Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satec PERFECTA series Parametrierung Seite 20

Alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
– die LED
einem der Bereiche ausgeschaltet,
– blinkende LED
Meldelinien oder einen Alarm,
– das Bedienteil zeigt keine Alarmmeldungen,
– das Bedienteildisplay kann auf den Modus der Anzeige von Meldelinienzustand nicht
umgeschaltet werden,
– schnelles Scharfschalten über das Bedienteil (ohne Kennworteingabe) ist nicht
verfügbar,
– neue Kennwörter im System müssen mindestens 5 Ziffern haben,
– die Eingabe nur eines Teils des Kennwortes wird als Eingabe eines falschen
Kennwortes betrachtet,
– nach dreimaliger Eingabe eines falschen Kennwortes wird das Bedienteil gesperrt (vgl.
Option S
PERREN NACH
– beim Scharfschalten prüft die Zentrale, ob keine Umstände auftreten, welche das
Scharfschalten unmöglich machen (vgl. Option P
),
IST
– Optionen S
CHARFSCH
S
CHARFSCHALTUNG
betrachtet,
– die Zentrale meldet beendete Störungen (vgl. Option S
– fehlende Kommunikation mit dem SATEL-Server löst Störung aus (vgl. Option SATEL-
S
S
ERVER
TÖRUNG NICHT MELDEN
– Sabotage der Meldelinie oder des Erweiterungsmoduls kann über den externen
Signalgeber nur dann signalisiert werden, wenn der Bereich, dem die Meldelinie oder
das Modul gehört, scharfgeschaltet ist,
– Anzahl der Alarme aus den Meldelinien 7. 24
nicht begrenzt (Option A
– Scharfschalten ist nicht möglich, wenn die Meldelinie 6. 24
(vgl. Option B
– Funktion der Warnalarm ist eingeschaltet und wird mindestens alle 30 Sekunden
signalisiert (vgl. V
– E
INGANGSZEIT
45 Sekunden,
– verzögerte Meldung der Störung von Stromversorgung kann bis zu 60 Minuten dauern.
Sabotagealarm am int. Signalg. [Sab.am int.Sign.] – bei eingeschalteter Option wird der
Ausgang 1. I
NTERN
aktiviert.
Sabotagealarm am ext. Signalg. [Sab.am ext.Sign.] – bei eingeschalteter Option wird der
Ausgang 1. E
XTER
aktiviert.
Hintergrundbeleuchtungen bei AC-Ausfall AUS [Keine AC=k. Bel.] – bei eingeschalteter
Option wird die Beleuchtung in verdrahteten Bedienteilen beim Stromausfall 230 V AC
ausgeschaltet.
Sperrung für Servicemodus [Sperrung SM] – bei eingeschalteter Option ist der Notstart des
Servicemodus nicht verfügbar (Notstart kann nur nach der Zurücksetzung auf
Werkseinstellungen der Zentrale verwendet werden).
im Bedienteil ist nach der Aktivierung eines beliebigen Scharfmodus in
im Bedienteil signalisiert eine Störung im System, gesperrte
3
FALSCHEN
.
A
NACH
USG
und N
ICHT SCHARFSCHALTEN
),
UTOMATISCHE
S
.
EIM
CHARFSCHALT
),
ORWARNZEIT
,
V
ERZÖGERUNGSZEIT
. S
IGNALGEBER
. S
IGNALGEBER
PERFECTA
K
),
ENNWÖRTER
RÜFEN
.Z
H
EIT TROTZT
INDERN
,
WENN
Ü
H
BERFALL
S
PERRUNG NACH
.),
KONTROLL
und
V
ERZÖG
zusätzlich nach der Auslösung des Sabotagealarms
zusätzlich nach der Auslösung des Sabotagealarms
,
S
OB
CHARFSCHALTEN MÖGLICH
., B
B
EI
ATTERIEAUSFALL
S
. werden als ausgeschaltet
ABOT
TÖRUNGSSPEICHER
und 8. 24
Ü
H
BERFALL STILL
3 A
. wird ausgelassen),
L
S
H
ABOTAGE
.
E
.Z
dauert
NTSP
EIT
SATEL
KEINE
),
ist
verletzt ist
maximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Satec PERFECTA series

Diese Anleitung auch für:

Perfecta 16-wrlPerfecta 32-wrl

Inhaltsverzeichnis