Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Sensors; Sensor Anschließen; Identifizierung Des Sensors; Nutzung Des Produkts - Vernier Go Direct Kurzanleitung

Blood pressure
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Go Direct:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten des Sensors

Taste einmal drücken. Die rote LED-Anzeige neben
Sensor einschalten
dem Bluetooth-Symbol blinkt, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Halten Sie die Taste länger als drei Sekunden
Versetzen des Sensors in
den Ruhemodus
gedrückt, um in den Ruhemodus zu wechseln. Die
rote LED-Anzeige neben dem Bluetooth-Symbol
hört im Schlafmodus auf zu blinken.
Sensor anschließen
Aktuelle Verbindungsinformationen finden Sie unter folgendem Link:
www.vernier.com/start/gdx-bp
Anschließen über Bluetooth
Bereit zum Verbinden
Die rote LED neben dem Bluetooth-Symbol
blinkt, wenn der Sensor aktiv und zur
Verbindung bereit ist.
Verbunden
Die grüne LED neben dem Bluetooth-Symbol
blinkt, wenn der Sensor über Bluetooth
verbunden ist.
Verbinden über USB
Verbunden und lädt auf
Die orangefarbene LED neben dem
Batteriesymbol leuchtet, wenn der Sensor über
USB
mit Graphical Analysis verbunden ist und das
Gerät geladen wird. LED neben dem Bluetooth-
Symbol ist aus.
Verbunden, voll aufgeladen Die grüne LED neben dem Batteriesymbol
leuchtet, wenn der Sensor über USB
mit Graphical Analysis verbunden und voll
aufgeladen ist. LED neben dem Bluetooth-
Symbol ist aus.
Lädt auf über USB,
Die orangefarbene LED neben dem Akkusymbol
verbunden über Bluetooth
leuchtet, während der Sensor aufgeladen wird.
Grüne LED neben dem Bluetooth-Symbol blinkt.

Identifizierung des Sensors

Wenn zwei oder mehr Sensoren angeschlossen sind, können die Sensoren durch
Tippen oder Klicken auf „Identifizieren" in „Sensorinformationen" identifiziert
werden.

Nutzung des Produkts

Schließen Sie den Sensor gemäß den Anweisungen im Abschnitt Erste Schritte des
Benutzerhandbuchs an.
Bei der Durchführung von Blutdruckmessungen empfiehlt es sich, mit einem
Partner zusammenzuarbeiten. Befolgen Sie bei der Anwendung von Go Direct
Blood Pressure die folgenden allgemeinen Anweisungen:
1. Schließen Sie den Gummischlauch von der Manschette an den Anschluss am
Sensor an.
2. Wickeln Sie die Manschette fest um den Arm des Probanden, ungefähr 2 cm
über dem Ellenbogen, wie unten angegeben. Die beiden Gummischläuche der
Manschette sollten über dem Bizeps (in der Nähe der Brachialarterie) und
nicht unter dem Arm positioniert werden. Wichtig: Der Arm sollte auf
Herzhöhe ruhen und während der gesamten Datenerfassung entspannt
bleiben. Ein Schreibtisch oder Tisch kann verwendet werden, um den Arm
abzustützen. Der Proband muss während der Datenerfassung ruhig bleiben.
Während der Messung darf sich weder Arm noch Hand bewegen.
3. Suchen Sie die Sensor-Anzeigelampe. Sie befindet sich in der oberen
rechten Ecke des Sensoretiketts neben dem Häkchen.
4. Start Datenerfassung. Drücken Sie den Ballon zum Aufpumpen der
Manschette schnell und wiederholt. Pumpen Sie die Manschette weiter auf
einen Druck zwischen 150 und 170 mmHg auf. Die Sensoranzeige blinkt rot,
wenn die Manschette aufgepumpt ist. Wenn das Licht grün blinkt, ist der
angemessene Druck erreicht. Hinweis: Ein Messgerät in der
Datenerfassungssoftware zeigt auch den aktuellen Druckwert des Sensors an.
5. Wenn das Licht grün blinkt, legen Sie die Pumpe auf den Tisch. Das
eingebaute Druckablassventil entleert die Manschette langsam. Die
Sensoranzeige blinkt grün, während der Druck abnimmt.
6. Wenn der Druck auf 50 mmHg abfällt, können Sie den Restdruck mittels des
Druckventils aus der Manschette ablassen.
7. Wenn die Sensoranzeige durchgehend grün leuchtet, wurden die
Blutdruckparameter erfasst. Ende Datenerfassung. Die Ergebnisse werden in
den Anzeigen am unteren Rand des Diagramms angezeigt. Die Ergebnisse
finden Sie auch in den Datentabellen und werden auf dem Bildschirm des
Messgeräts angezeigt.
Hinweis: Wenn die Sensoranzeige durchgehend rot leuchtet, wurden keine
Blutdruckparameter vom Sensor gemeldet. Wiederholen Sie die Datenerfassung.
Techni Science
3
|
| |
T 0049 322 11 00 13 18
www.techniscience.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis