Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Fehleranzeigen - Suspa ELS3 Montageanleitung

Hubsäulen-system (optional mit doppelklickfunktion)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch unbeaufsichtigtes Verfahren
Durch Doppelklick einer Memory-Positionstaste bewegt sich das Hubsäulen-System automatisch zur
gespeicherten Hubsäulen-Position. Personen oder Gegenstände, die sich im Gefahrenbereich befinden
unterliegen einer erhöhten Quetschgefahr.
Halten Sie beim automatischen Verfahren einen Sicherheitsabstand von mindestens 500 mm ein.
Lassen Sie das Hubsäulen-System bei automatischem Verfahren niemals unbeaufsichtigt.
Um das Hubsäulensystem automatisch zu einer gespeicherten Position zu verfahren, gehen Sie wie folgt
vor:
Doppelklicken Sie die gewünschte Positionstaste. Das Hubsäulensystem fährt
automatisch in die gespeicherte Position.
WICHTIG
Wenn Sie während der automatischen Verstellung des Hubsäulen-Systems zu einer
gespeicherten Position eine andere Taste drücken, bleibt das Hubsäulen-System sofort stehen. Dann
müssen Sie die automatische Verstellung des Hubsäulen-Systems zu einer gespeicherten Position erneut
aktivieren.
7.5 Störungen und Fehleranzeigen
Störungen der Funktion können während des Betriebs auftreten. Diese werden hervorgerufen durch:
Kollision bei der Auf- bzw. Abwärtsbewegung des Hubsystems mit einem Hindernis.
Überlastung des Hubsystems durch zu große mechanische Belastung.
Überlastung des Hubsystems durch zu häufiges Verfahren des Systems.
Plötzlicher Ausfall der Stromversorgung für das Hubsystem
Details und Einzelheiten zu auftretenden Fehlern und deren Behebung entnehmen Sie dem Handbuch der
entsprechenden Steuerung:
ELS3 Hubsäulen-System MD – Montageanleitung
Inbetriebnahme / Bedienung
www.logicdata.net
.
WARNUNG
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis