausschließlichen Heizbetrieb (2)
Nachtbetrieb
Taste für die Kontrolle der Richtung der
Luftströmung
Taste
für
die
Lüftergeschwindigkeit
Taste für die Einstellung des Timer-Modus
(1)
Taste für die Einstellung des Timer-Modus
(2)
Helligkeitssensor
Digitaler Temperaturfühler;
1÷7 im Winter rote und im Sommer blaue
Anzeigestufen
Nicht verwendet
U
I
S
im
Installationshandbuch
regelmäßig,
wie
im
Steuerung
der