Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Alarmmeldungen Auf Dem Display; Funktionen - Innova systectherm EasyClim 2.0 Benutzerhandbuch

Einzelraum-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für systectherm EasyClim 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Fehlerbehebung
Im Fall von Störungen, halten Sie sich bitte an die folgende Tabelle.
Wenn nach Durchführung der vorgeschlagenen Prüfungen, das
Fehlfunktion Mögliche Ursachen
Keine Stromversorgung
Das Gerät
lässt sich nicht
einschalten
Die Batterien der Fernbedienung sind
leer
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch
oder zu niedrig
Der Luftfilter ist verstopft
Prüfen Sie, ob der Luftstrom durch
Hindernisse unterbrochen wird, sowohl
innen als auch außen)
Das Gerät
kühlt/heizt nicht
genug
Die thermische Kühllast wurde erhöht
(z.B. durch eine Tür oder ein Fenster,
das offen gelassen wurde, oder es
befindet sich ein Gerät im Raum, das
zusätzlich Hitze abgibt).

Anzeige von Alarmmeldungen auf dem Display

Ein Fehlercode erscheint im Falle von Anomalien auf dem
Display. Einige der Funktionen bleiben dennoch aktiv (Siehe
Alarmmeldung Ursache
E1
Raumtemperaturfühler kaputt RT
E2
Sensor für interne Batterie kaputt IPT
E3
Außentemperaturfühler kaputt OT
E4
Sensor für externe Batterie kaputt OPT
E5
Interne Störung des Ventilatormotors
E6
Externe Störung des Ventilatormotors Es ist nicht möglich, irgendeine Funktion des Geräts zu aktivieren.
Mangelnde Kommunikation mit dem
E7
Display *
Störung
E8
Kompressor
CP
Offener CP Kontakt
Einsatz
OF
maximalem Stand
* für Modelle 10 und 12 HP des DC-Inverters: Keine Kommunikation
zwischen den Karten Main, Power, Driver oder Display
Nach Behebung des Mangels muss das Gerät von der Stromversorgung
ab- und wieder angeschlossen werden, um den Fehler zurückzusetzen.
Wenn die Störung immer noch auftritt, kontaktieren Sie Ihren Fachbetrieb.
10

Funktionen

Die Aktivierung der Funktionen der Kühlung, Heizung und Entfeuchtung sind regelmäßig
möglich. Die Funktion überwacht einzig den Frostschutz der internen Batterie.
Die Funktionen der Kühlung, Heizung und Entfeuchtung sind regelmäßig möglich.
Die Funktionen der Kühlung, Heizung und Entfeuchtung sind regelmäßig möglich.
Die Funktionen der Kühlung, Heizung und Entfeuchtung sind regelmäßig möglich.
Abtauungszyklen werden zu fixierten Zeiten durchgeführt.
Es ist nicht möglich, irgendeine Funktion des Geräts zu aktivieren.
Es ist nicht möglich, irgendeine Funktion des Geräts zu aktivieren.
der
Sonde
Ablass
Es ist nicht möglich, irgendeine Funktion des Geräts zu aktivieren.
Das Gerät funktioniert nur bei geschlossenem Kontakt. Überprüfen Sie die Verbindung
der Klammern.
Während Kühlen und Entfeuchten, schaltet die Elektronik den Kompressor aus und hält
das Wasser-Ablaufsystem mit dem Wärmetauscher aktiv – zusammen mit dem Ventilator
des
Schwimmers
bei
- um überschüssiges Wasser zu verteilen. Während des Heizens wird das überschüssige
Kondensat durch das Rohr abgeführt. Im Falle einer Störung, überprüfen Sie, ob die
Kondensatleitung geknickt oder verstopft ist und das Wasser somit nicht auslaufen kann.
Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich an autorisierte technische
Hilfe.
Lösungen
Prüfen Sie, ob Strom vorhanden ist (Schalten Sie zum Beispiel das Licht an).
Überprüfen Sie, ob der exklusive magnetthermische Schalter, der das Gerät
schützt, nicht eingegriffen hat (falls ja, setzen Sie ihn zurück). Wenn das Problem
sofort wieder auftritt, wenden Sie sich an das Service-Center und versuchen Sie
nicht, das Gerät wieder zum Funktionieren zu bringen.
Prüfen Sie, ob das Gerät über das Touchscreen-Display bedient werden kann
und ersetzen Sie die Batterien.
Prüfen und stellen Sie die Temperatur erneut ein.
Prüfen Sie den Luftfilter und, wenn nötig, reinigen Sie diesen.
Entfernen Sie alles, was den Luftstrom blockieren könnte.
Versuchen Sie die thermische Kühllast zu reduzieren, indem Sie den folgenden
Anweisungen folgen:
Bedecken Sie große Fenster, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind,
mit Vorhängen oder externen Maskierungen (Jalousien, Vordächer,
reflektierende Folien, etc.);
Der klimatisierte Raum muss solange wie möglich geschlossen bleiben;
Vermeiden Sie den Einsatz von Halogenlampen oder anderen Geräten, die
viel Energie verbrauchen (wie kleine Öfen, Dampfbügeleisen, Kochplatten,
etc.).
Spalte FUNKTIONEN).
U
I
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis