Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Produkt; Komponenten Und Anleitungen - Junkers VK230-1 Installations- Und Wartungsanleitung

Vakuumröhrenkollektor flachdachmontage (liegend) 6 720 647 038 (2011/01) de
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Produkt

2
Angaben zum Produkt
Zu dieser Installationsanleitung
Diese Anleitung beschreibt die liegende Montage auf
Flachdächern von Vakuumröhrenkollektoren (einschließ-
lich des hydraulischen Anschlusses).
Der Vakuumröhrenkollektor wird auf den folgenden Sei-
ten kurz Kollektor genannt.
2.1

Komponenten und Anleitungen

Die thermische Solaranlage zur Warmwasserbereitung
und/oder Heizungsunterstützung besteht aus verschie-
denen Komponenten (
tungen für die Montage, Bedienung und Wartung. Einige
Zubehörteile haben eine separate Anleitung. Folgende
Themen werden in den Anleitungen der Komponenten
beschrieben:
Bild 1
Schematische Darstellung einer Solaranlage
1
Kollektoren
2
Solarstation
3
Speicher
4
Solarregler
4
Bild 1). Diese enthalten Anlei-
Kollektoren (
Bild 1, [1])
• Die Montage der Dachanbindung
• Die Befestigung der Kollektoren
• Der hydraulische Anschluss der Kollektoren
• Die Wartung der Kollektoren.
Solarstation (
Bild 1, [2])
• Die Montage der Solarstation
• Die Installation der Rohrleitungen
• Die Inbetriebnahme der Gesamtanlage
• Die Wartung der Solarstation
• Die Wartung der Gesamtanlage.
Speicher (
Bild 1, [3])
• Die Aufstellung und Montage des Speichers
• Die Inbetriebnahme des Speichers
• Die Wartung des Speichers.
Solarregler (
Bild 1, [4])
• Die Installation des Reglers
• Die Bedienung des Reglers und der Gesamtanlage.
Bild 2
Prinzip-Darstellung eines Vakuumröhren-
kollektors
1
Sammelkasten
2
Rohre für Wärmeträger
3
Glas-Doppelröhren mit Vakuum zur optimalen Wärmedäm-
mung (Tausch einer Röhre möglich, ohne das System ent-
leeren zu müssen)
6 720 647 038 (2011/01) de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis